Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

InvestView

142 members • Free

4 contributions to InvestView
Suche passende Handelsplattform für Aktien/ETF-Investments
Hallo zusammen, ich plane aktuell, einen neuen Broker für den Kauf von Aktien und ETFs zu nutzen, und wollte mir gerne ein paar Empfehlungen von euch einholen. Welche Handelsplattform könnt ihr persönlich empfehlen? Beziehungsweise: Über welche Plattform kauft oder verwaltet ihr eure Aktien und ETF-Investments? Vielen Dank im Voraus für eure Tipps! 😊 Liebe Grüße
0 likes • 14h
Ich bin bei TradeRepublic und bin sehr zufrieden.
Drei Verkäufe in meinem Portfolio- ein Update
Live im Video Portfolio-Update: Drei Verkäufe – Synopsys, ServiceNow & Fiserv Gestern habe ich mich entschieden, drei Aktien aus meinem Portfolio zu verkaufen. Hier meine Gedanken dazu: 1. Synopsys (SNPS) Nach dem starken Kurseinbruch habe ich Synopsys gekauft und kurzfristig rund +10% Gewinn realisiert. - Warum verkauft? Prognosen wurden gesenkt. Geopolitische Risiken (Exportbeschränkungen). Wachstumsaussichten kurzfristig schwach 👉 Gewinne mitgenommen, Kapital frei gemacht. Ausführliches dazu in dem Post davor. 2. ServiceNow (NOW) Ein starkes Unternehmen im Bereich Cloud-Automatisierung, aber: - Wachstum verlangsamt sich. - Konkurrenzdruck im SaaS-Segment steigt. - Bewertung ist nach wie vor hoch 👉 Für mich aktuell nicht das attraktivste Chancen-Risiko-Profil. 3. Fiserv (FI) Solider Player im Bereich Zahlungsabwicklung, aber: - Kursentwicklung zuletzt schwach. - Margendruck durch neue Wettbewerber und FinTechs. - Keine klaren kurzfristigen Wachstumstreiber 👉 Kapital setze ich lieber in dynamischere Aktien ein. Fazit Die Verkäufe bedeuten nicht, dass ich die Firmen grundsätzlich „schlecht“ finde. Alle drei sind langfristig interessante Unternehmen – aber für mein aktuelles Portfolio sehe ich bessere Möglichkeiten, das Kapital zu nutzen. Welche, erfahrt ihr in den nächsten Tagen.
Drei Verkäufe in meinem Portfolio- ein Update
Danke dass du die Analysen mit uns teilst, dadurch fällt meine Entscheidung leichter. Ich hatte nämlich schon länger Service Now beobachtet und war mir immer unsicher gewesen.
Nvidia investiert 100 Milliarden $ in OpenAI, wer profitiert davon?
Heute wurde eine gigantische Partnerschaft angekündigt: Nvidia investiert 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI. Ziel: Den Ausbau von Rechenzentren mit mindestens 10 Gigawatt Power – und das alles auf NVIDIAs High-End-Chips. Auf TikTok habe ich euch Infos zu dem Deal zusammengefasst. Hier möchte ich aber auf was anderes tiefer schauen: Sam Altman (der CEO von OpenAI) betonte, dass Rechenleistung die neue Währung der Wirtschaft ist. Und genau das finde ich super spannend, denn es eröffnet Chancen für uns als Anleger. Schauen wir uns mal an, wer in Zukunft davon profitieren kann: 1️⃣ Direkt-Profiteure: - Nvidia (NVDA) → liefert die GPUs und bekommt Anteile an OpenAI (klar, dass die profitieren) - AMD (AMD) → zweitgrößter Chiphersteller, wenn Kunden Alternativen suchen. - TSMC (TSM) → produzieren die Chips für Nvidia & Co. 2️⃣ Rechenzentren & Infrastruktur Und hier wird es spannend, wenn man an die Aussage von Sam Altmann denkt - Equinix (EQIX), Digital Realty (DLR) → Betreiber von Rechenzentren. - Arista Networks (ANET), Cisco (CSCO) → Netzwerk-Infrastruktur. 3️⃣ Energie & Kühlung - NextEra Energy (NEE), RWE (RWE.DE) → erneuerbare Energien. - Schneider Electric (SU.PA), Vertiv (VRT) → Kühl- und Stromversorgung. 4️⃣ Software & Plattformen - Microsoft (MSFT) → größter Partner von OpenAI. - Alphabet (GOOGL) → Konkurrenz mit DeepMind, profitiert von KI-Hype. - Adobe (ADBE) → integriert KI in kreative Tools. Hier gibt es natürlich noch viel mehr Unternehmen, das war erstmal eine Auswahl. 🔑 Fazit Nvidias Schritt zeigt: Computer Infrastruktur ist das neue Öl. Wer in den kommenden Jahren profitieren will, sollte sich nicht nur NVIDIA anschauen, sondern die gesamte Wertschöpfungskette – Chips, Strom, Rechenzentren, Software.
0 likes • 15d
Hallo, Informationen über Aktien gibt es zum Beispiel bei Finanzen.net,(Aktien News, Quartalszahlen,Dividendenausschüttung. Usw).Und beim Handelsblatt, boerse.de. Es gibt aber noch andere. Lg Peer
Was sind eure Lieblingsaktien?
Was sind eure liebsten Aktien oder in welche Aktie investiert ihr am meisten und wieso? Bei mir ist es AMSL. Absolutes Monopol, das auch den Regierungen der EU und den USA unterstützt und sogar beschützt wird gegenüber China.
1 like • 15d
Hallo, Lieblingsaktien habe ich keine. Aber ich investiere hauptsächlich im IT Bereich und KI Aktien.Meine größte Position ist Alphabet mit knapp 5000 € danach ASML. Gefolgt von NVIDIA und Amazon. Und noch ein paar ETFs und kleinere Aktien.
1-4 of 4
Peer-André Reincke
1
3points to level up
@peer-andre-reincke-3712
Ich bin gelernter Schreiner, habe Ende April 2025 mit dem investieren begonnen.

Active 14h ago
Joined Sep 23, 2025