Bitcoin bei 112.000 Dollar – und die Masse jubelt wie beim letzten Pyramidenspiel
Die Ur-Kryptowährung steigt wieder. 112.000 Dollar – und plötzlich ist Bitcoin zurück auf den Titelseiten. Von „Rekordfahrt“ ist die Rede, von „Wal-Aktivität“ und „steigender Nachfrage“. Übersetzt heißt das: Die Spekulanten mit den dicken Taschen sind wieder da, und der Rest der Welt hofft, diesmal nicht der Dumme zu sein, der zum Höchstkurs kauft und beim nächsten Crash weint.
Das Ganze bekommt natürlich auch einen politischen Anstrich. Im US-Senat wird – unter Präsident Trump, ausgerechnet – ein neuer Gesetzesentwurf zur Krypto-Regulierung debattiert. Das soll „Rechtssicherheit“ bringen. So wie bei FTX, Celsius, Terra Luna und all den anderen Krypto-Grabsteinen der letzten Jahre? Klar.
Regel Nummer 1: Wenn die Politik plötzlich anfängt, Märkte „verstehbar“ zu machen, ist es meistens zu spät. Oder kurz vor dem Showdown.
Regel Nummer 2: Wenn große Investoren sich neu „positionieren“, heißt das nicht, dass sie an die große Idee glauben. Es heißt, sie riechen Rendite – auf deine Kosten.
Und jetzt jubeln wieder alle. Analysten sehen „bullische Signale“, irgendwelche Aktivitäts-Scores schlagen aus, und plötzlich sind selbst 200.000 Dollar pro Bitcoin wieder „denkbar“.
Na klar. Denkbar war auch, dass NFTs den Kunstmarkt revolutionieren. Und dass Evergrande nur ein temporäres Problem ist.
Das Spiel ist alt: Die Großen steigen ein, die Schlagzeilen heizen die Euphorie an, die Kleinanleger rennen hinterher. Bis es wieder knallt. Dann heißt es: „Niemand konnte das ahnen.“ Doch. Konnte man.
Wer heute Bitcoin kauft, sollte sich eine Frage ehrlich beantworten:
Bin ich hier wegen einer soliden, antifragilen Strategie – oder weil ich Angst habe, etwas zu verpassen?
Denn FOMO ist kein Anlagekonzept. Es ist der Soundtrack zum nächsten Totalverlust.
5
2 comments
Ronny Wagner
7
Bitcoin bei 112.000 Dollar – und die Masse jubelt wie beim letzten Pyramidenspiel
Goldrichtig investieren ✨
skool.com/goldrichtig-investieren-1391
Sichere dein Vermögen optimal ab, reduziere das Risiko deiner bestehenden Anlagen und mach dich unabhängig von Staat und Banken.
Leaderboard (30-day)
Powered by