Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Vital Generation

2.4k members • Free

15 contributions to Vital Generation
Überlastung durch 2 Ohrklammer?
Hallo, ich habe seit Januar 2025 den 3.0 Leider hatte ich am Anfang eine so heftige Reaktion, dass ich mehrere Wochen pausieren musste. Ich hatte links aus Stufe 2 für 10 min stimuliert und konnte später für 2 Wochen meinen rechten Arm nicht mehr bewegen, hatte ständig Übelkeit und einen steifen Nacken. Erst seit Ende März traue ich mich auf geringster Stufe täglich vor dem Einschlafen 1 Minute links zu stimulieren. Wöchentlich 1 Minute länger. Mit kurzen Unterbrechungen bin ich jetzt bei 10 min links auf niedrigster Stufe. Jetzt möchte ich gerne rechts dazu nehmen und dies gleichzeitig mit einer 2. Ohrklammer. Doch hier las ich, dass es bei gleichzeitiger Anwendung von 2 Klammern zu Überlastungen durch das Gerät kommt. Ist das auf Defekte am Gerät oder eines Produktionsfehlers zurück zu führen? Bevor ich mir eine zweite Elektrode unnötig bestelle und noch viel schlimmer, wieder Nebenwirkungen erleide, möchte ich gerne eine Info dazu. Herzlichen Dank
4 likes • May 7
@Michael Huß-Binting lieber Michael, du beschreibst hier die gleichzeitige Anwendung mit 2 Elektrodenpaaren. Dass man hier nur Kanal A aktivieren soll. Ich aktiviere jedoch A und B, da wenn ich nur Kanal A aktiviere ich nur auf einer Elektrode etwas spüre. So ganz verstehe ich nun deshalb deine Aussage nicht 🤔
5 likes • May 7
@Michael Huß-Binting dank dir für deine prompte Rückmeldung. Es ist klar zu verstehen wie du es meinst. Ich muss dir aber hier leider widersprechen, denn es ist bei mir leider anders. Ich habe natürlich schon getestet. Beide Elektronen angelegt, dann A (links) aktiviert. Bei ca 7-8 merke ich links leichtes Kribbeln, rechts überhaupt nichts. Dann auf Kanal B gewechselt mit der gleichen Einstellung. Erst wenn ich dann bei B (rechts) auf ca 7-8 hochstelle kommt das leichte Kribbeln. Ich meine dass ich li und re das Kribbeln immer gleich wahrnehme. Also keine bevorzugte Seitehabe. TENS stelle ich NICHT ein, sondern VNS Hat dann mein Gerät eine Fehlfunktion? Auf jeden Fall funktioniert das bei mir nicht so wie von dir oben beschrieben
Welche Methode zur Beruhigung deines Nervensystems hat dich wirklich überrascht – positiv oder negativ?
Ich habe früher alles ausprobiert, um mein Nervensystem zu beruhigen: Akkupunktur, kaltes Duschen, Atemtechniken, Nahrungsergänzungen... aber nicht alles hat mir geholfen. Tatsächlich waren wenige Dinge für mich hilfreich – und andere haben überhaupt nicht gewirkt oder mich sogar frustriert. Mich interessiert , wie es dir geht: Welche Methode zur Beruhigung deines Nervensystems hat dich wirklich überrascht – entweder weil sie dir unerwartet gut geholfen hat oder weil sie völlig nutzlos war? Teile gerne deine Erfahrungen.
6 likes • May 3
@Marvin Klemp @Michael Huß-Binting Dankeschön...das von dir Marvin werde ich versuchen. Ich habe jetzt vor kurzem angefangen, den Darm mit den Pads mit TENS zu "bearbeiten"...denke dass sich da noch einiges tut..ich bin schon so lange krank und dennoch geduldig 🌼 das mit dem Blutdruck gab mir schonmal sooo Hoffnung und Dankbarkeit.
4 likes • May 3
@Gaby M hallo liebe Gaby, ich antworte dir gerne...zur Info, ich habe den VNS 3.0...an den beiden ersten Tagen habe ich mit je 10 min morgens und gegen 17/18 Uhr am li Ohr auf Stufe 2 angefangen. Dann habe ich auf 3 x tägl erhöht (mittags nach dem Essen), zuerst noch 10 min, nach kurzer Zeit je 20 min... Nach 4 Wochen habe ich dann mit einem 2. Ohrclip li und re zeitgleich 3 x täglich gemacht auf Stufe 3-4..Und auch mit den Pads angefangen mit dem Darm. Dies mache ich so ca jeden 2. bis 3. Tag für 20 min. Wenn ich den VNS kurz vor dem schlafen anwende hatte ich das Gefühl dass ich noch schlechter schlafe. Ich wende jedoch 15 min vor dem Schlafengehen die Atemhilfe an für 2-3 min. Ich denke dass hier die Kontinuität hilfreich ist liebe Gaby. Wie wendest du den VNS bisher an? 💞
Welche gut gemeinten Ratschläge haben dich bei Erschöpfung eher frustriert als unterstützt?
Kennst du das auch? Du fühlst dich erschöpft, angespannt und versuchst Hilfe zu finden, aber dann bekommst du gut gemeinte Ratschläge wie: "Du musst einfach nur positiv denken‘ oder ‚Mach doch einfach mehr Sport". Und anstatt dir zu helfen, erhöhen solche Tipps nur noch mehr den Druck auf dich. 😑 Mich hat das oft wahnsinnig frustriert, weil ich das Gefühl hatte, keiner versteht wirklich, wie ich mich fühle. Deshalb interessiert mich wie es dir erging: Welche gut gemeinten Ratschläge haben dich bei deiner Erschöpfung oder Dauerstress besonders genervt oder frustriert, weil sie dir nicht geholfen haben? Was hättest du dir stattdessen wirklich gewünscht?
5 likes • May 2
@Michael Huß-Binting heute mit Abstand weiß ich immer noch nicht ob ich lachen oder heulen soll 😅 Sie meinte ja eher "du hast aber echt einen an der Klatsche" ...ich bin dann heim und hab gleich mal weiter recherchiert 😂 deine Reaktion als Junge war super..so sollte man echt manchesmal reagieren..aber ich hab mich beherrscht 🤓
6 likes • May 3
@Michael Huß-Binting ich bin sowas von nicht Psycho, da hast du vollkommen recht 💞 Dank dir lieber Michael 💞
Praxistipp zum VNS und TENS am Zwerchfell - Sehr interessant für alle Anwender mit Messgeräten am Körper bzw. Arm.
Achtung! Die folgende Anleitung darf jeder in Eigenverantwortung durchführen. Ich übernehme keine Verantwortung für etwaige Probleme oder Sensationen, die vielleicht entstehen. Meine Durchführung passt auch gut zu der Email von Marvin heute, wo er auf die Wimhoff-Atmung eingeht. Ich probiere eben gerne Techniken aus, um schnellere Ergebnisse zu erzielen. Heute geht es um die Starre im Zwerchfell und wie wir es effektiv mit dem VNS und TENS lösen können. Medizinisch und wissenschaftlich kann man zur Starre unendlich viel lesen, nur leider oft nicht verstehen. Marvin erklärt uns das hier schon richtig klasse. Du kennst mich zum Teil schon eine Weile und weisst, dass ich in 44 Jahren praktischer Arbeit mit Patienten in der Sprache “der Leute” rede. Und so nehme ich dich heute wieder mit auf die schönste Reise des Lebens- der Reise zu dir selbst. Was erlebe ich in meiner Praxis, wenn ein Patient vor mir steht, egal ob feminin oder maskulin? Ich betrachte die Haltung. Ich lasse mir die Einschränkung der Bewegung oder Schmerzpunkte zeigen. Ich höre, wie er/sie spricht- also Stimmlage, Worte, Artikulation, Gestikulation. Ich erfasse in sehr kurzer Zeit das Gesamtbild eines anderen Menschen. Wenn ich dann die Atmung beobachte, erkenne ich oft sofort verschiedene Atemtypen. Darauf können wir bei einem weiteren Artikel eingehen, um was es sich dabei handelt. In dem heutigen Blogbeitrag möchte ich auf die häufigsten genannten Symptome eingehen, die mir genannt werden und mit der Atmung bzw. mit dem Zwerchfell zusammen hängen: - Nackensteifigkeit. Eingeschränkte Kopfbewegung. Tinnitus. - BWS-Beschwerden und blockierte Wirbel, die sich durch Stechen und Ziehen sowie Jucken - bemerkbar machen. LWS und Kreuzbeinblockaden.  - “Herzbeschwerden” aller Art. Kurzatmigkeit. Schwindel. Kalte Füße. Taubheitsgefühle in Armen und Beinen.  - Schluckbeschwerden. Hiatushernie. Verdauungsbeschwerden aller Art- von Verstopfung bis Durchfall. - Keine Energie mehr. Immer müde und nicht schlafen können. Traurigkeit und Depression. Völlige Lustlosigkeit…
Praxistipp zum VNS und TENS am Zwerchfell - Sehr interessant für alle Anwender mit Messgeräten am Körper bzw. Arm.
1 like • Apr 21
@Michael Huß-Binting lieber Michael, herzlichen Dank für deine Meinung und ausführliche Beschreibung. Das hast du gut erklärt. Habe ich es richtig verstanden, dass man den Darm und auch das Zwerchfell nicht jeden Tag bearbeitet und bei Wohlgefühl die Abstände zeitlich vergrößert? Die Ileocoecalklappe/Darm hatte ich gestern beidseitig 10 min mit TENS gemacht. 2 Stunden später hat sich der Darm normal entleert, also kein Durchfall. Jetzt würde ich gerne noch das Zwerchfell bearbeiten. Dann werde ich das die nächsten Tage mal versuchen und beides nacheinander je 5 min testen. Ich bin gespannt und werde berichten 💞
1 like • Apr 21
@Michael Huß-Binting ich mache die Darmaktivierung, da ich eine starke Dysbiose habe und dachte, dass ich damit evtl eine Verbesserung erzielen könnte. Ich kämpfe leider eher mit Durchfall. Daher war ich erfreut dass es eine normale Entleerung war... Ich habe normalerweise ein sehr gutes Körpergefühl, das sich jetzt so die letzten Jahre entwickelt hat. Und bin gerne experimentierfreudig 😅 aber wollte jetzt doch deine Einschätzung hören. Danke hierfür. Hab noch einen schönen Abend
Herzlichen Glückwunsch, an die Gewinner der Glücksradchallenge 🙌
Schaut euch hier die Auslosung an: https://www.loom.com/share/d9c2f8c181db4a67bca883a42ef883ca?sid=051bc2be-4ca7-4764-8e2a-859e8bd8d260 Die 2 glücklichen Gewinner/innen sind: 1. @Christina Seidel 2. @Margit Stiegler MELDET EUCH BITTE UNTER: [email protected] mit eurer Versandadresse, damit wir euch euren Gewinn zusenden können. An alle anderen. Ihr erhaltet euren Trostpreis per PN. Vitale Grüße
Herzlichen Glückwunsch, an die Gewinner der Glücksradchallenge 🙌
8 likes • Apr 12
Auch von mir ♥️liche Glückwünsche andie Gewinnerinnen
1-10 of 15
Margit H
5
335points to level up
@margit-h-1832
Hallo :-)

Active 26d ago
Joined Mar 14, 2025
Powered by