Warum dein Körper im Dauerstress stecken bleibt – und was das mit deinen Hormonen macht
Stell dir vor, dein Nervensystem ist ein Auto. Glutamat ist das Gas, GABA die Bremse. Wenn alles reguliert läuft, wechseln sich Gas und Bremse ab – du fährst geschmeidig durchs Leben. Aber bei Erstarrung passiert etwas Heimtückisches: Die Vagus-Bremse klemmt. Dein Körper tritt ständig auf die Bremse, selbst wenn du Gas geben willst. Das Ergebnis: - Dein Hormonhaushalt gerät aus dem Takt (Cortisol rauf, Sexualhormone runter). - Dein Immunsystem wird träge – Viren wie EBV, Post-Vac- oder Post-Covid-Beschwerden finden leichter Halt. - Dein Energielevel stürzt ab, selbst an „ruhigen“ Tagen. Das ist keine Willensfrage – es ist Biochemie. Und genau das zeigen wir dir in dieser Animation: 👉 Erstarrung vs. Lebendigkeit – die Chemie dahinter Wenn du endlich verstehen willst, warum dein Körper so reagiert – und wie du den Schalter wieder auf „Leben“ stellst – lies unbedingt rein. Noch eine kurze Umfrage-Ideen zu Erstarrung & Dysregulation. Was interessiert dich am meisten?