Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

38 contributions to Pflanzenstark - für Familien🌱
🌱 Grünes Pesto im Test - Ökotest Oktober 2025
Das Ergebnis: Leider kein Grund zum Jubeln – über die Hälfte der 21 getesteten Pestos fällt mit „ungenügend“ durch. Schuld sind vor allem Mineralölbestandteile (MOSH/MOAH), die in viele Produkte übergehen und sich im Körper anreichern können. 👉 Empfehlenswert sind immerhin vier Bio-Pestos: 1️⃣ Sehr gut ✅ Bio-Zentrale Bio Pesto Verde 💸 2,79 € / 100 g – erhältlich im Biohandel, Online ✅ Ener Bio Pesto alla Genovese 💸 1,66 € / 100 g – Rossmann 2️⃣ Gut ✅ Nur Nur Natur Bio Pesto alla Genovese 💸 1,46 € / 100 g – Aldi Süd ✅ Ppura Bio Pesto alla Genovese mit Pinienkernen 💸 2,74 € / 100 g – Reformhaus, Online Das Ergebnis der anderen, getesteten Bio-Pestos 3️⃣ Befriedigend ➖ Alnatura Pesto Verde 💸 2,49 € / 100 g – dm, Alnatura ➖ Bio Bio Pesto alla Genovese 💸 1,57 € / 100 g – (Netto) 5️⃣ Mangelhaft 👎 La Seva Pesto al basilico con pecorino 💸 2,68 € / 100 g – (Biomarkt) 6️⃣ Ungenügend 👎 Edeka Bio Pesto alla Genovese 💸 1,52 € / 100 g – (Edeka) 👎 Gustoni Pesto Verde 💸 1,53 € / 100 g – (Dennree, Biomarkt) 👎 K-Bio Pesto alla Genovese 💸 1,05 € / 100 g – (Kaufland) 👎 Rapunzel Pesto Lugure 💸 3,74 € / 100 g – (Rapunzel, Biomarkt) Das Ergebnis der konventionellen Pestos ist echt erschreckend: 3️⃣ Bertolli Pesto alla Genovese – 1,78 € / 100 g 4️⃣ Mutti Pesto Verde – 1,83 € / 100 g 6️⃣ Barilla Pesto alla Genovese – 1,84 € / 100 g 6️⃣ Cucina Nobile Pesto alla Genovese (Aldi Nord) – 0,52 € / 100 g. 6️⃣ De Cecco Pesto alla Genovese – 1,84 € / 100 g 6️⃣ ja! Pesto alla Genovese (Rewe) – 0,52 € / 100 g 6️⃣K-Classic Pesto alla Genovese (Kaufland) – 0,52 € / 100 g 6️⃣ Mondo Italiano Pesto alla Genovese (Netto) – 0,52 € / 100 g 6️⃣ San Fabio alla Genovese Pesto Verde (Penny) – 0,52 € / 100 g 6️⃣ Tegut Pesto Verde – 1,31 € / 100 g. 💡 Was stimmt mit den Pestos nicht? - In vielen Produkten fanden sich Mineralölbestandteile (MOSH), in der Hälfte sogar „stark erhöht“. - Außerdem steckten in vielen aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) – potenziell krebserregend. - Sechs Produkte überschritten sogar die EU-Richtwerte für MOAH. - Bei konventionellen Pestos kamen noch Rückstände von bis zu 5 Pestiziden dazu (z. B. Dimethomorph, Chlorantraniliprol). - In manchen Pestos wurden auch Weichmacher (Phthalate) gefunden, die aus Verpackungen stammen können (z. B. Alnatura, De Cecco, Aldi Nord).
1 like • 2d
ich persönlich mag rotes Pesto mehr. mein Mann hat aktuell ganz gern von Barilla das grüne „Rustico“ Pesto. aber das ist leider bei der Auflistung nicht dabei.
Nahrungsergänzungsmittel - Tabelle und derzeitiger Stand
Hallöchen, die letzten Wochen habe ich viel mit Nahrungsergänzungsmittelherstellern hin und her geschrieben und bin zwar noch nicht fertig (da von einigen noch eine Antwort aussteht), dennoch habe ich schon einige Angaben auswerten können. Ich werde die Tabelle dann immer wieder aktualisieren. ➡️ Hier kommst du zur Tabelle Es ist ein Google Drive Dokument, bei dem du auch Zugriff auf den jeweiligen Schriftverkehr mit den Herstellern hast. Sollte etwas nicht zu öffnen gehen, melde dich gerne. 💡 Auf dem ersten Blatt siehst du die Übersicht über die Hersteller, mit denen ich es so gut wie gänzlich geklärt habe (bei zwei Herstellen habe ich noch einmal eine Nachfrage gestellt). 💡 Auf dem zweiten Blatt siehst du eine Übersicht, mit welchen Herstellern ich mich noch in Klärung befinde und in das dritte Blatt zeigt die Hersteller, die noch gar nicht geantwortet haben. Abschließend geklärt habe ich es mit: - Arktis - Biogena - Edubily - Evo Sports - Formmed - Gloryfeel - Innonature - Nàderra - Natural Elements - Naturecraft - Naturtreu - Ogaenics - Ringana - Salus - Unimedica Hersteller, die immer das Endprodukt testen und Zertifikate online stellen, sind: - Biogena (kein Zertifikat, werben aber Mit Prüf- und Gütesiegel) - Innonature Kids Produkte - Nàderra - Natural Elements - Naturecraft - Salus Ich muss sagen, von Innonature bin ich echt überrascht. Zum Positiven wie auch zum Negativen. 👍 Positiv ist, dass sie alle Kids-Produkte auf Schadstoffe und Nährstoffgehalt prüfen 👎Negativ finde ich, dass man sich nicht drauf verlassen kann, dass wenn ein Zertifikat hinterlegt ist, es sich auch um die aktuelle Charge handelt und 👎 Negativ finde ich auch, dass sie folgendes auf ihrer Website schreiben: ➡️ "Unabhängig Laborgeprüft Natur pur für die höchste Qualität. Unsere Produkte durchlaufen eine engmaschige Teststrategie, bevor sie in den Verkauf gelangen. Von jeder Charge nehmen wir Stichproben und überprüfen diese nach festgelegten Qualitätsparametern. In einem unabhängigen, zertifizierten Labor werden die Produkte auf Reinheit, Wirksamkeit und Sicherheit getestet. Wir prüfen hierfür unter anderem Wirkstoffgehälter, Schwermetallbelastung und Mikrobiologie, um sicherzustellen, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Demnach sind all unsere Produkte nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt (GMP, ISO, HACCP)."
0 likes • 22d
liebe @Natalie Neugebauer kann man die Tabelle irgendwie pinnen, dass sie ganz oben erscheint und so immer wieder schnell gefunden wird? kennst du den Hersteller Bitterliebe? Falls nein könntest du den vielleicht mal kontaktieren und in die Tabelle aufnehmen? mein Mann hat sich von denen jetzt omega-3 bestellt und würde mich interessieren. Das wäre cool!
1 like • 17d
super vielen Dank! bin gespannt was raus kommt. mein Mann hat sich arg auf den Totox versteift und deshalb die gewöhlt und weil sie eben auch mit laborgeprüft werben
Neue Jod-Referenzwerte der DGE 2025 – Was sich für uns ändert
Ihr Lieben, die DGE hat ihre Referenzwerte für Jod überarbeitet und das ist tatsächlich ziemlich spannend für uns! 🔍 🆕 Was hat sich geändert? Die wichtigste Änderung: Für Säuglinge wurde der Referenzwert von 40 µg auf 80 µg pro Tag verdoppelt! Aber auch bei den Erwachsenen gab es eine Anpassung. Hier ist der Wert von 200 µg auf 150 µg pro Tag gesunken. 📊 Die neuen Referenzwerte im Überblick: ➡️ Säuglinge: - 0-12 Monate: 80 µg/Tag (vorher 40 µg) ➡️ Kinder & Jugendliche: - 1-7 Jahre: 90 µg/Tag - 7-13 Jahre: 120 µg/Tag - Ab 13 Jahre: 150 µg/Tag ➡️ Erwachsene: - 150 µg/Tag (vorher 200 µg) ➡️ Schwangere: 220 µg/Tag Stillende: 230 µg/Tag 🤔 Warum wurden die Werte geändert? Bei Säuglingen: Die Verdopplung basiert auf neuen, wissenschaftlich fundierten Bilanzstudien. Früher wurde nur der Jodgehalt in der Muttermilch betrachtet – jetzt haben Forscher den tatsächlichen Bedarf der kleinen Körper viel genauer bestimmt. 💡 Wichtig für Beikost: Wenn ihr selbst zubereitete Breie gebt (also nicht die fertigen aus dem Gläschen), sollten Säuglinge etwa 50 µg Jod täglich als Supplement bekommen. Wenn gestillt wird, ist da natürlich wichtig dass die Mama gut versorgt ist! Bei Erwachsenen: Deutschland galt früher als "Jodmangelgebiet", deshalb hatte man einen Sicherheitszuschlag eingebaut. Durch unser Jodsalz-Programm hat sich die Versorgung aber deutlich verbessert! 🙌 Der neue Wert orientiert sich jetzt an internationalen Standards und dem tatsächlichen Bedarf unseres Körpers. ❓ Was bedeutet das für unseren Alltag? Die gute Nachricht: Mit jodiertem Speisesalz und einer ausgewogenen MISCHKOST ist man meist gut versorgt! ❗Aber: In der pflanzlichen Ernährung ist Jod tatsächlich ein Thema, da die besten Quellen Fisch und Meeresfrüchte sind, die bei uns ja wegfallen. 🧂 Die Jodquellen: ✅ Jodiertes Speisesalz ✅ Meeresalgen (mit Vorsicht – sehr schwankende und teilweise hohe Gehalte!) ✅ Einige Getreide und Gemüse (je nach Boden) ✅ Supplemente 🤱 Besonders wichtig für Schwangere & Stillende:
0 likes • 17d
vielen lieben Dank fürs Teilen der Info! für mich als Stillende mit 2 kleinen Kindern super wichtig. Werde unsere NEMs checken!
Breaking News 😍 Dattelsüße bei DM
Hallo ihr Lieben, grad bei Insta gesehen, muss ich doch direkt mitteilen: DM hat die Dattelsüße nun dauerhaft im Programm 😍 Richtig toll. Ich hatte sie ja, als sie sie kurzzeitig als Aktionsware hatten. Sie war richtig schön fein, super zum Verarbeiten. Zuletzt habe ich meine Dattelsüße bei Dattelmann gekauft. War auch super. Aber die von DM ist sogar mit 13,75€ pro kg günstiger 👍 Welche nehmt ihr, wenn ihr welche nutzt? Natalie ❤️
Breaking News 😍 Dattelsüße bei DM
3 likes • Aug 5
haha anderes Thema aber muss ich erzählen: beim Dattelmann hab ich gegen ende meiner 1. Schwangerschaft 5 Kilo datteln bestellt, weil es ne these gibt dass Datteln die Latenzphase beschleunigen. Hab also irgendwann jeden Tag 4 grosse Datteln gefuttert und konnte wirklich seeeeehr lange keine Datteln mehr essen 🤣🤣🤣🤣
2 likes • Aug 5
@Natalie Neugebauer ja sie sind schon süss! aber zb mit erdnussmus/ mandelmus oder pistazienmus schon echt lecker. oder kleinschneiden und unters müsli mischen.
One-Pot Nudelpfanne
Guten Morgen, gestern war mein Sohn ausgeflogen. Zeit für mich, ein One-Pot Gericht zu testen. Denn das ist immer so eine Sache, ob es tatsächlich gegessen wird 🙈 Mein Freund und ich waren aber sehr begeistert, deshalb muss ich das Rezept schon einmal mit euch teilen. 🥦 Ihr braucht: - 1 Zwiebel - 4 Champignons - 1 Paprika - 1 Zucchini - 2 Möhren - 100 g Brokkoli - 70 g Linsen - 230 g Nudeln - 950 g Wasser - 3 TL Brühe - 150 g Frischkäse - Hefeflocken - Öl zum Anbraten Optional geröstete Kichererbsen als Topping 🔪 Zubereitung: Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl auf mittlerer Stufe anbraten. Dann die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und dazu geben. Nun das Gemüse waschen, klein schneiden und ebenfalls ca. 2-3 Minuten mit anbraten. In der Zeit die Linsen abspülen und anschließend mit den Nudeln, der Gemüsebrühe, dem Frischkäse und dem Wasser zum Gemüse geben und für ca. 8-10 Minuten köcheln lassen (bis die Linsen und die Nudeln gar sind). Vor dem Servieren noch die Hefeflocken unterrühren und genießen 🥰 💡 Tipps Wenn ihr frischen Brokkoli verwendet, diesen am besten schon 20 - 40 Minuten vor der weiteren Verwendung zerkleinern. So kann sich das gesundheitsförderliche Sulforaphan bilden. Wie beschrieben, die Hefeflocken am besten erst kurz vor dem Servieren unterrühren, damit die hitzeempfindlichen B-Vitamine nicht zerstört werden. Gern auch noch als weiteres Topping oben rüber geben 😊 Gern kann auch weniger Wasser, dafür "Bohnenmilch" verwendet werden (weiße Bohnen mit Milch pürieren). Gern auch noch ein Löffel Nussmus hinzu geben. Super lecker und sorgt nochmal für mehr Protein und eine bessere Kombination der Proteinquellen 💪 Heute Abend teste ich das Rezept dann auch nochmal mit meinem Sohn 😁 Mal sehen was er sagt 😊 Eure Natalie ❤️
One-Pot Nudelpfanne
1 like • Aug 3
hmm das sieht lecker aus!!!
1-10 of 38
Vanessa Hubert
4
59points to level up
@vanessa-hubert-7167
Vanessa | 33 Mama von 💫💙💖 Vegan seit 2019 🌱 Stuttgart 📍

Active 1d ago
Joined Oct 2, 2024
Powered by