Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Robin

Robin Gassmann

74 members • Free

Herzlich Willkommen hier bei Skool. In dieser wirst du von mir täglich neues Wissen zu den Themen Investieren, Skalieren und Exiten erhalten.

Memberships

Robert Hoffmann

898 members • Free

6 contributions to Robert Hoffmann
GmbH Gewinne monatlich rausziehen?
Vorhin hatte ich ein sehr interessantes Gespräch mit einem befreundeten Unternehmer aus Wien, der mir seine Investments Strategie verriet: Fixkosten x 3 als Rücklagen in der GmbH und den Rest RADIKAL jeden Monat aus der GmbH in die Holding hochziehen. Seine Begründung: 1. Du weißt nie wie lange dein Geschäftsmodell noch funktionieren wird. Zieh dir das Geld heute raus und lass es für dich in der Holding arbeiten (ETF´s, Immobilien). 2. Du bist jeden Monat motiviert, Gewinne zu machen! Außerdem hast du nicht nur einmal im Jahr das Gefühl hast, dass dein Vermögen wächst, sondern 12x im Jahr! 3. Ein paar Tausend oder 10 T EUR im Monat rauszuziehen fällt leichter, als am Ende des Jahres 100k+ auf einmal. Es wäre machbar, aber wirst du es auch tun oder schwache Knie bekommen? Was haltet ihr von der Strategie?
4 likes • Jan 24
Sehe ich auch so.
Wie Forderungsausfälle vorbeugen?
Zum Thema Umgang mit Forderungsausfällen habe ich gestern einen Beitrag veröffentlicht. Ich würde in diesem Beitrag gerne Ideen zusammentragen, wie man als Unternehmer damit umgehen sollte, damit Forderungsausfälle am besten gar nicht erst entstehen. Zu diesem Reel: https://www.instagram.com/reel/DFDSgXssl_L/?igsh=ZTJ5NDdncnZxcWcy Und hier meine Vorschläge dazu: - Bei größeren Aufträgen ist ein Bonitätscheck via Creditreform und ein Blick in Northdata sinnvoll. - Auch bei einer guten Bonität gibt es gewisse "Redflags" die nach einem Ausfallrisiko "schreiben": Ehefrau ist Geschäftsführerin obwohl der Ehemann nach außen hin auftritt, viele kleine Firmen verstreut, Firma ist total neu, komische Rechtsform wie Ltd., Impressum in Zypern oder Dubai natürlich, mangelhaftes Impressum auf der Webseite und auch in Emails. - Um mein Risiko zu reduzieren verlange ich bei größeren Aufträgen immer die Hälfte als Vorauszahlung. Damit merke ich sofort, ob mein Gegenüber bei Kasse ist. - Ich biete bei den meisten meiner Produkte immer zwei Wege an: Einen teureren für Leute die keine Zeit aber viel Geld haben, quasi die Fastlane und einen Lowcost Weg, für Leute mit wenig Geld. Damit beuge ich schon im Vorfeld Zahlungsausfällen vor, da ich auch immer Lowcost Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit mir anbiete. - Gutes Onboarding - laufende gute Kommunikation. Nur so bekommt man mit, wenn ein Kunde unzufrieden wird, denn Unzufriedenheit ist einer Hauptpunkte für späteres schlechtes Zahlungsverhalten. Wie verbessert Ihr die Wahrscheinlichkeit von Zahlungsausfällen?
1 like • Jan 21
@Alexander Rothner Das ist absolut richtig!
1 like • Jan 21
@Christian Hoerwey auch korrekt. 😬😅
Social Media - wie findet man regelmäßig neuen, interessanten Content
Jeder hat eine Zeitlang interessanten Content - aber das Jahr hat 365 Tage. Wer erfolgreich auf Social Media unterwegs sein möchte, der muss mind. alle 2 Tage, besser täglich, besser sogar mehrmals täglich, interessanten Content posten. Jedem, wirklich jedem, wird irgendwann der anfängliche Content ausgehen. Das ist völlig normal. Deshalb hier eine Zusammenstellung von Ideen dazu: - Content Recycling - Auf einem Social Media Konto herrscht immer ein Kommen und Gehen - die Neuzugänge haben keine Ahnung was ich vor 3 Monaten mal gepostet habe. Und nicht jeder Post erreicht überhaupt die gesamte Community. Deshalb sollten erfolgreiche Postings auch regelmäßig wiederholt werden. - Der eigene Alltag, sofern er interessant ist 🙃, ist die größte Inspirationsquelle für neuen Content. Heute z.B., ich schreibe hier Beiträge in Skool, also werde ich nachher in einer Story auf den Beitrag hinweisen können. Dazu kann ich meine Erfahrungen über die ersten Tage in einem Reel erzählen und mit einem etwas anderen "Spin" auch Linkedin posten. - "Nachrichtensprecher" - ein unerschöpfliches Gebiet, jede Art von Branchennews, die zur Zielgruppe passen, verarbeiten viele zu neuen Beiträgen - ich mache das nicht - ich finde das super langweilig, funktioniert aber hervorragend für bestimmte Brachen wie Steuerberater, Rechtsanwälte, Social Media Agenturen, usw. Bei jeden Post sollte man dabei nie die eigene Zielgruppe nur vor Augen haben. Ein Post muss für einen selber von Interesse sein - das sollte die einzige Hürde sein bevor man auf "senden" oder "teilen" klickt.
7 likes • Jan 4
Du schreibst so toll und ausführlich!! 👍🏼
0 likes • Jan 8
@Robert Hoffmann da ist man einmal nett zu dir und du bist direkt wieder ein Arsch 😂🫶🏼
Level 3 nach 2 Stunden.
Brauche euren Rat. 💡 Hab Level 3 nach 2 Stunden erreicht. Kann ich @Robert Hoffmann jetzt offiziell in der Schlagzahl challengen? Frage für einen Freund. ;)
Level 3 nach 2 Stunden.
1 like • Jan 5
@Florian Rommel Aber klar gilt das noch! DM ist raus. :)
0 likes • Jan 5
@Jakob Nowak gern!!
Business Fotos werden unterschätzt!
@Robert Hoffmann und ich haben eine Sache gemeinsam. Wir sehen vor der Kamera WAHNSINNIG gut aus! 😁 - und wir haben noch etwas gemeinsam. Wir teilen uns die selbe Fotografin. 😁 An dieser Stelle möchte ich gerne mal stolz die Werke von @Nathalie Rösch präsentieren. Mich hat sie perfekt in Szene gesetzt. Und weil ich weiß, dass Businessfotos das Vertrauen, die Reichweite und den Leadstrom massiv erhöhen können, kann ich jedem Unternehmer ein Shooting mit Nathalie empfehlen. 👍🏼 Und by the way: Hi, ich bin Robin. 👋
Business Fotos werden unterschätzt!
1 like • Jan 4
@Winfried Herz 💯
1 like • Jan 5
@Tobias Jauck 💯! 😅 @Nathalie Rösch macht das mit dir!
1-6 of 6
Robin Gassmann
4
49points to level up
@robin-gassmann-5216
Menschen mit Logik, Wissen und Worten überzeugen ® | Investieren, Skalieren, Exiten.

Active 26d ago
Joined Jan 4, 2025
Hamburg, DE
Powered by