- Domain - Erklärung: Die Adresse einer Webseite im Internet (z.B. www.drupal-training.de), die Benutzer in ihren Browser eingeben, um die Seite zu erreichen. - Hosting - Erklärung: Der Service, der es ermöglicht, dass eine Webseite im Internet zugänglich ist. Ein Hosting-Anbieter stellt den Speicherplatz und die Technologie bereit, die nötig sind, um die Webseite online zu stellen. - Content Management System (CMS) - Erklärung: Software, die es ermöglicht, Inhalte einer Webseite zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten, ohne dass tiefgehende Programmierkenntnisse notwendig sind (z.B. WordPress, Joomla, Drupal). - WordPress - Erklärung: Das weltweit beliebteste Content Management System, das eine Vielzahl von Plugins und Themes bietet, um Webseiten einfach zu gestalten und zu erweitern. - HTML (Hypertext Markup Language) - Erklärung: Die grundlegende Programmiersprache, die verwendet wird, um Webseiteninhalte zu strukturieren und anzuzeigen. - CSS (Cascading Style Sheets) - Erklärung: Eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um das Layout und das Design von HTML-Dokumenten zu beschreiben. - JavaScript Erklärung: - Eine Programmiersprache, die häufig verwendet wird, um interaktive Elemente und dynamische Inhalte auf Webseiten zu erstellen. - Responsives Design - Erklärung: Ein Designansatz, der sicherstellt, dass Webseiten auf verschiedenen Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone) gut aussehen und funktionieren. - SEO (Suchmaschinenoptimierung) - Erklärung: Techniken und Strategien, um die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. - On-Page-SEO - Erklärung: Maßnahmen, die direkt auf der Webseite durchgeführt werden, um ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern (z.B. Keywords, Meta-Tags, Alt-Texte). - Off-Page-SEO - Erklärung: Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Webseite stattfinden und deren Sichtbarkeit und Autorität verbessern (z.B. Backlinks, Social Media Verlinkungen).