In den letzten Wochen habe ich eine markante Entwicklung an den Finanzmärkten beobachtet, die auf tiefgreifende Veränderungen hindeutet. Aktien scheinen ihren Höhepunkt erreicht zu haben, während Gold und Silber ihren langfristigen Aufwärtstrend fortsetzen. Zugleich steigen die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen weiter, und der US-Dollar hat offenbar ebenfalls seinen Höhepunkt überschritten.
Für mich das Risiko entscheidender als der genaue Zeitpunkt einer Marktbewegung. Aktuell befinden wir uns an einem Punkt maximalen Risikos. Jetzt ist der Moment, aus „Bubble-Assets“ wie Aktien, Anleihen, Immobilien und dem US-Dollar auszusteigen. Die Gefahr eines massiven Markteinbruchs ist real – bis zu 95% Rückgang sind möglich. Schaut einfach in die Geschichtsbücher. Und denkt dabei an den deutschen Schriftsteller und Philosophen Novalis (eigentlich Friedrich von Hardenberg): "An die Geschichte verweise ich euch. Forscht in ihrem belehrenden Zusammenhang nach ähnlichen Zeitpunkten und lernt den Zauberstab der Analogie gebrauchen." Mir ist natürlich auch klar, dass die meisten Menschen diesbezüglich sehr unaufmerksam sind. Ein anderer Hardenberg, nämlich der preußische Staatsmann Karl August von Hardenberg, nennt das Kind beim Namen: "Geschichte ist der beste Lehrer mit den unaufmerksamsten Schülern.” So ist es leider. Die einen lernen vorher, die anderen nachher.
Physisches Gold und Silber bieten den entscheidenden Vermögensschutz. 2007 habe ich mein erstes Gold gekauft, und diese Entscheidung hat sich als äußerst wertvoll erwiesen. Ich habe sogar mein Business darauf aufgebaut, weil ich der felsenfesten Überzeugung war, dass nichts anderes in der Endphase eines ungedeckten Papiergeldsystems wirklich Sinn macht. Nur 0,5% des globalen Finanzvermögens sind derzeit in Gold investiert, doch diese Zahl könnte bald steigen, was die Preise weiter in die Höhe treiben würde. Ich schätze, dass der Anteil von Gold am Weltfinanzvermögen in die Richtung 5 Prozent oder höher geht.
Unser westliches Wirtschafts- und Währungssystem befindet sich in einem gefährlichen Abwärtstrend, der in einem katastrophalen Finale enden könnte. Die historische Erfahrung zeigt, dass große Blasen irgendwann platzen, und wir stehen womöglich kurz vor dem größten Vermögenstransfer der Geschichte.
Technologie-Aktien stehen vor einem erheblichen Einbruch, während Gold und Silber in einer perfekten Ausgangslage für erhebliche Gewinne sind. Die Zeit für physischen Edelmetallbesitz war nie dringlicher als jetzt – es geht darum, Vermögen in unsicheren Zeiten zu schützen.
Was meint ihr? Sind die Zeichen der Zeit wirklich zu übersehen?