User
Write something
Zwischen Tradition & Moderne – Wie gestaltest du deine Yogastunden?
Ihr Lieben, mich würde interessieren, wie ihr persönlich die Balance zwischen Tradition und moderner Ausrichtung im Yoga lebt. Gerade im Unterricht erlebe ich, dass viele Teilnehmer sich einerseits nach klarer Struktur und den klassischen Grundlagen (z. B. Ashtanga, Pranayama, Meditation) sehnen – gleichzeitig aber auch neugierig sind auf neue Ansätze, Bewegungskonzepte oder wissenschaftliche Erkenntnisse. Meine Frage an euch: Wie verbindet ihr Tradition und Innovation in euren Stunden? Nutzt ihr feste Sequenzen, bringt ihr viel Freestyle mit hinein oder habt ihr ein eigenes Konzept entwickelt? Ich freue mich auf eure Impulse und den Austausch. Namasté Adrian
Brauchst du schnell ein gutes Sequencing?
Mache einfache und sich gut fühlende Stunden mit diesem Sequencing Tipp :) Hast du noch andere Ideen? Lass es uns wissen wie du deine Stunden aufbaust?
Ausbildung „Yoga für Schwangere“
Hey ihr Lieben! Ich bin auf der Suche nach einer sehr guten Ausbildung zum Thema Schwangerschaft und Yoga. Komme von der Ecke „Inside Yoga“ und fände ähnliche Ansätze gut: anatomisch korrekte Ausrichtung, neue Erkentnisse der Bewegungsforschung/Schwangerschaft, fließender Stil, Achtsamkeit und Atmung. Freu mich, wenn jemand Empfehlungen für mich hat! 🙏😊
Detoxstunde Anfangssequenz
Anbei ein Video mit einer netten Anfangsequenz. Detox bedeutet Loslassen. Nicht nur physisch, sondern auch mental und emotional. Wir reinigen nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Herz und unseren Geist, um Platz für Neues zu schaffen. Man kann in solchen Stunden immer wieder reflektieren lassen, was man entgiften möchte. Kabalaphati würd sich am Anfang anbieten! Super ist es halt wenn du in solchen Stunden Atem aktivieren lässt (Stoffwechsel wird angeregt), Lymphe aktivieren lassen (massieren, leicht klopfen lassen), natürlich Twists in all seinen Formen und natürlich Achtsamkeit. (Geist reinigen und Klarheit schaffen lassen) Was denkst du darüber? Hast du was Spannendes zum Teilen zu diesem Thema?
Yogakurse im Frühjahr
Ihr lieben Yogalehrer! Mich würde mal interessieren: Was habt ihr denn für Kurstitel im Frühjahr geplant? Und wie lange sind eure Blöcke? Ich starte ab Mitte Jänner mit meinem Kurs „Beyond Yoga“ – ein 16-Wochen-Programm, in dem ich mit den Teilnehmern gemeinsam den Weg zurück zum Menschsein gehen möchte. Der Fokus liegt darauf, Aspekte des Lebens wiederzuentdecken, die uns in der modernen Zeit oft verloren gegangen sind. Dabei möchte ich sowohl alte Weisheiten als auch neue Impulse einfließen lassen, um Körper, Geist und Seele zu verbinden. Dieses Mal binde ich auch mehr die europäischen Heilkünste mit ein, und eben noch mehr das was unsere Vorfahren gemacht haben. Ich bin super neugierig auf eure Ideen und Konzepte – vielleicht können wir uns ja gegenseitig inspirieren? 🙏 Ich freu mich auf eure Antworten! Namasté, Gernot
Yogakurse im Frühjahr
1-8 of 8
powered by
Yoga Evolution
skool.com/yoga-evolution-8203
Hier findest du Inspiration für ein gesünderes und glücklicheres Leben – mit Yoga, Atemtechniken, Meditation und praktischen Tipps.
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by