Anleihen sind sicher – haben sie gesagt
Großbritannien liefert uns gerade ein Lehrstück in Sachen „Finanzmärchen“. Dreißigjährige Staatsanleihen? Rendite bei 5,64 Prozent – der höchste Stand seit 1998. Klingt nach „Attraktivität“. In Wahrheit heißt das: Kursverluste ohne Ende, Vermögen im Schredder.
Und jetzt kommt’s: Deutsche Banken, Versicherungen und Pensionskassen hängen dick in diesen Papieren drin. Mit anderen Worten: Eure Altersvorsorge wird gerade auf der Insel frittiert – in Pfund Sterling, das im selben Atemzug an Wert verliert. Doppelter Schaden, halber Spaß.
Die Experten jammern was von „Schuldenspirale“ und „Vertrauenskrise“. Als ob Vertrauen jemals eine harte Währung gewesen wäre. Realität: Der Staat verschuldet sich zu Tode, die Märkte glauben nicht mehr an das Märchen vom „sicheren Hafen Anleihe“.
Aber hey – Deutschland wird’s schon nicht treffen, oder? Genau. Und der Berliner Flughafen wurde auch pünktlich fertig.
Wir sehen hier keine britische Spezialität, wir sehen das Drehbuch für alle hochverschuldeten Staaten. Erst explodieren die Zinsen, dann die Illusionen. Und Deutschland steht ganz vorne in der Schlange.
Die eigentliche Pointe? Millionen Anleger merken es erst, wenn die verbrannten Reste ihrer Fonds als „Nachhaltigkeits-Update“ verkauft werden.
6
0 comments
Ronny Wagner
7
Anleihen sind sicher – haben sie gesagt
Goldrichtig investieren ✨
skool.com/goldrichtig-investieren-1391
Sichere dein Vermögen optimal ab, reduziere das Risiko deiner bestehenden Anlagen und mach dich unabhängig von Staat und Banken.
Leaderboard (30-day)
Powered by