Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Bettina

Wir lieben Nähen und zeigen gerne unsere Projekte. Laß Dich inspirieren und Dir helfen. Wir nähen Kleidung, Taschen... [email protected]

Drupal CMS + KI

6 members • Free

Drupal CMS Freunde - Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen. Jedem seine passende Webseite! drupal-training.de und [email protected]

Memberships

Gesundheit ohne Doktor

274 members • $16/m

Content-Design mit CANVA

16 members • $39/m

Community-Dorf (deutsch)

66 members • Free

Community Interaktion

25 members • $49/m

Communityaufbau (SkooI)

584 members • $99/m

Bildung rockt mit KI!

827 members • Free

Sylt - Gemeinsam Meer erleben

608 members • Free

39 contributions to Drupal CMS + KI
Willkommen bei den Drupal CMS Freunden
Schön, dass du dabei bist! "Drupal Freunde" ist eine Community für alle, die sich für das Open-Source-Content-Management-System Drupal interessieren – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung mit Drupal hast. Hier findest du Gleichgesinnte, die sich gegenseitig unterstützen, Tipps austauschen und gemeinsam an Projekten arbeiten. Was dich erwartet: - Ressourcen und Tutorials: Wir stellen dir wertvolle Ressourcen zur Verfügung, die dir helfen, Drupal besser zu verstehen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Vom Einstieg für Neulinge bis hin zu fortgeschrittenen Themen – hier findest du immer etwas, das dich weiterbringt. - Events und Meetups: Treffe andere Drupal-Enthusiasten in unserer Community. Wir organisieren regelmäßige Veranstaltungen, bei denen du dich austauschen und von Experten lernen kannst. - Foren und Diskussionen: Stelle Fragen, teile deine Erfahrungen oder hilf anderen mit deinem Wissen. In unseren Foren kannst du dich über alles rund um Drupal unterhalten und neue Ideen entwickeln. Unsere Mission: Wir möchten eine Plattform bieten, auf der sich alle willkommen fühlen, die Drupal nutzen – oder es lernen möchten. Unsere Community lebt von der Vielfalt ihrer Mitglieder. Jeder hat seinen eigenen Weg mit Drupal und hier ist Platz für alle, vom Anfänger bis zum Experten. So kannst du mitmachen: - Stelle dich vor: Erstelle ein Profil, damit wir mehr über dich und dein Drupal-Projekt erfahren können. Erzähle, warum du dich für Drupal interessierst und welche Ziele du verfolgst. - Nutze unsere Ressourcen: Schau dir die Tutorials und Artikel an, die dir den Einstieg erleichtern. Wenn du Hilfe brauchst, zögere nicht, Fragen zu stellen! - Beteilige dich aktiv: Diskutiere mit anderen, teile deine Erfahrungen und lass uns wissen, wie wir dir noch besser helfen können. Wir sind überzeugt, dass du hier nicht nur viel lernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen wirst. Egal, ob du gerade erst beginnst oder ein erfahrener Drupal-Entwickler bist – bei "Drupal Freunde" bist du genau richtig!
Willkommen  bei den Drupal CMS Freunden
0 likes • Jul 24
Einweisung in Drupal ist in Arbeit unter classroom
0 likes • 24d
Zur Zeit Treffen wir uns regelmäßig jeden Monat zu einem zoom Meeting. Sei dabei und stelle Fragen.
Drupal CMS 2.0
Gábor Hojtsy schreibt auf linkedin: Drupal CMS 2.0 is expected around DrupalCon Europe! While site templates, Experience Builder and AI improvements are big highlights of the release, I think there will be a lot more to like. Here is a rundown of 4+1 sessions from DrupalCon Vienna to learn more. Drupal CMS 2.0 wird voraussichtlich rund um die DrupalCon Europe veröffentlicht! Während Website-Vorlagen, Experience Builder und KI-Verbesserungen die großen Highlights der Veröffentlichung sind, gibt es meiner Meinung nach noch viel mehr zu entdecken. Hier finden Sie eine Übersicht über 4+1 Sessions der DrupalCon Vienna, in denen Sie mehr erfahren können.
0
0
Drupal – mehr als nur ein CMS!
🧩 Wusstest du, daß Drupal nicht nur ein CMS ist, sondern auch ein richtiges Framework? Viele denken bei Drupal nur an Websites mit Artikeln und Seiten. Aber unter der Haube steckt ein mächtiger Werkzeugkasten für Webanwendungen jeder Art! Ob mit oder ohne Code – Drupal bietet dir unglaublich viele Möglichkeiten. Hier ein Überblick: 🔧 Was macht Drupal zu einem Framework? ✅ Modulare Architektur – Bausteinsystem aus Modulen 🔌 APIs & Services – z. B. Entity API, Routing API, Form API 📦 Eigene Inhaltstypen & Datenmodelle – maßgeschneidert 🧩 Hooks & Events – Erweiterbar wie ein klassisches Framework 🛰️ Headless & REST-API – JSON-Ausgabe für moderne Frontends 👥 Benutzerverwaltung – feingranulare Rollen & Rechte ⚙️ Konfigurationsmanagement – Deployment via YAML 🧰 Twig & Symfony – modernes Templating & Komponenten 🚀 Was kann man damit bauen? 🏢 Intranet- & Extranet-Portale 📚 E-Learning & Kursplattformen 📝 Formulare mit komplexer Logik 🌐 Headless CMS mit React/Vue-Frontend 🛒 Online-Shops mit Drupal Commerce 📰 Multisite-Redaktionssysteme 🗂️ Datenbanken & Archive mit Filtern 🔗 CRM-/ERP-Anbindung via API
0 likes • Aug 2
💬 Und du? Hast du Drupal schon mal nicht als CMS, sondern als Framework verwendet? Was war dein spannendstes Projekt oder dein Aha-Erlebnis mit Drupal? Wir haben damit z. B. unseren Weinkeller damit umgesetzt und die Tiefkühltruhe. So behält man die Übersicht und ist schöner als ein Excel sheet.
Das macht Drupal zu einem Framework
🧰 Was macht Drupal zu einem Framework? 1. Modulare Architektur→ Alles in Drupal ist ein „Modul“ – das Core-System genauso wie Erweiterungen. Das erlaubt maßgeschneidertes Zusammenbauen à la Lego. 2. API-Zugang & Services→ Drupal stellt viele APIs bereit (z. B. Entity API, Form API, Routing API), mit denen du eigene Logiken, Datenstrukturen oder Views bauen kannst. 3. Custom Entities & Content Types→ Du kannst eigene Datentypen definieren und damit z. B. komplexe Verzeichnisse, Datenbanken oder Anwendungen abbilden – komplett ohne klassischen Blog-/Seitenfokus. 4. Konfiguration statt Code→ Sehr vieles geht per GUI: Inhaltstypen, Rollen/Rechte, Felder, Workflows. Ideal für No- und Low-Code-Projekte – oder zum schnellen Prototypen. 5. Hooks & Events→ Entwickler können tief eingreifen und Funktionen über „Hooks“ oder Event-Listener erweitern – also wie in einem typischen Framework. 6. REST & JSON:API out of the box→ Du kannst Drupal als reines Backend nutzen (Stichwort Headless CMS) und die Inhalte über API an beliebige Frontends liefern. 7. Routing-System→ Das Symfony-basierte Routing erlaubt eigene URLs, Controller und Pfade – perfekt für individuelle Webanwendungen. 8. Security Layer & Benutzerverwaltung→ Drupal bringt eine ausgefeilte Rechte- und Rollenstruktur mit, die in Apps mit verschiedenen Nutzergruppen Gold wert ist. 9. Konfigurationsmanagement & Deployment→ Alles lässt sich als YAML-Dateien exportieren/importieren – richtig professionell für Dev/Stage/Live-Setups. 10. Twig-Templating & Symfony-Komponenten→ Moderne Code-Basis! Man kann auf viele bewährte Symfony-Komponenten zugreifen, wie man es von Laravel oder Symfony direkt kennt.
0
0
Das macht Drupal zu einem Framework
Drupal als Framework
🎯 Was kannst du mit Drupal umsetzen – als Framework gedacht? - 🏛 Intranet- oder Extranet-Portale - 📚 E-Learning-Systeme & Kursplattformen - 🛒 Online-Shops (z. B. mit Drupal Commerce) - 🧾 Formulare mit komplexer Logik und Workflows - 📅 Event-Management-Systeme mit Kalendern, Anmeldung, Tickets - 🧩 Headless-Anwendungen mit React/Vue/Next.js-Frontend - 🗃 Datenbanken & Archive für Inhalte mit umfangreichen Filtern - 📢 Multisite-Setups für Redaktionen & Organisationen - 👩‍⚖️ Rechte- und Rollenbasierte Zugriffsportale - 🔄 Integrationen mit Drittsystemen via API (z. B. CRM, ERP, Mailchimp, Zapier etc.)
0
0
Drupal als Framework
1-10 of 39
Bettina Kupp
3
33points to level up
Drupal-CMS+Framework,15+J, Training, IT, Analytik, Mac user seit 1991, Orgafrau-mit-Herz , Nähen-Stricken-Weben, Spiele,Reisen,Sprachen, Tanze,Segeln

Active 12h ago
Joined Jun 22, 2025
Düsseldorf