Versicherung oder Strategie?
Die Antwort entscheidet über Kapitalbindung, Steuerwirkung – und unternehmerische Freiheit. Viele Unternehmer setzen bei der betrieblichen Altersvorsorge noch immer auf das klassische, versicherungsbasierte Modell.
𝐖𝐚𝐬 𝐬𝐢𝐞 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢 𝐨𝐟𝐭 ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧:
🔻 Typisches Modell (versicherungslastig):
❌ Haftung bleibt beim Arbeitgeber
❌ Kapital fließt an externe Versicherungen
❌ Geringe Steuerwirkung
❌ Bürokratie & Intransparenz
❌ Mitarbeiterbindung? Meist ohne Wirkung.
𝐃𝐞𝐦𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧ü𝐛𝐞𝐫 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐯ö𝐥𝐥𝐢𝐠 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐧𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧𝐬𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞:
✅ Strategisches Modell (freie Unterstützungskasse):
✔ Haftung wird minimiert
✔ Kapital bleibt im Unternehmen
✔ Volle Betriebsausgabe – hohe Steuerersparnis
✔ Einfaches, wirtschaftsnahes Modell
✔ Mitarbeiterbindung mit echtem Mehrwert
Ich arbeite nicht für Versicherungen, sondern mit Unternehmern.
Und genau das macht den Unterschied!
𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐙𝐢𝐞𝐥: Kapital dort halten, wo es Wirkung entfaltet – im Unternehmen.
Wer seine Liquidität sichern, Haftung reduzieren und echte Bindung schaffen will, braucht ein Modell, das unternehmerisch gedacht ist.
5
2 comments
Markus Sommer
5
Versicherung oder Strategie?
Goldrichtig investieren ✨
skool.com/goldrichtig-investieren-1391
Sichere dein Vermögen optimal ab, reduziere das Risiko deiner bestehenden Anlagen und mach dich unabhängig von Staat und Banken.
Leaderboard (30-day)
Powered by