User
Write something
Aufnahmesetup für Reels, Youtube, etc. - Was nutzt ihr?
Hi! Aktuell beschäftige ich mich mit dem Aufbau von Social Media. Meine größte Herausforderung war erst einmal der Anfang. Perfektion ablegen, einfach anfangen, beim Doing lernen. Der Anfang ist soweit geschafft. So langsam komme ich rein und entwickle Spass an der Contentproduktion. Zudem bringt es mir eine gute Schärfung für meine Themen. (Finanzielle Freiheit für Unternehmer, Beratung, Systeme, etc.) Meine Frage: Was nutzt ihr für ein Setup? Welche Tools nutzt ihr? (Hardware / Software) -> Hardware für unterwegs? -> Halterung fürs Auto? (Möchte gern unterwegs Aufnahmen machen) -> Wie schneidet ihr Videos? -> Welche Grundlagen braucht man? -> Falls ihr ein Team habt, wie organisiert ihr die Zusammenarbeit? (Bsp. Teilen von Aufnahmen, etc.) -> Nutzt ihr bestimmte Apps auf dem iPhone -> Habt ihr bestimmte Abläufe (Von Aufnahme zu Video)? Ich nutze aktuell iPhone für Aufnahmen mit einem DJI Mic. Plane mir noch eine Gimbal (osmo mobile 7) bestellt für unterwegs. Vielleicht ist hier der eine oder andere dabei, der helfen kann.
Erklärungsvideo - META Ads kosten senken.
Hier ein kleiner Nachtrag zum Thema Lead Generierung mit Social Media Anzeigen und wie man dies kosteneffizient machen kann. Ich fasse einen Ansatz zusammen, mit dem man die durch diverse Dateneinschränkungen entstandenen verschlechterte Anzeigenleistung umgekehrt werden kann. Bei Fragen gern unter den Post kommentieren
Wie sich selber aufzeichnen als One Man Show bei Workshops/Reden?
Gestern war es wieder soweit - da hatte ich zum Thema Verein für Unternehmer / Stiftung für "Arme" einen tollen Auftritt als Speaker. Eigentlich wollte ich diesmal meinen Vortrag aufzeichnen - aber das ist mir noch nie gelungen. Hier die Gründe und die Bitte für Vorschläge - wie kann man sowas endlich hinbekommen? Die Gründe meines Versagens: - Es müssen Hinweise im Raum sein "Sie werden aufgezeichnet", am besten auch zusätzlich bei der Buchung darauf hinweisen - verlangt also einen vorbereiteten organisatorischen Rahmen - Ich stehe nicht an einem ruhigen Rednerpult. Ich stehe irgendwo vorne und laufe bei Fragen auch ins Publikum rein. Das schafft keine fest installierte Kamera, auch nicht mit Gimbal oder Gesichtsverfolgung. - Der Ton sollte auf die Filmspur - das geht über einen Funksender, ist aber nicht mit jeder Kamera kompatibel - ansonsten ist die Nachbarbeitung später aufwendiger, aber grundsätzlich machbar. Lösungen: - Ein iPad am Tisch eines Teilnehmers, geht nur wenn es Tische gibt. Läuft automatisch, klappt in Verbindung mit dem Funkmikro und bietet eine hohe Qualität. Wenn ich aus dem Bild rauslaufe entstehen keine Probleme - komme ich wieder rein, gibt es kein Problem mit dem Fokus finden. - Ein iPhone auf einem Stativ - gut - könnte ich mal testen, ähnlich easy wie mit dem iPad und das Mikro klappt auch. - Eine richtige Kamera hingegen ist zu komplex. - Mein Wunsch wäre einfach eine Insta360 x4 aufzustellen, die mit 8k gute Qualität für die Nachbearbeitung bietet. Die nimmt einfach alles um sich herum auf und man kann später daraus alles machen. Aber: Extrem aufwändig in der Nachbearbeitung und der Ton lässt sich nicht direkt einfügen. Profis machen es z.B. so: - Bei Philip Semmelroth ist ein Filmteam dabei, die lassen eine Hauptkamera mit einem 200 Telezoom von hinter dem Publikum mitlaufen. Das ganz ist auf einem Ronin Gimbal aufgebaut der die Bewegungen gut erkennt, aber nicht fehlerfrei - Und Hermann Scherer hat einen Mitarbeiter, der mit einem Handystick die ganze Zeit um ihn herumläuft und einzelne Szenen verwertbar für Social Media direkt an einem iPhone aufzeichnet.
🔥 Du bist Immobilienberater, hast aber das Gefühl, dass dein Netzwerk nicht für dich arbeitet? Dann machst du wahrscheinlich einen entscheidenden Fehler!
Viele Immobilienberater verbringen Stunden auf LinkedIn & Instagram, schreiben unzählige Nachrichten – aber echte Geschäftschancen bleiben aus. Warum? Weil sie Netzwerken falsch angehen. Hier sind 3 bewährte Strategien, die dir helfen, ein starkes Netzwerk aufzubauen, das dir kontinuierlich organische Leads bringt: 1️⃣ Werde zur ersten Anlaufstelle für dein Thema (Positionierung & Branding) 👉 Definiere deine Expertise klar: „Ich helfe Investoren, Off-Market-Deals zu finden“ klingt besser als „Ich bin Immobilienmakler.“👉 Poste 2x pro Woche hochwertigen Content auf LinkedIn & Instagram: z. B. Marktanalysen, Case Studies oder häufige Fehler beim Immobilienkauf.👉 Sei sichtbar auf Events & Meetups – offline schlägt online, wenn es um Vertrauen geht. 🚀 Bonus-Tipp: Nutze die Storytelling-Methode in deinen Beiträgen: Anstatt stumpf zu sagen, dass du Experte bist, erzähle von echten Kundenerfahrungen und Aha-Momenten. 2️⃣ Mach Netzwerken einfacher mit der C-I-Q-Methode (Bessere Gespräche führen) Viele machen den Fehler, neue Kontakte direkt mit Verkaufsfragen zu überhäufen. Besser: Baue Vertrauen auf, bevor du etwas erwartest! Nutze die C-I-Q-Methode, um Gespräche mit neuen Kontakten zu starten:✔ Compliment – „Hey, ich habe gesehen, dass du regelmäßig über Immobilienfinanzierung postest – spannende Insights!“✔ Introduction – „Ich bin [Name] und unterstütze Investoren dabei, passende Objekte zu finden.“✔ Question – Wie siehst du aktuell die Marktentwicklung? Gibt es bestimmte Trends, die du beobachtest? 🚀 Bonus-Tipp: Schreibe täglich 3 neuen Kontakten eine Nachricht – aber ohne plump zu verkaufen. Stelle eine kluge, offene Frage und beginne so ein echtes Gespräch. 3️⃣ Nutze Pull- statt Push-Marketing (Lass die Leute zu dir kommen!) Viele Immobilienberater betreiben „Push-Marketing“ – sie schicken Kaltakquise-Nachrichten und hoffen auf Antworten. Das ist zeitaufwendig und ineffektiv. Stattdessen: Nutze Pull-Marketing, um Kunden & Partner auf dich aufmerksam zu machen!
7
0
🔥 Du bist Immobilienberater, hast aber das Gefühl, dass dein Netzwerk nicht für dich arbeitet? Dann machst du wahrscheinlich einen entscheidenden Fehler!
1-13 of 13
Robert Hoffmann
skool.com/driver39
Die Unternehmercommunity von Robert Hoffmann, @vfsverband - Wachstum und Sicherheit für Unternehmer - schnörkellos, authentisch genauso wie bei Insta.
Leaderboard (30-day)
Powered by