Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Vital Generation

2.4k members • Free

10 contributions to Vital Generation
Zuerst Ernährung oder Zuerst Regulation
Viele Diskussionen über Gesundheit drehen sich um Ernährung. Was esse ich, was lasse ich weg, welche Nährstoffe braucht mein Körper? Das ist zweifellos wichtig – doch es greift zu kurz. Die eigentliche Schaltzentrale sitzt tiefer. Unser Nervensystem entscheidet, ob die Verdauung arbeitet, ob Nährstoffe wirklich ankommen, ob jede Zelle im Körper öffnet oder verschließt. Gerät das Nervensystem in Dauerstress, stellt der Körper auf Alarm. Dann läuft die Verdauung auf Sparflamme und die Nährstoffe bleiben an der Oberfläche. Sobald das Nervensystem wieder in Sicherheit findet, verändert sich alles: Die Verdauung öffnet ihre Tore, Aufnahme und Verwertung laufen wie von selbst, und die Nahrung erreicht dort, wo sie gebraucht wird. Erst Regulation, dann Ernährung. Wie siehst du das?
3 likes • 2d
Die Mehrheit von uns hat eine Fettleber (nicht alkoholisch). Damit werden Nährstoffe nicht aufgenommen, Hormone nicht hergestellt oder verarbeitet. Es kann nicht wirklich entgiftet werden. Wir sind eben kein System, sondern ein lebendiger Organismus. Alles hängt zusammen und leider fixsieren wir uns zu oft auf ein Problem, das wir damit extrem verstärken. Den Vagusnerv zu stimmulieren ist meiner Meinung nach extrem wichtig. Bewegung, gute Atmung, Zeit in der Sonne und an der frischen Luft, gesunde Ernährung, sind wichige Stellschrauben. Die Leber zu unterstützen, zu entgiften, zu regenerieren ist nicht so schwierig.
Carnivore Ernährung
Hallo zusammen, ich würde gerne mal ein neues Thema aufgreifen. Hat von euch jemand Erfahrung mit einer sehr Fleischlastigen Ernährung? Ich hatte das ein paar Tage gemacht und meine nicht so kaputt nach der Arbeit gewesen zu sein. Denke ich probier das nochmal aus. Wenn man den Videos auf YouTube glauben darf hat es viele positive Effekte auf den Körper. Ich sehe bei vielen auch einen extrem gesteigerten Muskelaufbau. Also wer jetzt trainiert.
2 likes • Feb 13
@Tobias Diehm Hallo Tobias, in den letzten Monaten hatte ich wenig Zeit um hier aktiv mitzulesen, deshalb kommt erst jetzt mein Kommentar. Ja, ich habe letztes Jahr im Sommer 100 Tage Carnovore gemacht. Das war richtig genial. Aber ich war nur 10 Tage in der Ketose und damit in der Autophagie. Also ich war wohl nicht konsequent genug. Dr. Sten Eckberg empfiehlt es zwar nicht auf Dauer, aber er kann erklären warum es dem Körper so gut tut und der Körper dann genial in die Selbstheilung gehen kann. In der Autophagie werden ja sogar neue Stammzellen gebildet und natürlich viele kaputte Zellen und Zeug, das nicht in unseren Körper gehört abgebaut. Mein Ziel war eigentlich die Ketose, bzw. Autophagie. Da ich aber einen sehr stessigen Alltag habe, mit einem schwerbehinderten Kind, bringe ich oft nicht den Willen auf das durchzuziehen. Nach einer Nacht in der ich x-mal aufstehen musste erleube ich mir dann zu frühstücken um mir was gutes zu tun. Das ist natürlich nicht hilfreich und ich weiß, das man mit intermittierendem Fasten auch in die Ketose kommt.... Also ich habe Carnivore als Krücke benutzt, weil ich es nur alle paar Monate mal schaffe mal 1,2 oder 3 Tage kompl. zu fasten. Während ich Carnovore gegennsen habe und auch seitdem habe ich viel weniger Gelenkschmerzen (wegen stillen Entzündungen, Hashimoto, Arthrose höchster Grad, wegen Angeborener Knropelablösung...Steß). Es hat meine Gesundheit gravierend verbessert. Mehr als vieles was ich in den 10 Jahren davor schon alles probiert habe, mit sehr teuren NEMs, Probiotika, Entgiftungs mit teuren Klinghardprodukten etc., Darmsanierung- Aufbau. Und der VNS auch sehr dazu beigetragen, dass ich nun wieder viel streßresilienter bin. Wenn wir es nun noch schaffen unseren schwerbehinderten Sohn aus seiner Vagunnerverstarrung (Totstellreflex) herauszuholen, uns sein Körper wieder die Temperatur reguliert und auch die Atmung nicht meghr aussetzt, so dass es zu Erstickungsartigen Panikattacken kommt, wäre unser Leben so viel einfacher.
Worte haben Macht
Hi, der Spruch auf unserem VNS: "... ohne Gesundheit ist alles nichts", beschäftigt mich schon eine Weile. Für mich ist das kontraproduktiv und aus meiner Sicht auch nicht wahr. Ich kenne viele, die nicht gesund sind, aber was aus ihrem Leben machen. Deren Leben ist auch ohne Gedundheit reich und sie sind auf dem Weg gesünder zu werden. Andere sind gesund und sind gefangen in Medien- oder anderen Süchten und verpassen das Leben. Gesundheit ist nicht geeignet als Basis oder Quelle, um glücklich zu sein. Schmerzen zu haben und aus gesundheitlichen Gründen vieles nicht tun können und trotzdem das Leben zu schätzen ist ein schwieriger Lernprozeß. Worte haben Macht, auch als Aufkleber und ich erkläre, dass diesem Spruch für mich nicht wahr ist und mich nicht begrenzen kann. Das Leben ist mehr als Gesundheit.
Kann es sein, dass der VNS mir nicht hilft?
Mit dem VNS stimulieren wir den Vagusnerv, den längsten und wichtigsten unserer zwölf Hirnnerven, um zu einer Entspannung zu kommen. Damit lösen sich energetische Überlastungen im Vagusnerv, wodurch sich die Synergie des Körpers - also das “Zusammenspiel” aller Organsysteme - resetten kann. So lösen sich Verhaftungen und alte Mustern werden befreit. Hier kann nun ein Thema zum Tragen kommen, das im Fachwort Prokrastination heißt und das ich ausreichend von mir selbst kenne. Prokrastination bedeutet, Aufgaben aufzuschieben, obwohl man weiß, dass sie erledigt werden müssen. Stattdessen beschäftigen wir uns mit unwichtigen Dingen oder tun gar nichts. Das führt oft zu noch mehr Stress, Zeitdruck und schlechten Ergebnissen. Die Gründe für Prokrastination können Überforderung, Angst vor dem Scheitern oder fehlende Motivation sein. Um sie zu überwinden, hilft es, große Aufgaben in kleine Schritte zu unterteilen, klare Ziele zu setzen und Ablenkungen zu minimieren. Der erste Schritt ist oft der schwierigste, aber auch der wichtigste! Die kleinen Schritte beim Überwinden von Prokrastination sind entscheidend, um wieder ins Tun zu kommen. Hier einige hilfreiche Ansätze: - Aufgaben aufteilen: Zerlege große Aufgaben in kleinere, überschaubare Teile. So wird der Berg nicht mehr so überwältigend. - Kleine Zeitfenster setzen: 25 Minuten konzentriert arbeiten, 10 Minuten Pause- ohne Musik, Handy, TV. Bügeln, Abwaschen, Kleiderschrank aufräumen oder mit dem Haustier spielen, damit du nicht an deine Arbeit denkst. - Prioritäten setzen: Fokussiere dich zuerst auf die wichtigsten Schritte.  - Belohnungen einbauen: Nach jedem kleinen Schritt eine kurze Pause oder eine kleine Belohnung – das motiviert. Eine Belohnung ist auch, wenn man sich selbst auf die Schulter klopft, weil es voran geht und man es bewusst wahrnimmt. - Ablenkungen minimieren: Räume den Arbeitsplatz auf und schalte Störfaktoren wie Handy oder Social Media aus Mit diesen kleinen, machbaren Schritten fühlst du dich schnell erfolgreicher und bleibst motiviert!
Kann es sein, dass der VNS mir nicht hilft?
7 likes • Sep '24
@Jacqueline Zielke-Stavrinakis Hallo Jaqueline, testest Du, ob der Strom wirklich fließt? Ich schalte am Anfang die Intensität langsam hoch (mit der Plus-Taste, da gehen mehr Balken auf der Anzeige an). Wenn ich merke, dass es "bitzelt" schalte ich wieder runter auf 1 Balken. Das mit der Atmung hilft wirklich. Liebe Grüße, M.
Hypnose als Traumatherapie
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit Hypnose als Traumatherapie? Es geht um meinen Sohn, der nonverbal ist. Wer kann mit eine Websiten oder Bücher empfehlen und aus der eigenen Erfahrung berichten?
1 like • Aug '24
@Michael Huß-Binting Vielen Dank.
2 likes • Sep '24
@Annett Libylla Ich hatte inzwischen mit einigen die Hypnose bei Traumata anbieten Kontakt und sie meinen, dass man mit geistig Behinderten und auch mit Demezkranken keine Hypnose machen darf.
1-10 of 10
M. G.
4
38points to level up
@39665459
:)

Active 2d ago
Joined Apr 14, 2024
Powered by