🔥 Du bist Immobilienberater, hast aber das Gefühl, dass dein Netzwerk nicht für dich arbeitet? Dann machst du wahrscheinlich einen entscheidenden Fehler!
Viele Immobilienberater verbringen Stunden auf LinkedIn & Instagram, schreiben unzählige Nachrichten – aber echte Geschäftschancen bleiben aus. Warum? Weil sie Netzwerken falsch angehen. Hier sind 3 bewährte Strategien, die dir helfen, ein starkes Netzwerk aufzubauen, das dir kontinuierlich organische Leads bringt: 1️⃣ Werde zur ersten Anlaufstelle für dein Thema (Positionierung & Branding) 👉 Definiere deine Expertise klar: „Ich helfe Investoren, Off-Market-Deals zu finden“ klingt besser als „Ich bin Immobilienmakler.“👉 Poste 2x pro Woche hochwertigen Content auf LinkedIn & Instagram: z. B. Marktanalysen, Case Studies oder häufige Fehler beim Immobilienkauf.👉 Sei sichtbar auf Events & Meetups – offline schlägt online, wenn es um Vertrauen geht. 🚀 Bonus-Tipp: Nutze die Storytelling-Methode in deinen Beiträgen: Anstatt stumpf zu sagen, dass du Experte bist, erzähle von echten Kundenerfahrungen und Aha-Momenten. 2️⃣ Mach Netzwerken einfacher mit der C-I-Q-Methode (Bessere Gespräche führen) Viele machen den Fehler, neue Kontakte direkt mit Verkaufsfragen zu überhäufen. Besser: Baue Vertrauen auf, bevor du etwas erwartest! Nutze die C-I-Q-Methode, um Gespräche mit neuen Kontakten zu starten:✔ Compliment – „Hey, ich habe gesehen, dass du regelmäßig über Immobilienfinanzierung postest – spannende Insights!“✔ Introduction – „Ich bin [Name] und unterstütze Investoren dabei, passende Objekte zu finden.“✔ Question – Wie siehst du aktuell die Marktentwicklung? Gibt es bestimmte Trends, die du beobachtest? 🚀 Bonus-Tipp: Schreibe täglich 3 neuen Kontakten eine Nachricht – aber ohne plump zu verkaufen. Stelle eine kluge, offene Frage und beginne so ein echtes Gespräch. 3️⃣ Nutze Pull- statt Push-Marketing (Lass die Leute zu dir kommen!) Viele Immobilienberater betreiben „Push-Marketing“ – sie schicken Kaltakquise-Nachrichten und hoffen auf Antworten. Das ist zeitaufwendig und ineffektiv. Stattdessen: Nutze Pull-Marketing, um Kunden & Partner auf dich aufmerksam zu machen!