User
Write something
Drupal-CMS Q&A is happening in 12 days
Pinned
Willkommen bei den Drupal CMS Freunden
Schön, dass du dabei bist! "Drupal Freunde" ist eine Community für alle, die sich für das Open-Source-Content-Management-System Drupal interessieren – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung mit Drupal hast. Hier findest du Gleichgesinnte, die sich gegenseitig unterstützen, Tipps austauschen und gemeinsam an Projekten arbeiten. Was dich erwartet: - Ressourcen und Tutorials: Wir stellen dir wertvolle Ressourcen zur Verfügung, die dir helfen, Drupal besser zu verstehen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Vom Einstieg für Neulinge bis hin zu fortgeschrittenen Themen – hier findest du immer etwas, das dich weiterbringt. - Events und Meetups: Treffe andere Drupal-Enthusiasten in unserer Community. Wir organisieren regelmäßige Veranstaltungen, bei denen du dich austauschen und von Experten lernen kannst. - Foren und Diskussionen: Stelle Fragen, teile deine Erfahrungen oder hilf anderen mit deinem Wissen. In unseren Foren kannst du dich über alles rund um Drupal unterhalten und neue Ideen entwickeln. Unsere Mission: Wir möchten eine Plattform bieten, auf der sich alle willkommen fühlen, die Drupal nutzen – oder es lernen möchten. Unsere Community lebt von der Vielfalt ihrer Mitglieder. Jeder hat seinen eigenen Weg mit Drupal und hier ist Platz für alle, vom Anfänger bis zum Experten. So kannst du mitmachen: - Stelle dich vor: Erstelle ein Profil, damit wir mehr über dich und dein Drupal-Projekt erfahren können. Erzähle, warum du dich für Drupal interessierst und welche Ziele du verfolgst. - Nutze unsere Ressourcen: Schau dir die Tutorials und Artikel an, die dir den Einstieg erleichtern. Wenn du Hilfe brauchst, zögere nicht, Fragen zu stellen! - Beteilige dich aktiv: Diskutiere mit anderen, teile deine Erfahrungen und lass uns wissen, wie wir dir noch besser helfen können. Wir sind überzeugt, dass du hier nicht nur viel lernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen wirst. Egal, ob du gerade erst beginnst oder ein erfahrener Drupal-Entwickler bist – bei "Drupal Freunde" bist du genau richtig!
Willkommen  bei den Drupal CMS Freunden
Pinned
📋 Skool – Deine ersten Schritte als neues Mitglied
Herzlich willkommen! 🎉 So findest du dich schnell zurecht: ✅ 1. Community-Startseite: Hier siehst du alle Beiträge (Posts) und kannst stöbern, lesen und kommentieren. ✅ 2. Menü oben: - „Classroom“: Kurse und Lektionen deiner Community. - „Calendar“: Alle Termine und Events. - „Leaderboard“: Wer besonders aktiv ist. - „Members“: Alle Mitglieder auf einen Blick. - (Auswahl: Community, Classroom, Calendar, Members, Map, Leaderboards, About) ✅ 3. Einen Post schreiben: "write something" Klicke auf „write something“ oben, gib deinem Beitrag einen Titel, Text und Thema 😊 Themen: Allgemein - Q&A - Vorstellung - Tips - Termine - KI - Off-topic ✅ 4. Dein Profilbild & Infos ändern: Oben rechts auf dein Foto klicken → „user menu“ → „profile - settings“. Hier kannst du dein Bild und Details anpassen. ✅ 5. Benachrichtigungen: Du wirst per E-Mail oder direkt in Skool informiert, wenn etwas Neues passiert – falls gewünscht, kannst du die Intervalle ändern. 💌 Am einfachsten: Schau in den E-Mails ganz unten – dort steht z. B. „weekly“ oder „daily“ und du kannst über den Link direkt deine Einstellungen anpassen. 💡 Tipp:Wenn du unsicher bist, frag einfach – hier hilft man gerne. Jeder hat mal klein angefangen.
1
0
📋 Skool – Deine ersten Schritte als neues Mitglied
Pinned
Drupal-CMS im Vergleich
Hier lernst du alles rund um das Drupal CMS – das flexible, kostenlose Content-Management-System, das mehr kann als WordPress & Co. Egal ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – wir helfen dir, mit Drupal CMS loszulegen. WordPress ist gut, wenn’s schnell gehen soll. Drupal CMS ist stark, wenn’s langfristig skalieren soll. Typo3 ist in großen Konzernen beliebt – das Drupal CMS hingegen passt vom Verein bis zur Uni, vom NGO-Projekt bis zur Stadtverwaltung. Wer Inhalte nur veröffentlichen will, fühlt sich in WordPress wohl – wer Inhalte wirklich strukturieren und verwalten will, entdeckt mit Drupal CMS eine neue Welt. Wenn du aus der WordPress-Welt kommst, wirst du bei Drupal CMS vielleicht erst kurz die Stirn runzeln – und dann begeistert sein, wie viel durchdachter das Backend ist. Drupal CMS ist nicht „besser als WordPress“ – es ist einfach anders gedacht: strukturierter, stabiler, und perfekt für Inhalte, die mehr als nur Text & Bild sind.Viele, die mit WordPress an Grenzen stoßen, finden im Drupal CMS genau die Werkzeuge, die sie gesucht haben – nur ohne den Plugin-Dschungel. Warum wir Drupal treu geblieben sind? Weil es mächtig ist, ohne zu bevormunden. Weil man mitdenken darf. Und weil ich gesehen habe, was aus kleinen Ideen entstehen kann – wenn Menschen sich austauschen und gemeinsam lernen. Genau darum gibt es heute diese Community. Wichtig: Wir sind alle unter-/mit-einander Freunde. Jedes CMS hat seine Berechtigung. Wir haben sogar eine Gemeinschaft gegründet: cms-garden.org und hatten sogar mehrere Jahre einen gemeinsamen Stand auf der CeBIT. Gemeinsam klarer sehen unter Einbeziehung von KI. Hast Du schon mal mit Drupal gearbeitet? Wir helfen uns hier gegenseitig. Bitte stelle dich dazu in der Gruppe "Vorstellung" vor. Unsere Webseite: https://drupal-training.de
Drupal-CMS im Vergleich
Drupal CMS 2.0
Gábor Hojtsy schreibt auf linkedin: Drupal CMS 2.0 is expected around DrupalCon Europe! While site templates, Experience Builder and AI improvements are big highlights of the release, I think there will be a lot more to like. Here is a rundown of 4+1 sessions from DrupalCon Vienna to learn more. Drupal CMS 2.0 wird voraussichtlich rund um die DrupalCon Europe veröffentlicht! Während Website-Vorlagen, Experience Builder und KI-Verbesserungen die großen Highlights der Veröffentlichung sind, gibt es meiner Meinung nach noch viel mehr zu entdecken. Hier finden Sie eine Übersicht über 4+1 Sessions der DrupalCon Vienna, in denen Sie mehr erfahren können.
0
0
Drupal – mehr als nur ein CMS!
🧩 Wusstest du, daß Drupal nicht nur ein CMS ist, sondern auch ein richtiges Framework? Viele denken bei Drupal nur an Websites mit Artikeln und Seiten. Aber unter der Haube steckt ein mächtiger Werkzeugkasten für Webanwendungen jeder Art! Ob mit oder ohne Code – Drupal bietet dir unglaublich viele Möglichkeiten. Hier ein Überblick: 🔧 Was macht Drupal zu einem Framework? ✅ Modulare Architektur – Bausteinsystem aus Modulen 🔌 APIs & Services – z. B. Entity API, Routing API, Form API 📦 Eigene Inhaltstypen & Datenmodelle – maßgeschneidert 🧩 Hooks & Events – Erweiterbar wie ein klassisches Framework 🛰️ Headless & REST-API – JSON-Ausgabe für moderne Frontends 👥 Benutzerverwaltung – feingranulare Rollen & Rechte ⚙️ Konfigurationsmanagement – Deployment via YAML 🧰 Twig & Symfony – modernes Templating & Komponenten 🚀 Was kann man damit bauen? 🏢 Intranet- & Extranet-Portale 📚 E-Learning & Kursplattformen 📝 Formulare mit komplexer Logik 🌐 Headless CMS mit React/Vue-Frontend 🛒 Online-Shops mit Drupal Commerce 📰 Multisite-Redaktionssysteme 🗂️ Datenbanken & Archive mit Filtern 🔗 CRM-/ERP-Anbindung via API
1-30 of 39
powered by
Drupal CMS + KI
skool.com/drupal-5746
Drupal CMS Freunde - Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen. Jedem seine passende Webseite! drupal-training.de und [email protected]
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by