Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Global Leadership Society

129 members • Free

3 contributions to Global Leadership Society
Input - 9Kammern - TEDx Aufzeichung
für alle, die bei der 9 Kammer Challenge dabei sein wollen - hier die TEDx Aufzeichnung dazu. Ziel wäre es, das 9Kammern Prinzip a) zu beobachten, um daraus eigene Erkenntnisse zu gewinnen und b) es selbst anzuwenden: Mind. 1 x mit Mitarbeitenden und mind. 1x mit der Chefin und Chef. Hier der Link: https://www.skool.com/global-leadership-society/classroom/c68dc46a?md=dcb2d247429c471e955439e753fdf79a Erkenntnisse: Bitte dem Link folgen und uns allen an Deinen Erkenntnissen teilhaben lassen: 4 Minuten dürften reichen. Easy und leicht. Die Anleitung zum einfachen Format wird dort gezeigt. https://www.skool.com/global-leadership-society?c=605e3e2f4c5c4b9b90960fc48f7d91d4&s=newest-cm&fl= Viel Freude an Deinen 9 Kammern. Liebe Grüße Hüschi | Gerald Gerald Hüsch Gründer | Global Leadership Society Gründer | Global Leadership Consultancy Entwickler | LEAD21
1 like • Jun 13
Hallo Gerald, danke für die Challenge. 1. Ich habe mir für die wichtigen Meetings (sowohl mit meinen Mitarbeiter, als auch mit meinem Chef) eine Vorlage gemacht, die die 9 Kammern und alle wichtigen Hinweise dazu beinhaltet. Ziel für mich ist es "Mental" vorbereitet in die Runden zu gehen. 2. Bedeutet für mich: a) beim Chef kann man die Themen, die man besprechen will für sich selbst sauber vorbereiten ohne zu vergessen was eigentlich das Problem ist 😉 b) Beim Mitarbeiter hilft es mir aktiv zuhören und die Informationen in die Kammern einordnen. Ist für mich ist das gleich die Kontrolle, ob ich das Problem überhaupt erkenne oder verstehe. Dann geht es mit Chef oder Mitarbeiter darum, gemeinsam für Klarheit, Ideen und Optionen zu sorgen. Damit diese dann bewertet werden können und entweder gleich oder in einer Folgerunde können die Entscheidungen getroffen werde…. 3. Auf der Skala eine 7-8 4. Bei Vorbereiteten Themen funktioniert es sehr gut 5. bei spontanen oder neuen Themen, die sich erst in der Runde ergeben, noch konsequenter anwenden.
Eine tolle Gruppe
Danke an die heutigen Teilnehmer für das Teilen eueres großen Erfahrungsschatz
Mentorinnen und Mentoren stellen sich vor.
Stelle Dich gerne vor: 1. Gerne privater Kontext (freiwillig) 2. geschäftlicher Kontext. (freiwillig) Gerne dann: 3. Was mir viel bedeutet ist:.... 4. Womit Du mir eine Freude machst:... 5. Was ich nicht so gerne mag:.... 6. Eine ungewöhnliche Success-Story, worauf ich stolz bin:.... 7. Eine kleine Schwäche, die ich gerne loswerden würde:... 8. Eine neue Eigenschaft, die ich cool fände:... 9. An was ich beruflich gerade arbeite. | Woran ich perspektivisch arbeite. 10. Was mich neuerdings mega interessiert. Bsp: Gerald Hüsch, 7. Mai. 1. Verheiratet, zwei Mädchen - LaVie & Lovely 2. Gründer: Global Leadership School - Global Leadership Consultancy - Global Leadership Society - Entwickler von LEAD21 - Senator - TEDxSpeaker - Investor - ehm. Co-Head der Boston Business School - 3. Kindness - Appreciation - Joy - Freedom - Time - Campfire - andere vor Nachrede beschützen, das positive Sichtbar machen, Verständnis zeigen 4. Überraschungen - Kleine PostIt-Botschaften - kleine Erfolgsgeschichten, wenn LEAD21 geklappt hat. 5. Dinge nicht dann schon ansprechen, wenn sie noch nicht weh tun. Vereinbarungen auslaufen lassen, ohne neue zu treffen. 6. LEAD21 zu entwickeln - Mit Charlie Kontakt aufgenommen zu haben - Rhetorik-Club mit 0 Teilnehmern zweimal je mit 1,5h gehalten zu haben. 7. Ich kann keine Gutenacht-Geschichten bis zu Ende erzählen, weil ich mir vorzustelle, was ich erzähle, dass ich selbst anhalte und meine Tochter sagt: "Papi, wie geht es weiter." ...und dann schlaf ich durch meine meine eigene Geschichte ein - vor den Kindern. 8. Morgen- und Abendroutine mit Sport und Mediation 9. Global Leadership Society. Perspektive 1: TikTok-Live Agentur für Business Development - und Perspektive 2: Gegenentwurf zum WEF - nur mit konkreten Entscheidungen und Umsetzungs-Events 10. Global Leadership Society + Wie TikTok Live für die Community funktionieren könnte.
9 likes • May 2
1. Privater Kontext: Ich bin 52 Jahre alt, am Starnberger See aufgewachsen und lebe jetzt mit mein Frau glücklich in der Nähe Friedrichshafen. Meine Hobbys sind Sport, Wandern und Reisen. Außerdem engagiere ich mich im Katastrophenschutz im Landkreis Lindau ( Zivil militärische Zusammenarbeit. 2. Geschäftlicher Kontext: Nach 12 Jahren in Führungsfunktionen bei der Bundeswehr habe ich im Bereich große Dieselmotoren angefangen. Derzeit bin ich Head of Product Safety and Regulatory Requirements, wo ich mich mit weltweiten Emissionsanforderungen, Produktsicherheit und Cybersecurity beschäftige. 3. Was mir viel bedeutet ist: Meine Frau, Familie und der Kontakt zu sehr guten Freunden und Arbeitskollegen aus dem Führungsteam der Abteilung. Beruflich ist es mir wichtig, den Sinn und das Ziel der Arbeit zu vermitteln und meine Mitarbeiter zu ermutigen, selbst Entscheidungen zu treffen. 4.Womit Du mir eine Freude machst: Offenes Feedback, Ehrlichkeit 5.Was ich nicht so gerne mag: Unehrlichkeit und wenn Zusagen - ohne Pilotentechnik - nicht eingehalten werden. 6. Eine ungewöhnliche Success-Story, worauf ich stolz bin: Die Suche nach einer neuen Teamleiterstelle hat als Abteilungsleiterposition geendet. 7. Eine kleine Schwäche, die ich gerne loswerden würde: Oft zu offen und hilfsbereit zu sein, was manchmal zu temporärer Frustration führt 8.Eine neue Eigenschaft, die ich cool fände: Programmieren von KI 9.An was ich beruflich gerade arbeite | Woran ich perspektivisch arbeite: Integration des Produkt-Safety- und Cyber Security -Teams in die Abteilung und die Synchronisation der unterschiedlichen Abläufe. 10.Was mich neuerdings mega interessiert: Entspannungstechniken wie Qigong.
1-3 of 3
Manfred Bals
2
8points to level up
@manfred-bals-4253
Head of Product Safety and Regulatory Requirements Weiterentwicklungen von Leadership durch tägliches Lernen

Active 12d ago
Joined Apr 29, 2025
Friedrichshafen
Powered by