Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Goldrichtig investieren ✨

195 members • Free

77 contributions to Goldrichtig investieren ✨
Ablehnung
Damit beschäftige ich mich in letzter Zeit sehr viel. Die meisten können damit nicht umgehen, obwohl ein NEIN etwas ganz normales ist. Nicht alles kann immer klappen und aus Rückschlägen lernt man doch am besten. Aber warum werfen die meisten das Ruder hin? Was meint ihr?
2 likes • Jul 22
Ein Nein oder ein Ja sind immer besser als ein Vielleicht. Bei beiden, weiß ich woran ich bin! Was ich draus mache, dass steht auf einem anderen Blatt… 😉 Ein Vielleicht ist deshalb das größte aller Probleme im Zusammenhang mit Nein oder Ja…
Versicherung oder Strategie?
Die Antwort entscheidet über Kapitalbindung, Steuerwirkung – und unternehmerische Freiheit. Viele Unternehmer setzen bei der betrieblichen Altersvorsorge noch immer auf das klassische, versicherungsbasierte Modell. 𝐖𝐚𝐬 𝐬𝐢𝐞 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢 𝐨𝐟𝐭 ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧: 🔻 Typisches Modell (versicherungslastig): ❌ Haftung bleibt beim Arbeitgeber ❌ Kapital fließt an externe Versicherungen ❌ Geringe Steuerwirkung ❌ Bürokratie & Intransparenz ❌ Mitarbeiterbindung? Meist ohne Wirkung. 𝐃𝐞𝐦𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧ü𝐛𝐞𝐫 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐯ö𝐥𝐥𝐢𝐠 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐧𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧𝐬𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞: ✅ Strategisches Modell (freie Unterstützungskasse): ✔ Haftung wird minimiert ✔ Kapital bleibt im Unternehmen ✔ Volle Betriebsausgabe – hohe Steuerersparnis ✔ Einfaches, wirtschaftsnahes Modell ✔ Mitarbeiterbindung mit echtem Mehrwert Ich arbeite nicht für Versicherungen, sondern mit Unternehmern. Und genau das macht den Unterschied! 𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐙𝐢𝐞𝐥: Kapital dort halten, wo es Wirkung entfaltet – im Unternehmen. Wer seine Liquidität sichern, Haftung reduzieren und echte Bindung schaffen will, braucht ein Modell, das unternehmerisch gedacht ist.
Versicherung oder Strategie?
1 like • Jul 22
Nichts anderes habe ich geschrieben… 😉
Gewinn zu hoch?
Steuerlast zu groß? Jetzt noch eingreifen. 2023 war ein gutes Jahr? 2024 ebenfalls? Dann steht in vielen Unternehmen jetzt die Frage im Raum: Wie kann ich mein Betriebsergebnis noch optimieren, bevor die Steuer kommt? Was viele nicht wissen: Mit der richtigen Struktur lässt sich rückwirkend ein hoher Gewinn in eine voll abziehbare Betriebsausgabe umwandeln – ✅ ohne Investitionen ✅ ohne Versicherung ✅ und ohne dass Liquidität das Unternehmen verlässt. Beispiel aus der Praxis: Ein GmbH-Geschäftsführer senkt sein Betriebsergebnis 2023 um 80.000 € – spart damit 24.000 € Steuern. Und sichert sich gleichzeitig ein strategisches Vorsorgemodell. Bilanz 2023 und / oder 2024 noch offen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um das Thema anzugehen – bevor der Steuerbescheid kommt. 💬 Gern zeige ich, wie das auch in Ihrem Unternehmen funktionieren kann.
4
0
Gewinn zu hoch?
Fesseln oder Freiheit?
Wie Sie die betriebliche Altersversorgung neu denken – und sich gleichzeitig aus der Haftungsfalle befreien. Viele Unternehmen setzen in der bAV auf Modelle wie Direktversicherung oder Pensionskasse – weil es „alle so machen“. 𝐃𝐨𝐜𝐡 𝐰𝐚𝐬 𝐤𝐚𝐮𝐦 𝐣𝐞𝐦𝐚𝐧𝐝 𝐡𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐟𝐫𝐚𝐠𝐭: ❗ Der Arbeitgeber haftet in jedem Fall – selbst wenn eine Versicherung dahintersteht. ➡️ So steht es im Betriebsrentengesetz (§ 1 Abs. 1 Satz 3 BetrAVG). 𝐔𝐧𝐝 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫: 💸 Beiträge fließen aus dem Unternehmen ab, binden Liquidität und erzeugen Haftungsrisiken – bei minimalem Ertrag für den Mitarbeiter. 𝐃𝐢𝐞 𝐀𝐥𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞? ✅ Die freie Unterstützungskasse: - Kapital bleibt im Unternehmen - Volle steuerliche Abzugsfähigkeit - Keine Bilanzberührung Rückdeckung nach eigener Strategie – statt Versicherungsdiktat 𝐖𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐭, 𝐞𝐫𝐤𝐞𝐧𝐧𝐭 𝐬𝐨𝐟𝐨𝐫𝐭: 👉 Das ist keine Versicherung. Das ist Ihre eigene Bank im Unternehmen. Vom Kostenfaktor zum Erfolgsmodell – mit sozialem Mehrwert und wirtschaftlicher Substanz.
4
0
Fesseln oder Freiheit?
Heute senke ich das Betriebsergebnis
… eines Kunden um 80.000 € – ohne dass Geld das Unternehmen verlässt. ✅ Dazu gönne ich mir den Luxus, draußen zu arbeiten – im Schatten, mit Weitblick. Denn manchmal braucht es Freiraum im Kopf, um echte Gestaltung zu ermöglichen. Heute ist so ein Tag. 😉 Mein Fokus: Die 2023er-Unterlagen eines Unternehmers so aufzubereiten, dass sich sein Betriebsergebnis um 80.000 € reduziert – 💡 ohne Liquiditätsabfluss. Wie das geht? 👉 Mit der richtigen Methode in der betrieblichen Altersvorsorge. 👉 Mit intelligenter Rückstellungslogik. 👉 Und mit dem klaren Ziel: Liquidität sichern. Steuern sparen. Vermögen aufbauen. Ist dein 2024er oder sogar 2023er Wirtschaftsjahr noch offen – und du willst (oder musst) dein Betriebsergebnis optimieren? 📞 Dann lass uns sprechen. Ganz unverbindlich – aber mit echtem Mehrwert.
Heute senke ich das Betriebsergebnis
1-10 of 77
Markus Sommer
5
168points to level up
@markus-sommer-3965
Markus Sommer

Active 13d ago
Joined Jul 3, 2024
Powered by