Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

32 contributions to Pflanzenstark - für Familien🌱
Ökotest Erdbeer Fruchtaufstrich 9/25
Hallöchen ihr Lieben, ÖKO-TEST hat 25 Erdbeer-Fruchtaufstriche untersucht, 9 davon Bio. 🍓Mehr als die Hälfte ist empfehlenswert 👍, aber einige fallen mit Pestizidcocktails und zu viel Zucker durch. Hier die Ergebnisse nach Bio und konventionell sortiert: 🍃 Bio-Erdbeer-Fruchtaufstriche 1️⃣ Sehr gut ✅ Bio Primo Erdbeere, 75 % Frucht – 2,25 € | Zucker: 11,7 g | 75 % Frucht | Keine Pestizide ✅ Die Beerenbauern (Demeter) – 4,99 € | Zucker: 9,6 g | 70 % Frucht | Keine Pestizide ✅ Ener Bio, 40 % weniger Zucker (Rossmann) – 1,58 € | Zucker: 9,6 g | 55 % Frucht | Keine Pestizide ✅ Zwergenwiese Fruchtgarten, 70 % Frucht – 3,66 € | Zucker: 7,2 g | Keine Pestizide 2️⃣ Gut ➖ Allos Frucht Pur, 75 % Erdbeere – 3,99 € | Zucker: 6,9 g | 75 % Frucht | 1 Pestizid in Spuren ➖ Alnatura, 70 % Frucht – 3,36 € | Zucker: 7,5 g | Keine Pestizide ➖ Dennree, 55 % Frucht – 1,68 € | Zucker: 12,6 g | Keine Pestizide ➖ Dm Bio, 55 % Frucht – 1,29 € | Zucker: 12,6 g | Keine Pestizide ➖ K-Bio, 50 % weniger Zucker – 1,51 € | Zucker: 7,5 g | Kritik: erhöhter BPA-Gehalt 🌿 Konventionelle Fruchtaufstriche 1️⃣ Sehr gut ✅ Ja! 75 % Erdbeere (Rewe) – 1,29 € | Zucker: 12,3 g | 75 % Frucht | 1 Pestizid in Spuren ✅ Landliebe weniger Zucker – 2,07 € | Zucker: 11,1 g | 55 % Frucht | 1 Pestizid in Spuren ✅ Maribel 50 % weniger Zucker (Lidl) – 1,14 € | Zucker: 7,7 g | 50 % Frucht | 1 Pestizid in Spuren ✅ Zentis 50 % weniger Zucker – 3,83 € | Zucker: 8,1 g | 50 % Frucht | 1 Pestizid in Spuren 2️⃣ Gut ➖ Bonne Maman Erdbeere, weniger Zucker – 2,60 € | Zucker: 11,7 g | 67 % Frucht | 5 Pestizide in Spuren ➖ Edeka Herzstücke Feines Fruchtmousse – 1,49 € | Zucker: 15,1 g | 60 % Frucht | 1 Pestizid in Spuren ➖ Glück aus Erdbeeren – 3,25 € | Zucker: 14,7 g | 70 % Frucht | 1 Pestizid in Spuren ➖ Tante Klara, 75 % Frucht (Norma) – 1,29 € | Zucker: 12,6 g | 1 Pestizid in Spuren 3️⃣ Befriedigend ➖ Best Moments, 75 % Frucht (Penny) – 1,29 € | Zucker: 12,3 g | 2 Pestizide in Spuren (u. a. Captan-Metabolit) ➖ D’arbo Naturrein, 70 % Frucht – 3,99 € | Zucker: 11,1 g | 5 Pestizide in Spuren
1 like • 30d
Bei uns steht ein Fruchtaufstrich vom Hofladen also Bio und regional im Kühlschrank. Wir kaufen nicht so oft Marmelade im Supermarkt. Wenn wir im Urlaub sind und es die Möglichkeit gibt kaufen wir auch einen vom Straßenstand. Da weiß man zwar auch nicht was drin ist aber die sollten ja weniger bis garnicht pestizidbelastet sein wenn es ausm eigenem Garten kommt.
Ökotest Pistanzien
Hallöchen ihr Lieben, ÖKO-TEST hat diesmal Pistazien getestet. Ein Lebensmittel, das oft im Verdacht steht, mit Schimmelpilzgiften belastet zu sein. 🌰 Das Ergebnis ist echt beruhigend: 33 Marken (darunter 10 Bio) waren alle frei von Aflatoxinen und Ochratoxin A, also keine Spur von Schimmelpilzgiften 🎉 🥇 Testergebnis: Alle sehr gut Egal ob Bio oder konventionell. Von Alnatura bis Ültje, von Amazon bis Rapunzel: alle Pistazien im Test haben ein „sehr gut“ bekommen. Preise pro 200 g schwankten zwischen 2,79 € (Discounter) und 7,99 € (Bio-Premium). Herkunft fast immer: Kalifornien (USA) oder Spanien. Hier das Testergebnis mit Preisen und Herkunftsland: 🍃 Bio-Pistazien ✅ Alnatura – 5,58 € | Herkunft: USA | sehr gut ✅ Bio Bio (Netto) – 4,52 € | Herkunft: keine Angabe | sehr gut ✅ Bio Primo (Müller) – 4,47 € | Herkunft: Kalifornien (USA) | sehr gut ✅ Bode Naturkost – 5,68 € | Herkunft: USA | sehr gut ✅ Dennree – 5,33 € | Herkunft: Spanien | sehr gut ✅ Dm Bio – 4,45 € | Herkunft: Kalifornien (USA) | sehr gut ✅ Ener Bio (Rossmann) – 4,49 € | Herkunft: Kalifornien (USA) | sehr gut ✅ K-Bio (Kaufland) – 4,45 € | Herkunft: USA | sehr gut ✅ Morgenland – 7,33 € | Herkunft: Spanien | sehr gut ✅ Rapunzel – 7,99 € | Herkunft: Spanien | sehr gut 🌿 Konventionelle Pistazien (Discounter & Supermärkte) ✅ Alesto (Lidl) – 2,79 € | Herkunft: Kalifornien (USA) | sehr gut ✅ Bravo (Penny) – 2,79 € | Herkunft: Kalifornien (USA) | sehr gut ✅ Clarkys (Netto) – 3,11 € | Herkunft: keine Angabe | sehr gut ✅ Edeka Herzstücke Premium – 4,25 € | Herkunft: USA | sehr gut ✅ Farmer (Aldi Süd) – 3,11 € | Herkunft: Kalifornien (USA) | sehr gut ✅ Farmer’s Snack – 5,99 € | Herkunft: Kalifornien (USA) | sehr gut ✅ Genuss Plus (Rossmann) – 3,66 € | Herkunft: USA | sehr gut ✅ Gut & Günstig (Edeka) – 3,11 € | Herkunft: USA | sehr gut ✅ Hochgenuss (Müller) – 3,59 € | Herkunft: USA | sehr gut ✅ Ja! (Rewe) – 2,79 € | Herkunft: Kalifornien (USA) | sehr gut ✅ Jeden Tag (ZHG) – 3,11 € | Herkunft: Kalifornien (USA) | sehr gut
1 like • 30d
Wir kaufen die Pistazien von dmbio. Die schmecken gut und der Preis ist okay. Ich kaufe da sowieso immer lieber Bio bei Nüssen etc.
Ökotest Vollkorntoast 9/25
Hallöchen ihr Lieben, diesmal hat sich ÖKO-TEST das Vollkorntoast vorgenommen. 17 Produkte, davon 5 Bio 🍞✨ Und Überraschung: Fast die Hälfte kann man ohne schlechtes Gewissen empfehlen, sogar zwei richtig günstige Eigenmarken schneiden sehr gut ab! Hier die Ergebnisse für euch sortiert nach Bio & konventionell: 🍃 Bio-Vollkorntoast 2️⃣ Gut ✅ Blumenfelder Mühle Bio Vollkorn Toast 💸 2,86 € / 500 g 📌 Salz: 1,2 g / 100 g | Ballaststoffe: 7,3 g 💡 Kritik: Süßungsmittel (Dextrose) ✅ Mestemacher Bio Weizen Vollkorn Toastbrot 💸 3,74 € / 500 g 📌 Salz: 1,2 g | Ballaststoffe: 6,5 g ✅ Naturgut Bio Vollkorn Sandwich (Penny) 💸 2,39 € / 500 g 📌 Salz: 1,1 g | Ballaststoffe: 6,4 g ✅ Rewe Bio Vollkorn Sandwich 💸 3,19 € / 500 g 📌 Salz: 1,1 g | Ballaststoffe: 6,4 g 3️⃣ Befriedigend ➖ Herzberger Bio Weizen-Vollkorn Toast (Naturland) 💸 4,15 € / 500 g 📌 Salz: 1,45 g | Ballaststoffe: 5,2 g 💡 Kritik: zu hoher Salzgehalt 🌿 Konventionelle Vollkorntoasts 1️⃣ Sehr gut ✅ Gut & Günstig Vollkorn Toast (Edeka) 💸 0,79 € / 500 g 📌 Salz: 1,0 g | Ballaststoffe: 6,0 g 💡 kein Zucker, nur Spuren Pestizide ❗Nicht bei allen ist kein Zucker enthalten, kommt auf den Hersteller an (bei uns im Norden ist Zucker im Toast von Gut & Günstig) ✅ Kornmühle Vollkorntoast (Netto) 💸 0,79 € / 500 g 📌 Salz: 1,0 g | Ballaststoffe: 6,0 g 💡 kein Zucker, nur Spuren Pestizide 2️⃣ Gut ➖ Goldähren Vollkorntoast (Aldi) 💸 0,79 € / 500 g 📌 Salz: 1,0 g | Ballaststoffe: 6,5 g 💡 Zucker enthalten, Spuren Pestizide ➖ Golden Toast Vollkorn 💸 1,89 € / 500 g 📌 Salz: 1,1 g | Ballaststoffe: 6,5 g 💡 Zucker enthalten 3️⃣ Befriedigend ➖ Bäckerkrönung Vollkorntoast (Penny) 💸 0,79 € / 500 g 📌 Salz: 1,0 g | Ballaststoffe: 6,2 g 💡 Zucker + Spuren Pestizide ➖ Rewe Beste Wahl Vollkorn Sandwich 💸 1,85 € / 500 g 📌 Salz: 1,0 g | Ballaststoffe: 7,7 g 💡 Zucker + Spuren Pestizide 4️⃣ Ausreichend (6x – alle wegen Invertzuckersirup + diversen Pestiziden inkl. Deltamethrin ❌) ❌ Goldblume Vollkorn Toast (Norma) – 0,79 € / 500 g
0 likes • 30d
Wir essen schon Toast, auch mal Sandwichtoast und leider auch öfter den von Harry 🙄 Aber wir hatten auch schon den von Edeka also wird es dann beim nächsten Mal wieder der werden.
0 likes • 30d
@Natalie Neugebauer Der Toast von Gut&Günstig war tatsächlich bei uns mal ohne Zucker und wir wohnen ja auch im Norden. Leider ist da jetzt wieder Zucker drin 😔 War dann wohl Glück 🤷‍♀️
Mittagessen Kita
Hallo ihr Lieben, Ich hatte zu dem Thema ja schon einmal was geschrieben, aber jetzt ist es sehr aktuell. Unser Sohn geht jetzt in den Kindergarten und hat mit gegessen. Wohl oder übel mussten wir uns für vegetarisches Essen entscheiden, da der Caterer mal so ganz hinterm Mond lebt und anscheinend noch nicht mal richtig Vegetarisch anzubieten. Es gibt nur die Beilagen und die Küchenhilfe kann maximal ne andere Soße machen 🤦‍♀️ Das Ende vom Lied war heute, dass unser Sohn rumgestresst hat weil er auch Fisch essen wollte wie anderen Kinder. Leider versteht er es nicht warum wir keine Tiere essen wollen. Da war bei meinem Großen früher das Verständnis da, was allerdings nichts an seiner Entscheidung ändert bei seinem Papa Fleisch zu essen. Von der Erzieherin kam leider nur, dass wir doch es nochmal überdenken sollten 🙄 Tolle Aussage. Für uns ist aber klar, dass wir nicht möchten, dass er Fleisch und Fisch isst. Und ihm veganes Essen mitzugeben ist jetzt auch nicht die Lösung. Wir hoffen und auch andere (omnivore) Eltern, dass sie doch bald den Caterer mal wechseln, weil der einfach nicht gut ist. Aber leider entscheidet das die Propstei (ist ein kirchlicher Kiga). Wir wissen nicht was wir noch machen sollen 🤷‍♀️
1 like • Aug 29
@Natalie Neugebauer vielen Dank für die lieben Worte 😊 Also heute hat die andere Erzieherin gesagt, dass er noch nicht für vegetarisch angemeldet war, weil noch nicht klar war wann er mit isst. Aber ab nächster Woche bekommt er es. Ich hab nur gedacht schön dass ihr uns das jetzt sagt 🙄🤦‍♀️ Naja ich hoffe es klappt dann besser. Heute wollte er den Milchreis auch nicht essen. Aber das Gemüse, was es quasi zum Nachtisch gab hat er schnell weggefuttert 😅 Naja schauen wir mal Ansonsten müssen wir wirklich was mitgeben 🤷‍♀️
1 like • 30d
@Natalie Neugebauer nee leider nicht. Wenn es nicht Obst ist, dann Joghurt, Quark und nächste Woche glaub ich mal Cookie-Creme 🙄🤦‍♀️ Aber es gibt auch mal Salat dazu. Wie der allerdings aussieht weiß ich nicht.
Wenn ein Kind vegan isst – und Erwachsene durchdrehen
Am Wochenende habe ich auf TikTok geteilt, was für uns als Familie ein ganz besonderer, schöner Moment war: Bei einer Ferienveranstaltung meines Sohnes gab es sogar veganes Essen 🌱😍 Zwei der Betreuer leben ebenfalls vegan und mein Sohn war da einfach "ganz normal". Es gab von niemandem einen blöden Kommentar 👍 Für mich war das ein Zeichen von Veränderung. Ein kleiner Fortschritt. Ein Hoffnungszeichen. Ich wollte genau das teilen: Freude. Dankbarkeit. Und vielleicht auch ein bisschen Mut machen, dass vegane Ernährung in der Mitte der Gesellschaft ankommt. Doch was dann kam, hat mich sprachlos gemacht. 💬 Über 2.000 Kommentare – voller Wut, Häme, Beleidigungen. Ich wurde beleidigt – wegen meiner Augenfehlstellung, meiner Haltung, weil mein Sohn vegan lebt -. Es kamen Sprüche über „Leichenteile“, darüber, dass mein Kind "hungern" oder Kinder "körperlich geschädigt" würde. Manche Kommentare waren so absurd, dass man fast lachen könnte, wenn sie nicht so erschreckend deutlich zeigen würden, wie aggressiv eine einfache Mahlzeit Menschen "triggern" kann. 🧠 Was macht das mit uns? Ich habe mich gefragt: - Warum scrollen erwachsene Menschen nicht einfach weiter, wenn sie ein Thema nicht interessiert? - Warum reagieren so viele so emotional und verletzend, wenn es hier „nur“ um Essen geht? - Warum wird aus einem Familienmoment sofort ein moralischer Kriegsschauplatz? Und vielleicht liegt genau da der Punkt. Weil ein Kind, das anders isst, plötzlich mehr hinterfragt als ein Erwachsener, der nie gelernt hat, das eigene Verhalten zu reflektieren. Ich bin echt schockiert. Besonders, weil diese Kommentare zeigen, wie normal Mobbing anscheinend ist. Ich stehe drüber, wenn sich jemand über meine Augen lustig macht. Aber es gibt Menschen, die es wirklich verletzt. Die damit nicht klar kommen... Puh, die Menschheit macht mir manchmal echt Angst. Natalie ❤️
0 likes • Aug 10
Ja es ist sehr erschreckend. Ich hatte vor ein paar Monaten bei einer Familienfeier auch eine Diskussion mit Fleischessern, wo überhaupt kein Verständnis war warum man vegan essen sollte, weil der Mensch dafür nicht gemacht sei. Er fand es absurd NEM nehmen zu müssen wenn man es nicht "natürlich" übers Fleisch und Tierprodukte aufnehmen könnte. Es war noch eine Vegetarierin beteiligt und sie hat etwas tolles gesagt, was doch jeder mal hinterfragen sollte. Sie meinte, wer weiß ob der Mensch überhaupt so aggressives Verhalten, wie Krieg etc., an den Tag gelegt hätte, wenn er nicht seit Anbeginn Tiere gegessen hätte. 🤷‍♀️ Kann alles sein. Ich fand es super, dass ich immerhin aus dieser anstrengenden Diskussion einen positiven Gedanken mitnehmen konnte.
1-10 of 32
Katharina Kinkartz
4
81points to level up
@katharina-bergmann-4751
Katharina, 37 Jahre, zwei Jungs (fast 3 und 8Jahre)

Active 1d ago
Joined Sep 20, 2024
Powered by