Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More
16 contributions to LinkedIn Booster ⭐⭐⭐⭐⭐
So schnell kann es gehen 🚀
heute hier meinen LinkedIn Beitrag „ Du willst keine Kunden? Perfekt.“ gepostet und bereits bei Google zu finden 🚀🚀🚀
So schnell kann es gehen 🚀
2 likes ‱ 9h
Ich habe seit Sonntag immer wieder mal geschaut. Heute ist es soweit, Google indexiert fleißig alle Seiten vom LinkedIn Booster đŸ’Ș
So baue ich Spannung auf ...
Ab Ende Oktober möchte ich wieder regelmĂ€ĂŸig Livestreams auf LinkedIn senden. DafĂŒr greife ich auf bewĂ€hrte Formate zurĂŒck, die bereits vor drei Jahren eine große Resonanz erzeugt haben. Ein paar Fakten zu LinkedIn-Lives: - Werden direkt ĂŒber LinkedIn als Live-Video ausgestrahlt. - Die Interaktion findet ĂŒber die Kommentare („Chat“) statt. - Unmittelbar nach Ende der Übertragung steht das Video als Aufzeichnung zur VerfĂŒgung. Anfangs ist die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer klein. Doch durch die Aufzeichnung haben viele Mitglieder Gelegenheit, die Sendung wahrzunehmen und anzuschauen. Dir stehen aussagekrĂ€ftige Analyse-Werkzeuge und Statistiken zur VerfĂŒgung. Ideal fĂŒr den Aufbau von Vertrauen und Reputation, gerade bei erklĂ€rungsbedĂŒrftigen Produkten und Dienstleistungen. Heute frĂŒh habe ich ein kleines Teaser-Video gepostet, das an alte Zeiten erinnert. In den Kommentaren siehst Du, wer sich an meine alten Live-Sendungen erinnert (3 Jahre her) und fĂŒr wen das alles neu ist. So baue ich Spannung auf 
 Du findest den Post ĂŒber mein LinkedIn-Profil (Beitrag von heute). PS: Morgen (Donnerstag) werde ich um 9 Uhr zu Gast bei Anna Momber sein. Das ist auch ein Live-Event.
So baue ich Spannung auf ...
Geplanter Beitrag fĂŒr den 08.10.
đŸ’„ Unfall beim Kaffeeholen – Arbeitsunfall oder Privatsache? Eine Verwaltungsangestellte rutscht im Finanzamt auf frisch gewischtem Boden aus, weil sie sich wie jeden Nachmittag einen Kaffee holen wollte. Ergebnis: Lendenwirbelbruch. Die Berufsgenossenschaft sagt: „Kein Arbeitsunfall, Kaffee ist ein Genussmittel!“ Doch das Ganze landet vor Gericht. 👉 Das Spannende: Die Betriebshaftpflicht greift hier nicht, sie zahlt nur bei SchĂ€den Dritter, nicht bei eigenen Mitarbeitern. ZustĂ€ndig wĂ€re die gesetzliche Unfallversicherung (BG). Und die Frage: ZĂ€hlt der Kaffeegang als privates VergnĂŒgen oder als Teil des Arbeitsalltags? Das Gericht entschied: Der Weg zum Kaffee an sich ist nicht versichert. Aber hier lag eine betriebliche Gefahr vor. Der frisch gewischte Boden. Damit war es doch ein Arbeitsunfall. ☕ Und jetzt zur Haftungsfrage: Wird ein Unfall als Arbeitsunfall anerkannt, zahlt die BG und der Arbeitgeber ist entlastet. Wird er nicht anerkannt, steht der Mitarbeiter ohne gesetzlichen Schutz da. Und wenn dann noch eine betriebliche Pflichtverletzung im Raum steht (z. B. kein Warnschild, nasser Boden, schlechte Organisation), kann der Arbeitgeber plötzlich in der Haftung stehen. 💡 Genau hier setzt die betriebliche Gruppenunfallversicherung an: Sie ergĂ€nzt den gesetzlichen Schutz, zahlt auch bei privaten oder „Grauzonen“-UnfĂ€llen und sorgt fĂŒr finanzielle Soforthilfe. FĂŒr Mitarbeiter ist das Sicherheit. FĂŒr Unternehmen ist es ein Zeichen echter FĂŒrsorge und Schutz vor unangenehmen Diskussionen im Ernstfall. 💬 Wie siehst du das? Ist Kaffeeholen noch privat – oder lĂ€ngst Teil des Arbeitsalltags?👇 Schreib’s in die Kommentare – und wenn du wissen willst, wie du deine Mitarbeiter optimal absicherst, melde dich gern direkt bei mir. Mein Profil: https://www.linkedin.com/in/kerstin-sch%C3%BCtze-367367170/
Geplanter Beitrag fĂŒr den 08.10.
3 likes ‱ 1d
Wow, ein spannender Fall! Gut dargestellt, @Kerstin SchĂŒtze
Allein bist Du schnell – gemeinsam kommst Du weiter
Am Donnerstag, 9. Oktober, 9 Uhr, bin ich wieder live zu Gast bei Anna Momber – und natĂŒrlich sprechen wir ĂŒber unsere Community „die KOMMunarden“ (nicht bei Skool, sondern selbst gehostet). In den letzten Wochen hat sich bei uns einiges getan: Wir entwickeln uns gerade zu einer echten UnterstĂŒtzer-Gemeinschaft. ✓ Beim letzten Live hat Saskia Hablasch von ihrer Generalprobe berichtet. Dank des wertvollen Feedbacks aus der Community wurde aus einem ausgezeichneten Online-Vortrag ein exzellenter. ✓ In der kommenden Woche lĂ€dt ein weiteres Mitglied 
 . . . Wenn Du weiterlesen möchtest, findest Du den Beitrag (ein Repost) hier ganz oben: https://www.linkedin.com/in/peter-claus-lamprecht/recent-activity/all/ Ein LinkedIn Live ist ĂŒbrigens ein spannendes Format. Das Tool, das wir dafĂŒr benutzen, heißt „Streamyard“. Aktuell nehmen wir die kostenlose Version. Viel Spaß beim Anschauen!
Allein bist Du schnell – gemeinsam kommst Du weiter
3 likes ‱ 1d
LinkedIn Lives sind ein cooles Format, um eine treue Fangemeinde aufzubauen, @Yvi Schallenberger. Ab Ende Oktober werde ich wieder hÀufiger live sein.
Die Leitungswasser LĂŒge
Mein Beitrag freut sich auf UnterstĂŒtzung und Kommentare. https://www.linkedin.com/in/ursula-seibel-wasserfee/ Danke euch.
2 likes ‱ 1d
Hallo @Ursula Seibel, bitte beachte Uwes Beitrag zum Verlinken von LinkedIn-Posts: https://www.skool.com/linkedin-booster/wichtig-neuer-workflow-beim-teilen-von-beitragen
1-10 of 16
Peter Claus Lamprecht
4
11points to level up
🟠 Ich helfe SelbststĂ€ndigen, die mit PrĂ€sentationschaos, Lampenfieber und Zeitdruck kĂ€mpfen, souverĂ€n zu ĂŒberzeugen – in PrĂ€sentationen + im Verkauf.

Active 1h ago
Joined Oct 4, 2025
Hamburg, đŸ‡©đŸ‡Ș + 🌐
Powered by