Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

The Escape Theory

9.1k members • Free

12 contributions to Pflanzenstark - für Familien🌱
🫘 Rückblick auf unser Live zum Thema Proteine & Aminosäuren
Ihr Lieben, wer gestern nicht live dabei war – hier könnt ihr euch die Aufzeichnung anschauen 👉 Live 18.09.25 - Proteine und Aminosäuren - Pflanzenstark-gesunde & stressfreie Familienküche · Pflanzenstark - für Familien🌱 Wir haben uns gemeinsam angesehen, wie man den Aminosäurenbedarf am Beispiel eines 4-jährigen Kindes decken kann. Und: Es wäre theoretisch sogar ohne Hülsenfrüchte möglich – auch wenn es mit Hülsenfrüchten natürlich viel leichter ist 🌱 Ich werde euch dazu noch Übersichten mit Lebensmitteln erstellen, damit ihr auf einen Blick sehen könnt, wie viele Aminosäuren in einer handelsüblichen Portion stecken. So habt ihr das ganze Thema Aminosäuren nochmal übersichtlich vor Augen. ✨ Wichtig ist mir zu betonen: Das ist ein Rechenbeispiel, um euch zu zeigen, dass es nicht so kompliziert ist, wie man oft denkt. Im Alltag solltet ihr nicht anfangen, jede Aminosäure durchzurechnen. Wenn ihr euch abwechslungsreich pflanzlich ernährt – Getreide, Nüsse, Kerne und gerne auch Hülsenfrüchte – seid ihr in der Regel gut versorgt. 💻 Tipp: NährwertrechnerWenn ihr unsicher seid, könnt ihr mit dem Nährwertrechner eure Ernährung eingeben und prüfen, ob ihr die wichtigsten Nährstoffe deckt. 👉 Der Rechner greift auf den Bundeslebensmittelschlüssel zu, also die offiziellsten Daten, die wir in Deutschland haben. Er ist kostenlos, enthält aber etwas Werbung. 📝 Außerdem habe ich euch schon eine Tabelle mit den aktuellen DGE-Werten (Bedarf für verschiedene Altersgruppen) vorbereitet – die stelle ich euch bald zur Verfügung. ❓ Ich überlege zusätzlich ein Modul zu den Begriffen zu machen: Was sind Schätzwerte, Richtwerte, Referenzwerte? So könnt ihr Empfehlungen künftig noch besser einordnen. Was meint ihr – interessiert euch das? 📅 Ausblick Das nächste Live findet am 6. Oktober statt – als Eröffnungsrunde für die neuen Teilnehmer:innen. Und hier nochmal zur Sicherheit: Ihr bleibt natürlich dauerhaft dabei und könnt an jedem Live teilnehmen, solange ihr möchtet 💛
2 likes • 9d
Vielen lieben Dank für den Link, liebe Natalie! Ich bin so dankbar, dass ich bei Pflanzenstark dabei war. Ich hab unglaublich viel für uns mitgenommen – angefangen bei neuen Tellern, über Hülsenfrüchte aufs Brot bis hin zu den super leckeren Rezepten. Die Kinder kochen und backen nach wie vor selbst aus dem Ordner und sind so stolz, dass sie alles alleine gekocht bzw gebacken haben. Für uns war es ein richtiger Prozess: von „ich esse nichts außer Nudeln“ hin zu „wir essen gesünder, probieren viel Neues mit Freude und experimentieren zusammen in der Küche“. Die Kinder haben riesige Freude an den neuen Tellern, dem gemeinsamen Ausprobieren und beim Entdecken neuer Lebensmittel als richtige Supermarktdetektive. Sie lieben nun Brot mit Avocado und Oliven und dazu Nüsse, Soßen usw. Sie haben auch viele positive Erfahrungen mit neuen Lebensmitteln gemacht und die Scheu ist weg. Wir haben dadurch eine ganz neue Ess- und Kochkultur in unserer Familie aufgebaut – und ich habe ein völlig neues Lebensgefühl, weil die ständigen Sorgen um die Nährstoffe weg sind :) Danke für dein unglaubliches Wissen, die vielen Tipps, deine Geduld und deine liebevolle Art – und dafür, dass du immer da warst und alle Fragen so toll beantwortet hast. Danke von uns allen :)
Rezeptwünsche der Kinder / Rezeptordner
Guten Morgen, mit Pflanzenstark bekommen eure Kids ihren eigenen Rezepteordner, sodass es für sie ganz normal sein wird, mit vollwertigen und nährstoffreichen Zutaten zu kochen und zu backen. Diesen sollen sie Ende November in den Händen halten, sodass sie auch für die Weihnachtsbäckerei gerüstet sind 🧑‍🎄 Dafür wäre es super, wenn ihr sie schon einmal fragen könntet, was sie sich für ein Rezept wünschen. Zumindest die Kids, die sich schon was wünschen können 😉 Ich muss die Rezepte ja auch noch kreieren, deshalb wäre es super, wenn ihr sie mir bis zum 23. Oktober 2024 direkt, oder hier unter diesem Beitrag, zukommen lassen könntet. Vielen Dank und liebe Grüße Natalie
2 likes • Oct '24
So eine schöne Idee :) Meine Kinder lieben Kekse und Plätzchen :)
Mittagessen
Bei uns gab es heute Spitzkohlpfanne mit Sonnenblumenhack und Kartoffeln( alles vegan) Während Mein Sohn sagte : schmeckt nicht, Mama! Und nur die Kartoffeln und das Hack rausgesucht und gegessen hat , hat meine Tochter alles gegessen und fand es sehr lecker Wie ist das bei euch so ?
Mittagessen
1 like • Oct '24
Das sieht richtig lecker aus! Mein Kleiner probiert inzwischen total viel und isst fast alles. Der Große mit seinen 8 Jahren mag es lieber, wenn nichts vermischt ist, sondern alles schön separat. Deswegen stelle ich dann meistens noch einen Teller mit Obst, Gemüse und Nüssen als Alternative dazu.
Kuchenzeit
Heute habe ich mal das Grundrezept für den Kuchen ausprobiert. Ich hätte mal nicht die meisten Blaubeeren in die Mitte tun sollen. Anfängerfehler 🤪 sieht aber schon mal sehr lecker aus. Mal sehen, wie heute Nachmittag das Feedback ist 😀
Kuchenzeit
2 likes • Oct '24
Der sieht seeeeehr lecker aus 😍
Aufzeichnung erstes Kennenlernen & Umfrage, Anmerkungen Blutparameter
Guten Morgen, nun ist unser erstes Kennenlernen schon zwei Tage her, und ich muss sagen: Es war wirklich schön und hat mir sehr viel Spaß gemacht 🥰 Ich freue mich schon sehr auf unser nächstes Live-Treffen. Dafür habe ich auch gerade, damit wir einen Termin finden, an dem möglichst alle Zeit haben. Anhand der Ergebnisse werde ich feste Termine festlegen, damit ihr besser planen könnt. ➡️ Hier der Link zur Umfrage: https://forms.gle/6xjkSJabbuYFpa626 Solltest du am Dienstag nicht dabei gewesen sein, erhältst du ➡️ hier den Link zur Aufzeichnung: https://www.loom.com/share/3aaac7cd86d540b58144d6772b0507df?sid=ba6489ad-7d4b-4ad6-a549-3542256356e2. Du findest sie auch bei Skool unter "Classroom" in der Kategorie "Lives". Alex hat das Thema Pilze angesprochen, warum sie nicht in der Übersicht der Nährstoffbooster enthalten sind. Ich liebe Pilze, vor allem Champignons, und sie enthalten auch viele B-Vitamine sowie Kalium. Allerdings bestehen sie zu einem großen Teil aus Wasser. Wenn man sie zum Beispiel mit Kürbiskernen vergleicht, enthalten diese einfach deutlich mehr von den potentiell kritischen Nährstoffen. Dennoch sind Pilze ein tolles Lebensmittel und können natürlich gerne gegessen werden. 🩸 Gegen Ende des Treffens wurde noch das Thema Blutabnahme und wichtige Blutparameter angesprochen. 💡 Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich dieses Thema sowie die potentiell kritischen Nährstoffe in den kommenden Modulen vertiefen werde. Die Blutparameter habe ich rückblickend allerdings nicht vollständig genannt. Deshalb möchte ich das hier nochmal nachholen. Hier eine Übersicht der relevanten Blutparameter - Vitamin B12 (Holo-Transcobalamin) - Vitamin D (25-OH-Vitamin D3) - Eisen (Ferritin, optional auch Transferrin) - Zink (im Serum, aber ein ungenauer Parameter) - Selen (im Vollblut als Langzeitparameter, im Serum für den aktuellen Status) - Vitamin B2 (im Serum) - Omega-3-Index - Jod (24-Stunden-Jodausscheidung im Urin)
Aufzeichnung erstes Kennenlernen & Umfrage, Anmerkungen Blutparameter
1 like • Oct '24
@Jessica Rösler Danke für den Tipp ich werde die Erbsenschnetzel unbedingt probieren :)
1-10 of 12
Nathalie Koppe
2
3points to level up
@nathalie-koppe-5787
Ich bin Mama von 2 Kindern 8 und 4 :)

Active 9d ago
Joined Sep 20, 2024
Powered by