Hallöchen ihr Lieben, Ökotest hat Haferflocken getestet und die meisten Bioprodukte haben auch mit sehr gut abgeschnitten. Das ist ja schon einmal super 👍 Ein Produkt hat “nur” mit gut abgeschnitten und eins tatsächlich mit mangelhaft. Dies war auch noch das teuerste Produkt mit 5,98 € / 500g aus dem Reformhaus 😦 Ich liste euch alle auf, auch die konventionellen. Dazu habe ich auch geschrieben, wo es sie zu kaufen gibt und den Preis auf 500g. Heftig finde ich, dass so viele Bioprodukte lediglich 6 Cent ❗ auf 500g mehr kosten, dafür einfach Bio sind und hier sogar besser abgeschnitten haben. Getestet wurden Haferflocken, die als zart, blütenzart, extra zart, Fein-, Zart- oder Kleinblatt ausgelobt waren. Spezialisierte Labore analysierten alle Produkte auf Schimmelpilzgifte wie Zearalenon, Deoxynivalenol, T-2/HT-2 und Aflatoxine, auf Pestizide und Wachstumsregulatoren einschl. Glufosinat, Glyphosat sowie dessen Abbauprodukt. Untersuchungen auf mögliche Belastungen mit Mineralölbestandteilen sowie auf die Schwermetalle Cadmium und Nickel waren unauffällig. Hier einmal die Liste der mit sehr gut abgeschnittenen, zarten Bio-Haferflocken: - Alnatura, 1,19€ - Alnavit 2,77€ - BioBio (netto), 0,85€ - Bio Primo (Müller), 0,95€ - Bio-Zentrale (z.B. bei Edeka, Rewe), 2,74€ - Campo Werde, 2,29€ - Crownfield (Lidl), 0,85€ - Davert, Kleinblatt, 1,90€ - Dennree, Kleinblatt, 1,19€ - DM, 0,85€ - Edeka bio, 0,85€ - Ener Bio (Rossmann), 0,89€ - Gut Bio /Aldi Nord/Süd, 0,85€ - K-Bio (Kaufland), 0,85€ - Kölln, 2,29€ - Naturgut (Penny), 0,85€ - Rewe Bio (Rewe), 0,85€ - Spielberger Mühle, Kleinblatt, 2,19€ - Tegut (Tegut, Rubin Mühle), 0,99€ Gut abgeschnitten hat - Bauckhoff, Kleinblatt (Bauck), 1,99€ und mit mangelhaft abgeschnitten hat - Reformhaus Haferwunder Feine Haferflocken (Reformkontor), 5,98 € Hier einmal die Liste der mit sehr gut abgeschnittenen, zarten Haferflocken (konventionell): - Kölln Blütenzarte Köllnflocken, 1,69€ - Brüggen Haferflocken Extrazart, 0,79€