Nudeln lieben wir alle – aber wusstet ihr, dass es bei den Nährstoffen große Unterschiede gibt, je nachdem ob ihr zur Hartweizen- oder zur Vollkornvariante greift?
👉 Hartweizengrießnudeln: Liefern Energie, aber geringe Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.
👉 Vollkornnudeln: Hier steckt deutlich mehr drin:
- bis zu doppelt so viel Eisen, Zink, Kalium und Magnesium
- mehr Ballaststoffe (5 g vs. 2 g pro 100 g)
- höhere Gehalte an B-Vitaminen (v. a. B1, B2, B5)
- etwas mehr Eiweiß
- die Aminosäure Methionin ist fast gleich hoch
💡 Was bedeutet das für uns?
Gerade in der veganen Ernährung sind Eisen und Zink potenziell kritische Nährstoffe.
Auch Ballaststoffe werden in der Durchschnittsernährung oft zu wenig aufgenommen. Mit der Vollkornvariante bekommt ihr eine Extraportion Nährstoffe
.
Und: Schon 100 g gegarte Nudeln decken bei Kindern mehr als ⅔ des Tagesbedarfs an Methionin (inkl. Cystein) ab – ein schöner Bonus für die Eiweißversorgung.
🌱 Mein Fazit: Wenn ihr könnt, greift gerne öfter zu Vollkornnudeln. Sie liefern mehr Nährstoffe für die ganze Familie
Welche Nudelvariante kommt bei euch am häufigsten auf den Tisch?
Eure Natalie ❤️