Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Global Leadership Society

129 members • Free

6 contributions to Global Leadership Society
Teilnahme heute
Ein Hallo in die Runde, leider kann ich aufgrund einer Flugverschiebung heute nicht teilnehmen, freue mich auf Impulse zum nachlesen, euch allen viel Spaß und bis zum nächsten Mal.
0
0
Challenge of the Month - Juli - KlarheitsKreis - Template
2 KlarheitsKreise für Eure Zielsetzung – beruflich & privat Vielen Dank für die heutige Session. Es waren wieder sehr schöne, klare und effiziente Peer-Mentoring-Gespräche. Das übergeordnete Thema heute war: KLARHEIT – missverständnisfreie Klarheit für sich selbst und auch für andere. Im LEAD21-Abschnitt habe ich euch dazu einen Einblick in den KlarheitsKreis gegeben. Siehe auch Anhang. Auch für die, die heute nicht dabei waren, sollte die Challenge machbar sein. Wenn Du fragen hast, gerne in der Challenge-Kategorie nachfassen. Hier nun die Challenge für Dich, um damit in die Umsetzung zu gehen: 1. Makro-Ebene Formuliere ein konkretes Ziel (beruflich oder privat), das du hier offen teilen könntest – inklusive eines klaren Zieldatums. 2. Meta-Ebene Warum ist dir dieses Ziel besonders wichtig?Wozu dient es? Was ist die übergeordnete Bedeutung oder Absicht dahinter? 3. Wort-für-Wort-Prüfung Gehe nun jeden Begriff deiner Zielsetzung auf der Makro-Ebene durch: Könnte dieses Wort missverstanden werden? 4. Mikro-Ebene Falls ja: Definiere dieses Wort präziser. Was meinst du damit konkret? 5. Nano-Ebene Geh nun noch eine Stufe tiefer: Was genau will ich bei diesem Begriff? Was genau will ich explizit nicht? Dann gehe zurück zur Makro-Ebene und nimm dir das nächste Wort deiner Zielsetzung vor. So entsteht Wort für Wort ein geschärftes Bild – frei von Interpretation, klar in der Bedeutung, kraftvoll in der Umsetzung. Viel Freude beim Klar-Werden! Es lohnt sich – für eure Ausrichtung, eure Kommunikation und eure Wirksamkeit. Euer Hüschi P.S.: 1. Die Peer-Mentor-Circles des letzten Monats sind aufgelöst. Falls Ihr das noch nicht geschafft hattet, bitte noch den 'Fare-Well'-Abschlusscall nachholen. 2. Auch gerne Eure Appreciation auf der Skool-Seite bei Kategorie: Appreciation reinschreiben. 3. Damit alle von Dir lernen können, freuen wir uns über Deinen Input (max 5 Min) beim LEAD21-Lernen.
Challenge of the Month - Juli - KlarheitsKreis - Template
1 like • Jul 16
Ein erster Ansatz 😊 handschriftlich, gerne offenes Feedback VG Uwe
0 likes • Jul 16
Thx Hüschi, das geh ich nochmal an👍🏻
Darf ich um eure Hilfe bitten?
An alle Meister des Leaderships (und die es noch werden): Ich würde gerne das geballte Wissen dieser Gruppe mal nach den Besten Erfahrungen aus Workshops zu Unternehmenszielen fragen. Kurz zum Context: Ich habe frisch vor 6 Monaten gegründet und nun zwei Mitarbeiter. Ich möchte, dass wir alle an den gleichen Zielen arbeiten und mit dem neuen Büro will ich einen "offiziellen Startschuss" mit einem Workshop verbinden, in dem wir sowohl bisherige Probleme ansprechen, als auch über die Klarheitskreise definieren wollen, wohin die Reise gehen soll und wie das geschehen soll. Ich halte mich dafür an die 9 Kammern und splitte den Workshop in Tag 1 bis zu Ideen und Optionen und Tag 2 Evaluate und Decision. Jetzt möchte ich euch Fragen mit all eurer tollen Erfahrungen: Was waren Momente aus Workshops, die euch im Kopf geblieben sind, weil sie so gut oder schlecht waren? Was sollte ich unbedingt mal ausprobieren?
Darf ich um eure Hilfe bitten?
1 like • Jul 16
…was auch hilft ist eindeutig klarzumachen what is in, what is out 👍🏻
Hallo aus Ulm...
...ich bin Bigi und glaube daran, dass jeder Mensch etwas Wertvolles beizutragen hat und dass in einer offenen, vertrauensvollen Gemeinschaft Hilfe nicht organisiert, sondern gelebt wird - genau wie hier in dieser Community. DANKE Gerald für die Initiative und die Einladung 👍 Um diese Vision in Unternehmen ganz praktisch umzusetzen, habe ich ein Start-Up gegründet, um mit der IT-Lösung findSPOT das gesamte Wissen, die Fähigkeiten und das Können der einzelnen Mitarbeitenden sichtbar zu machen und damit sich die Kolleg:innen freiwillig und selbstständig zu Fragen im Arbeitsalltag austauschen und unterstützen können, unabhängig von Teams, Hierarchien oder Abteilungen. Das ist "Baby Nr. 1", dann habe ich noch zwei Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren, die auch beide mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten meinen Alltag bereichern 😄 (lange Antwort auf Punkt 1+2). Ich bin überzeugt, dass jede/r gerne anderen hilft, wenn sie/er gefragt und einbezogen wird. Diese neue Art der Arbeit bedeutet mir sehr viel und wenn Du mir eine Freude machen willst, gib mir gerne Feedback zu diesem Lösungsansatz und was Deine Erfahrung/Meinung dazu ist (3+4). Ich mag es nicht so gerne, mich auf Social Media zu präsentieren und meine Schwächen liegen eindeutig im Vertrieb, bzw. Kaltakquise. In diesem Thema würde ich mich gerne verbessern, bzw. fände ich es auch mega cool gut in TED Talks zu sein, aber das bleibt glaube ich ein Wunschdenken 😁 (5+7+8). Ich bin stolz darauf, dass ich mir und meiner Vision treu geblieben bin und trotz toller Jobangebote gekündigt und mich für die Gründung meines Start-Ups entschieden habe. An dem "Success" der Story arbeite ich noch und das ist auch meine berufliche Herausforderung, weitere Pilotkunden zu gewinnen, um das Produkt findSPOT zu testen und marktreif zu machen (6+9). Mich interessiert natürlich sehr diese Community hier und ich freue mich über Austausch, ich hoffe auch, dass ich es nächstes Mal schaffe bei dem Call dabei zu sein, aber das ist zeitlich noch etwas schwierig für mich....Außerdem will ich mit meiner Familie diesen Sommer das erste Mal Campen gehen mit einem Campingbus, ich bin schon am Planen und Schlaumachen....wer also Erfahrung hat, gerne melden 😎 (10).
1 like • Jul 2
Liebe Biggi, vielen Dank für die sehr gute Inspiration und Vorstellung. Zum Thema Campen, hätte ich etwas Erfahrung 😍 können wir gerne teilen 🤗 Liebe Grüße Uwe
Appreciation - Wertschätzung für Deine Peers. Uplift Others. FORMEL: 1. Name - 2. Danke für... - 3. das bedeutet mir viel, weil...
Schreibe hier gerne Dein Dankeschön, für Deine Peer-Mentorin, Deinen Peer-Mentor, weil sie und er ihre Versprechen Dir gegenüber gehalten hat, Dir geholfen hat, die einen wichtigen Gedanken mitgegeben hat. Schreibe in @namen damit er und sie Dein Dankeschön auch erhält. 1. "Lieber @CharlesPellerin, 2. ich danke Dir für den folgenden Satz, denn ich so zum ersten Mal gehört hatte: "If people do not feel authentically appreciated - then they stopp communicating, stopp sharing their thoughts, ideas, problems, they stopp interacting, and leave.", 3. das bedeutet mir viel, weil ich dadurch ein tieferes Verständnis für die Wertschätzung gefunden habe, ausser, dass es gut tut, und verstehe noch viel mehr wie Teams und Organisationen an dieser einen Sache - Wertschätzung - brechen oder wachsen können. Ich kann es durch Deinen Satz, viel besser in meinen Seminaren erklären. Und weil ich Dich immer zitiere, bist Du immer mit im Raum."
1 like • Jun 18
@Hueschi: möchte einfach unterstreichen LEAD-TwentyOne ist MEGA 😍
1-6 of 6
Uwe Claus
2
10points to level up
@uwe-claus-3778
www.linkedin.com/in/uweclaus

Active 1d ago
Joined May 8, 2025
Stuttgart / Esslingen
Powered by