Viele Diskussionen über Gesundheit drehen sich um Ernährung. Was esse ich, was lasse ich weg, welche Nährstoffe braucht mein Körper? Das ist zweifellos wichtig – doch es greift zu kurz.
Die eigentliche Schaltzentrale sitzt tiefer. Unser Nervensystem entscheidet, ob die Verdauung arbeitet, ob Nährstoffe wirklich ankommen, ob jede Zelle im Körper öffnet oder verschließt. Gerät das Nervensystem in Dauerstress, stellt der Körper auf Alarm. Dann läuft die Verdauung auf Sparflamme und die Nährstoffe bleiben an der Oberfläche.
Sobald das Nervensystem wieder in Sicherheit findet, verändert sich alles: Die Verdauung öffnet ihre Tore, Aufnahme und Verwertung laufen wie von selbst, und die Nahrung erreicht dort, wo sie gebraucht wird. Erst Regulation, dann Ernährung.
Wie siehst du das?