User
Write something
Global Leadership Society Call is happening in 20 days
Leistungsklima
Servus zusammen, in der Juli-Session sind wir das Tool Leistungsklima durchgegangen, urlaubsbedingt war es erst jetzt möglich das Team zusammenzukriegen, daher ein verspäteter Beitrag. 1) Situation im Team ist aktuell eine hohe Schlagzahl, nicht ausreichende Zuarbeit von Schnittstellen, MA-Wechsel aufgrund Karriereschritt 2) Leistungsklima Tool genutzt, damit jeder seine individuelle Situation bewerten kann hinsichtlich Komplexität, neg. Stresslevel, Effizienz, Klarheit, Qualiät intern/extern, Wertschätzung, eingebunden sein, Fairness & Werte und zuletzt Teamgeist. Bewertung 1-10. Abgabe der Bewertung erfolgte bereits vor der gemeinsamen Durchsprache, zusätzlich sollte sich die MA Gedanken machen was sich ändern muss damit sie es positiver bewertet. 3) Umsetzung meinerseits 7 4) was lief gut: -es war klar was jeder einbringen musste, -introvertierte MA konnten sich vorbereiten und mussten nicht spontan reagieren, -Ich hab die MA zuerst bewerten lassen die am nächsten an der Idealisierung waren, die anderen haben dann nach und nach ergänzt. Andersrum hätte möglicherweise der am weitesten entfernte alles gesagt und die anderen nichts. -Positive Rückmeldungen, weil Kollegen erstmalig mitbekommen mit welchen Fronten andere zu tun haben. -Einigkeit das innerhalb vom Team Fairness & Werte sowie Teamgeist präsent und positiv ist. Dankbarkeit eine Plattform zum adressieren gehabt zu haben. 5) Was hat zur 10 gefehlt? Einige Kollegen waren recht ausschweifend, dadurch hat es lange gedauert. Hatte nicht die Kniffe, gerade den introvertierten Kollegen dann zu bremsen wenn er sich öffnet und einbringt um ihn nicht zu vergraulen. ———————- Unterm Strich eine super Sache, allerdings ist es damit nicht getan, weil jetzt die Arbeit erst losgeht Lösungen zu erarbeiten um den Ist-Stand während des Tagesgeschäft zu verbessern und die Kontinuität ausschlaggebend ist. letzte interessante Erkenntnis/Beobachtung: Diejenigen den man tendenziell am meistens hinterhertragen muss sind fast an der ideallinie und zufrieden. Das wird sicherlich noch spannend… .
Leistungsklima
5+1 Körbe von Gerald Hüsch
Wurde heute von Harald im Call vorgestellt.
5+1 Körbe von Gerald Hüsch
¬Forum Führung¬ Knauf
Knauf hat mit dem ¬Forum Führung¬ ein Format geschaffen, das weit über klassische Veranstaltungen hinausgeht – ein echtes Forum im ursprünglichen Der Sinn: Raum für Dialog, Tiefe, Entwicklung. Ich durfte beim 18. Forum Führung dabei sein – mit dem Auftrag, Methoden und Mechaniken vorzustellen, die Führung in der Praxis sofort wirksamer machen. 👥 Wenn ich die Energie, das Commitment und die Idee dieses Forums irgendwo weiterwirken sehe, dann hier mit Euch in der Global Leadership Society. Danke dass Ihr hier seid. 💬 Immer offen für Dein Thema. 🌍 Always global. Always human. → https://lnkd.in/d4r3tVP2
¬Forum Führung¬ Knauf
Darf ich um eure Hilfe bitten?
An alle Meister des Leaderships (und die es noch werden): Ich würde gerne das geballte Wissen dieser Gruppe mal nach den Besten Erfahrungen aus Workshops zu Unternehmenszielen fragen. Kurz zum Context: Ich habe frisch vor 6 Monaten gegründet und nun zwei Mitarbeiter. Ich möchte, dass wir alle an den gleichen Zielen arbeiten und mit dem neuen Büro will ich einen "offiziellen Startschuss" mit einem Workshop verbinden, in dem wir sowohl bisherige Probleme ansprechen, als auch über die Klarheitskreise definieren wollen, wohin die Reise gehen soll und wie das geschehen soll. Ich halte mich dafür an die 9 Kammern und splitte den Workshop in Tag 1 bis zu Ideen und Optionen und Tag 2 Evaluate und Decision. Jetzt möchte ich euch Fragen mit all eurer tollen Erfahrungen: Was waren Momente aus Workshops, die euch im Kopf geblieben sind, weil sie so gut oder schlecht waren? Was sollte ich unbedingt mal ausprobieren?
Darf ich um eure Hilfe bitten?
Mini-Skill – Stimmmuster-Sensibilisierung: Heute SHARK Stimmmuster "!"!
Achte die Tage einmal auf Dein und das Stimmmuster anderer. Zur Einsortierung: Shark & Dolphin & Turtle - siehe erster Kommentar. Shark: Stimme geht am Ende des Satzes nach unten. Wann: Fakten. Entscheidungen. Dolphin: Stimme geht am Ende des Satzes nach oben. Wann: Fragen. Optionen. Ideen. Turtle: Der "weiche Shark" - Stimme ist weicher, melodischer, Worte verlängern sich, man betont einzelne Silben mehr, verleiht den einzelnen Worten mehr Tiefe: "Das ist sooo wich-tig, sooo ein-zig-ar-tig. Lasst uns ge-nau daaas - wirk-lich ge-mein-sam starten." ----------------- Shark-Beobachtungsskill: Achte gerne die Tage mal darauf, wie Du Deine Shark-Stimme einsetzt und andere ihre. Beobachte die Tage alle Besprechungen auch daraufhin, wieviele Shark-Aussagen stattfinden und wieviele echte Fragen zu hören sind. Achtung: Eine Frage im Shark-Modus, ist keine Frage, sondern wirkt wie eine Entscheidung, fast schon, wie ein Verhör. S.u. Wenn Du viele Entscheidungen am Tag treffen musst, viele Informationen teilst, dann wirst Du merken, dass Du dafür meist Deine Shark-Stimme nutzt. Das ist auch gut so, weil sie Dich kompetent wirken lässt - als jemandes, die & der die Sache im Griff hat. Weiter so. Du vermittelst professionelle Sicherheit. Anwendung: Sehr gut, wenn Du die Agenda vorliest."Bevor wir anfangen, wie gehen wir vor...." Da gerne bewusst Deine Shark-Stimme einsetzen, weil sie vermittelt, das Du sehr klar bist, was Du heute erreichen willst. -->Masterful: Während des Vorlesens, den Blick die ganze Zeit auf dem Flipchart lassen. Erst danach das Publikum anschauen und fragen, ob sie so einverstanden sind. Nicht zwischendrin ins Publikum schauen! Wenn Deine Stimme am Ende des Satzes -bei Fakten und Entscheidungen- nach oben geht, wirkt es eher fragend und eher unsicher. Versuche dann mehr und mehr die Stimme am Ende des Satzes zu senken. Es hilft, das Kinn am Ende des Satzes ein wenig nach unten zu bewegen. Kleine Bewegung reicht. Beobachte immer mal wieder den 'stärksten Shark' im Raum. Wie ruhig sie meist sprechen. Wie präzise die Stimme runtergeht. Schau, was Du Dir abschauen kannst, um noch kompetenter und klarer zu wirken.
1-9 of 9
Global Leadership Society
skool.com/global-leadership-society
Dein ganzjähriges Leadership Support System!
PeerMentoring | LEAD21 | Challenges | Awards | Align - Perform - Transform |
LEARN IT.APPLY IT.LOVE IT
Leaderboard (30-day)
Powered by