Vergleich der bekanntesten CMS/Webseiten Tools
🧰 Erklärungen zu den Website-Tools: Drupal - Onepage - WordPress - Wix - jimdo 🟥 Drupal - Was ist das? Ein flexibles, leistungsfähiges CMS – besonders gut für große oder komplexe Websites mit vielen Funktionen. - Gut für: Vereine mit mehreren Bearbeitenden, Mitgliederbereiche, mehrsprachige Seiten. - Besonderheit: Erfordert Einarbeitung, lohnt sich bei anspruchsvollen Projekten. 🟩 Onepage - Was ist das? Eine einzige Webseite, auf der alle Infos (z. B. Vorstellung, Links, Kontakt) direkt sichtbar sind. - Gut für: Selbstständige, kleine Projekte, Link-Sammlungen, Lebenslauf-Seiten. - Besonderheit: Sehr schnell erstellt, keine Navigation nötig. - Ist was es sagt: eine einzige Seite, d.h. eine Landingpage 🟦 WordPress - Was ist das? Das weltweit meistgenutzte Website-System (Open Source), mit vielen Designs und Erweiterungen. - Gut für: Blogs, Vereinsseiten, kleine Firmen – besonders wenn Inhalte regelmäßig gepflegt werden sollen. - Besonderheit: Es gibt zwei Varianten: 🟨 Wix - Was ist das? Ein Website-Baukasten mit einfacher Bedienung per Drag & Drop. - Gut für: Einsteiger:innen, die ohne Technik schnell online gehen wollen. - Besonderheit: Alles läuft über die Wix-Plattform (Design, Hosting, Support). 🟧 Jimdo - Was ist das? Deutscher Baukasten ähnlich wie Wix, besonders bekannt bei kleinen Vereinen und Selbstständigen. - Gut für: Infoseiten ohne viel Technikaufwand. - Besonderheit: Schnell eingerichtet, deutschsprachiger Support.