Hier lernst du alles rund um das Drupal CMS – das flexible, kostenlose Content-Management-System, das mehr kann als WordPress & Co. Egal ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – wir helfen dir, mit Drupal CMS loszulegen. WordPress ist gut, wenn’s schnell gehen soll. Drupal CMS ist stark, wenn’s langfristig skalieren soll. Typo3 ist in großen Konzernen beliebt – das Drupal CMS hingegen passt vom Verein bis zur Uni, vom NGO-Projekt bis zur Stadtverwaltung. Wer Inhalte nur veröffentlichen will, fühlt sich in WordPress wohl – wer Inhalte wirklich strukturieren und verwalten will, entdeckt mit Drupal CMS eine neue Welt. Wenn du aus der WordPress-Welt kommst, wirst du bei Drupal CMS vielleicht erst kurz die Stirn runzeln – und dann begeistert sein, wie viel durchdachter das Backend ist. Drupal CMS ist nicht „besser als WordPress“ – es ist einfach anders gedacht: strukturierter, stabiler, und perfekt für Inhalte, die mehr als nur Text & Bild sind.Viele, die mit WordPress an Grenzen stoßen, finden im Drupal CMS genau die Werkzeuge, die sie gesucht haben – nur ohne den Plugin-Dschungel. Warum wir Drupal treu geblieben sind? Weil es mächtig ist, ohne zu bevormunden. Weil man mitdenken darf. Und weil ich gesehen habe, was aus kleinen Ideen entstehen kann – wenn Menschen sich austauschen und gemeinsam lernen. Genau darum gibt es heute diese Community. Wichtig: Wir sind alle unter-/mit-einander Freunde. Jedes CMS hat seine Berechtigung. Wir haben sogar eine Gemeinschaft gegründet: cms-garden.org und hatten sogar mehrere Jahre einen gemeinsamen Stand auf der CeBIT. Gemeinsam klarer sehen unter Einbeziehung von KI. Hast Du schon mal mit Drupal gearbeitet? Wir helfen uns hier gegenseitig. Bitte stelle dich dazu in der Gruppe "Vorstellung" vor. Unsere Webseite: https://drupal-training.de