Goldaktien sind wieder da – tut mir leid, Nasdaq.
Stellt euch vor: Über ein Jahrzehnt lang wurde uns erzählt, Goldaktien seien nur was für staubige Prepper, Verschwörungstheoretiker oder Onkel Heinz, der immer noch von der „guten alten D-Mark“ schwärmt. Die wahre Börsenparty fand ja angeblich bei Tech statt – und zwar so lange, bis der DJ plötzlich aufhört zu spielen.
Jetzt die Pointe: Der reale Goldpreis zieht den anderen Assetklassen gerade die Hosen aus. Goldaktien marschieren wieder mitten ins Makrogeschehen. Nicht mehr im dunklen Hinterzimmer, sondern auf der Hauptbühne. Währenddessen stehen die High-Beta-Helden der letzten Jahre bibbernd am Bühnenrand – und überlegen, wie sie „Inflationsschutz“ buchstabieren.
Das Beste daran? Dieselben Analysten, die noch 2023 überzeugt waren, dass „Zinsen hoch bleiben“ und „Gold eine Nullrendite bringt“, erklären uns jetzt, dass man vielleicht doch ein bisschen Absicherung im Portfolio braucht. Ach was!
Fakt ist: Goldaktien sind keine Wette auf den Weltuntergang. Sie sind eine Wette darauf, dass die Realität irgendwann mal wieder die Rechnung macht – und da schneiden virtuelle Geschäftsmodelle ohne Substanz traditionell nicht so gut ab.
Die Märkte haben’s noch nicht begriffen. Aber keine Sorge: Spätestens beim nächsten großen Makro-Beben werden die letzten ETF-Jünger merken, dass „Diversifikation“ nicht heißt, denselben Notenbank-abhängigen Mist in fünf verschiedenen Farben zu halten.
Wenn Goldaktien jetzt schon wieder das Makro zurückerobern – was wird dann wohl die nächste große Demütigung für die Selbstzufriedenen?
6
3 comments
Ronny Wagner
7
Goldaktien sind wieder da – tut mir leid, Nasdaq.
Goldrichtig investieren ✨
skool.com/goldrichtig-investieren-1391
Sichere dein Vermögen optimal ab, reduziere das Risiko deiner bestehenden Anlagen und mach dich unabhängig von Staat und Banken.
Leaderboard (30-day)
Powered by