Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

M
MOTUS.Lab

105 members • Free

2 contributions to MOTUS.Lab
Dein Ausdauertraining mit RPE
Wie du bereits weißt, bin ich ein riesengroßer Fan von Autoregulation! Tagesform, Stress und Energielevel sind einfach Faktoren, die das Training immer beeinflussen – und die wir deshalb nie aus den Augen verlieren dürfen. Genau deswegen nutze ich neben Pulsangaben auch oft RPE als Maßstab, wenn es um Workouts oder Ausdauerparts geht. Ein häufiges Problem: Viele Athleten können sich nur sehr schwer einschätzen. Außerdem neigen viele dazu, immer zu hart zu arbeiten. Deshalb wird oft nach einer Art “Abkürzung” gesucht, um die Interpretation von RPEs leichter zu machen. Genau hier liegt der größte Fehler: RPE soll dein subjektives Empfinden der aktuellen Form widerspiegeln. 👉 Lass mich dir ein Beispiel geben: 30 Min. AMRAP @RPE 4 - 1000m Row - 30x Box Step-ups - 20x Russian KB Swings 24kg - 10x Burpees Viele Athleten setzen RPE 4 automatisch mit Zone 2 gleich (was grundsätzlich stimmt). Dennoch ist klassisches Zone-2-Training in einem Mixed-Setting kaum umsetzbar. Dynamische Bewegungen, Spannung in der Muskulatur und wechselnde Bewegungsverhältnisse machen es z. B. für 99% der Athleten unmöglich, bei Swings oder Burpees in der klassischen Zone 2 (60–70% Max-HR) zu bleiben. Wenn ich jetzt nur nach Puls arbeite, verfehle ich den eigentlichen Stimulus, weil kaum Bewegungs-Flow entsteht. 👉 Lass uns RPE anders betrachten: Stell dir vor, du bist ein Auto mit 10 Gängen. Diese Gänge kannst du je nach Aufgabe für eine gewisse Zeit halten, bevor du einbrichst. - RPE 4 für 30 Min. bedeutet: Dieses Tempo könntest du deutlich länger halten als die vorgegebenen 30 Minuten. - RPE 7 bedeutet: Du bist schnell unterwegs, aber immer noch in einem Tempo, das länger als 30 Minuten machbar wäre. - RPE 10: Häufiger Fehler! RPE 10 heißt nicht, dass du nach ein paar Minuten einbrichst. Es bedeutet, dass du ein Tempo wählst, das du mit 100% Anstrengung genau über die geforderte Zeit halten kannst. Bedeutet im Klartext: RPE 10 sieht bei einem 3-Minuten-Workout ganz anders aus als bei einem 30-Minuten-Workout 😉
1 like • 7h
Für mich selber ist es meistens richtig gut einzuschätzen, ich kann mich auch selbst sehr gut pacen und bin da meistens eher konservativ, lass also noch Luft nach oben. Bei meinen (unerfahrenen) Athleten ist das oft eher ein Fall für ein leichtes Lächeln wenn da RPE steht - wenn du zwei-, dreimal die Woche ins Crossfit kommst dann willst du ballern, dich aus dem Leben schiessen und mit ner Portion Dopamin wieder nach Hause gehen - und dann steht da jemand und sagt "mach heute mal etwas langsamer, der Stimulus ist nicht Pedal to the Metal" 😅 Für viele ist es aber irgendwann der Augenöffner wenn sie auf einmal nen (wie von Max auch so bezeichnet) Gang runter schalten und im Workout mehr cruisen und trotzdem schneller sind weil die Reps geschmeidiger laufen oder weil weniger Pausen notwendig sind. Geht aber auch genauso in die andere Richtung und da speziell bei RIR Angaben - viele unterschätzen sich grad am Anfang enorm. Ich find es immer wieder spannend wenn AthletInnen (und da auch wirklich mehr die Athletinnen) nach ihrem Gefühl bei dem Moment angelangt sind, dass noch 2-3 Reps im Tank sind und du sie weiter machen lässt - wie viele da noch easy 5-8 Reps rausholen ist immer wieder faszinierend.
Schön, dich kennenzulernen! 👋
Mein Name ist Max, ich bin 32 Jahre alt, Papa eines 3-Jährigen und Gründer von MOTUS sowie Albatross Athletics. Ich liebe Sport & Bewegung und bin mittlerweile seit 14 Jahren Coach (fühlt sich immer noch an wie gestern 😅). Neben Training liebe ich: 🍴 gutes Essen 🌳 Zeit in der Natur 💡 kreative Ideen ausarbeiten 👨‍👩‍👦 und all das am liebsten mit meiner Familie! Jetzt freue ich mich darauf, auch dich kennenzulernen – stell dich doch hier in den Kommentaren kurz ebenfalls vor 🙌
1 like • 7d
Servus - ich bin Bernhard und seit diesem Jahr sagt der Ausweis das ich 40 bin 😅 Ich mach seit über 10 Jahren Crossfit sowohl als Athlet als auch coach, davor hab ich im Fussball & Kampfsport gespielt und gecoached und hab einfach viel Spaß an der Bewegung und auch daran anderen diesen Spaß zu vermitteln. Wenn ich grad nix mit Sport mache dreh ich gerne eine Runde mit meinem Moped oder geh bei uns in die Berge - die stehen quasi direkt an der Haustür an. Ich freu mich auf jeden Fall mega auf neuen Input 😁
1-2 of 2
Bernhard Meder
1
3points to level up
@bernhard-meder-1317
CrossFit seit 2014 - Coach @CrossFit Kohlestollen

Online now
Joined Sep 16, 2025
ENFJ