Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Global Leadership Society

129 members • Free

3 contributions to Global Leadership Society
Leistungsklima
Servus zusammen, in der Juli-Session sind wir das Tool Leistungsklima durchgegangen, urlaubsbedingt war es erst jetzt möglich das Team zusammenzukriegen, daher ein verspäteter Beitrag. 1) Situation im Team ist aktuell eine hohe Schlagzahl, nicht ausreichende Zuarbeit von Schnittstellen, MA-Wechsel aufgrund Karriereschritt 2) Leistungsklima Tool genutzt, damit jeder seine individuelle Situation bewerten kann hinsichtlich Komplexität, neg. Stresslevel, Effizienz, Klarheit, Qualiät intern/extern, Wertschätzung, eingebunden sein, Fairness & Werte und zuletzt Teamgeist. Bewertung 1-10. Abgabe der Bewertung erfolgte bereits vor der gemeinsamen Durchsprache, zusätzlich sollte sich die MA Gedanken machen was sich ändern muss damit sie es positiver bewertet. 3) Umsetzung meinerseits 7 4) was lief gut: -es war klar was jeder einbringen musste, -introvertierte MA konnten sich vorbereiten und mussten nicht spontan reagieren, -Ich hab die MA zuerst bewerten lassen die am nächsten an der Idealisierung waren, die anderen haben dann nach und nach ergänzt. Andersrum hätte möglicherweise der am weitesten entfernte alles gesagt und die anderen nichts. -Positive Rückmeldungen, weil Kollegen erstmalig mitbekommen mit welchen Fronten andere zu tun haben. -Einigkeit das innerhalb vom Team Fairness & Werte sowie Teamgeist präsent und positiv ist. Dankbarkeit eine Plattform zum adressieren gehabt zu haben. 5) Was hat zur 10 gefehlt? Einige Kollegen waren recht ausschweifend, dadurch hat es lange gedauert. Hatte nicht die Kniffe, gerade den introvertierten Kollegen dann zu bremsen wenn er sich öffnet und einbringt um ihn nicht zu vergraulen. ———————- Unterm Strich eine super Sache, allerdings ist es damit nicht getan, weil jetzt die Arbeit erst losgeht Lösungen zu erarbeiten um den Ist-Stand während des Tagesgeschäft zu verbessern und die Kontinuität ausschlaggebend ist. letzte interessante Erkenntnis/Beobachtung: Diejenigen den man tendenziell am meistens hinterhertragen muss sind fast an der ideallinie und zufrieden. Das wird sicherlich noch spannend… .
Leistungsklima
0 likes • 7d
Hüschis-Video zum Leistungsklima findet ihr im Classroom unter Transformation und Leistungsklima-Diagnose.
Mentorinnen und Mentoren stellen sich vor.
Stelle Dich gerne vor: 1. Gerne privater Kontext (freiwillig) 2. geschäftlicher Kontext. (freiwillig) Gerne dann: 3. Was mir viel bedeutet ist:.... 4. Womit Du mir eine Freude machst:... 5. Was ich nicht so gerne mag:.... 6. Eine ungewöhnliche Success-Story, worauf ich stolz bin:.... 7. Eine kleine Schwäche, die ich gerne loswerden würde:... 8. Eine neue Eigenschaft, die ich cool fände:... 9. An was ich beruflich gerade arbeite. | Woran ich perspektivisch arbeite. 10. Was mich neuerdings mega interessiert. Bsp: Gerald Hüsch, 7. Mai. 1. Verheiratet, zwei Mädchen - LaVie & Lovely 2. Gründer: Global Leadership School - Global Leadership Consultancy - Global Leadership Society - Entwickler von LEAD21 - Senator - TEDxSpeaker - Investor - ehm. Co-Head der Boston Business School - 3. Kindness - Appreciation - Joy - Freedom - Time - Campfire - andere vor Nachrede beschützen, das positive Sichtbar machen, Verständnis zeigen 4. Überraschungen - Kleine PostIt-Botschaften - kleine Erfolgsgeschichten, wenn LEAD21 geklappt hat. 5. Dinge nicht dann schon ansprechen, wenn sie noch nicht weh tun. Vereinbarungen auslaufen lassen, ohne neue zu treffen. 6. LEAD21 zu entwickeln - Mit Charlie Kontakt aufgenommen zu haben - Rhetorik-Club mit 0 Teilnehmern zweimal je mit 1,5h gehalten zu haben. 7. Ich kann keine Gutenacht-Geschichten bis zu Ende erzählen, weil ich mir vorzustelle, was ich erzähle, dass ich selbst anhalte und meine Tochter sagt: "Papi, wie geht es weiter." ...und dann schlaf ich durch meine meine eigene Geschichte ein - vor den Kindern. 8. Morgen- und Abendroutine mit Sport und Mediation 9. Global Leadership Society. Perspektive 1: TikTok-Live Agentur für Business Development - und Perspektive 2: Gegenentwurf zum WEF - nur mit konkreten Entscheidungen und Umsetzungs-Events 10. Global Leadership Society + Wie TikTok Live für die Community funktionieren könnte.
5 likes • Jun 6
1. Ich bin Torsten 38 Jahre alt, verheiratet und 4 Kinder 2. Seit Anfang 2022 in einer Teamleiterposition mit 9 MA in der Entwicklung und zuständig im Bereich Emissionsabsicherung 3. Was mir viel bedeutet ist: Ehrlichkeit, sachliches Feedback und respektvoller Umgang. 4. Womit Du mir eine Freude machst: Tipps im Umgang mit MA unterschiedlichen Charakters, netter Austausch über Gott und die Welt 5. Was ich nicht so gerne mag: Hass, Perspektivlosigkeit, negative Einstellung 6. Eine ungewöhnliche Success-Story, worauf ich stolz bin: Höhenangst mit Klarheitskreis und PoS überwunden und bei einem Traillauf in den Alpen über eine 140 m lange und bis 90 m hohe Seilbrücke mit Gitterboden gelaufen 🙂 7. Eine kleine Schwäche, die ich gerne loswerden würde: manchmal zu verbissen 8. Eine neue Eigenschaft, die ich cool fände: Fliegen können 9. An was ich beruflich gerade arbeite: Schnittstellendefinition und effektives Handling des Tagesgeschäfts. | Woran ich perspektivisch arbeite. Weniger fachlicher Experte zu sein und mehr Führungrolle gerecht werden. 10. Was mich neuerdings mega interessiert. Wirtschaftliche Zusammenhänge weltweit
Input - 9Kammern - TEDx Aufzeichung
für alle, die bei der 9 Kammer Challenge dabei sein wollen - hier die TEDx Aufzeichnung dazu. Ziel wäre es, das 9Kammern Prinzip a) zu beobachten, um daraus eigene Erkenntnisse zu gewinnen und b) es selbst anzuwenden: Mind. 1 x mit Mitarbeitenden und mind. 1x mit der Chefin und Chef. Hier der Link: https://www.skool.com/global-leadership-society/classroom/c68dc46a?md=dcb2d247429c471e955439e753fdf79a Erkenntnisse: Bitte dem Link folgen und uns allen an Deinen Erkenntnissen teilhaben lassen: 4 Minuten dürften reichen. Easy und leicht. Die Anleitung zum einfachen Format wird dort gezeigt. https://www.skool.com/global-leadership-society?c=605e3e2f4c5c4b9b90960fc48f7d91d4&s=newest-cm&fl= Viel Freude an Deinen 9 Kammern. Liebe Grüße Hüschi | Gerald Gerald Hüsch Gründer | Global Leadership Society Gründer | Global Leadership Consultancy Entwickler | LEAD21
3 likes • Jun 6
Hallo Gerald, danke fürs Auffrischen der 9 Kammern. 1) Ich nutze die 9 K um neue Themen die reinkommen und anschließend delegiert werden (müssen) zu sortieren. Hilft mir den Mitarbeitern ein klares Bild der neuen Aufgabe zu vermitteln ohne direkt in die Lösungsfindung zu gehen. Prio hat somit erstmal Fokus auf die Randbedingungen und das Thema selbst. 2) Angewendet ist somit erstmal, was überhaupt das Problem in der Kurzfassung zzgl. Klarheitskreis ist und wer macht den nächsten Step bevor es zur Ideensammlung geht. 3) 7 bis 8, Hintergrund ist, dass ich für den Klarheitskreis teilweise auch nicht alle Infos habe, weil in der Kette vor mir bereits die Lösung lautete "adressiere es bei Torsten, der kümmert sich drum" und somit bei mir nicht alles ankommt 4) MA davon abgehalten direkt eine von x-Lösungen umzusetzen ohne einen Blick auf Alternativen und deren Beurteilung zu haben. 5) Den Auftraggeber vor mir einfangen und sagen: "Verstanden, nehme ich mit und bespreche ich mit den Kollegen. Komme anschließend mit unserem Bild auf dich zu, ob unser Verständnis passt."
1-3 of 3
Torsten Lenhof
2
12points to level up
@torsten-lenhof-2829
Torsten

Active 3d ago
Joined May 23, 2025
Powered by