Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Yoga Evolution

209 members • Free

3 contributions to Yoga Evolution
„Grease the Groove“ – das geniale Trainingsprinzip für mehr Kraft ohne Erschöpfung
Hier das Trainingskonzept wissenschaftlicher erklärt - ich bin ja rein zufällig drauf gekommen :) Ein Trainingsansatz, bei dem du eine bestimmte Bewegung häufig, aber nie bis zur Erschöpfung trainierst. Klingt simpel und ist genial. Egal ob Klimmzüge, Liegestütze oder Kettlebell Press – du machst wenige Wiederholungen, dafür regelmäßig. Und dein Nervensystem lernt ständig dazu. Warum funktioniert das so gut? - Kraft entsteht nicht (nur) durch Muskeln, sondern durch das Zentralnervensystem - Wiederholte, submaximale Reize verbessern deine neuronale Effizienz - Dein Gehirn lernt: „Ah, das ist die Bewegung – ich mach sie schneller, präziser, kräftiger.“ - Und das ohne Muskelversagen, ohne Cortisol-Overkill Was bringt dir GTG konkret? - Du wirst stärker, ohne dich zu verausgaben - Deine Technik wird smoother - Du kannst häufiger trainieren, ohne zu regenerieren wie nach einem Marathon - Du baust sogar Muskeln auf, durch Volumen über Zeit - Du bleibst flowfähig, konzentriert und im Alltag belastbar So funktioniert’s: dein GTG-Quickstart 1. Wähle 1–3 Übungen, die du verbessern willst 2. Trainiere mit 75–85 % deines 1RM (keine Max-Gewichte!) 3. Mach nur 50 % deiner möglichen Wiederholungen 4. Verteile die Sätze über den Tag oder die Woche 5. Kein Muskelversagen! oder so wie ich das gemacht habe ohne Verkopfen: Mach einfach verschiedene Übungen im Laufe des Tages so oft möglich aber ohne sich dabei zu stressen :) Durch das nicht Erschöpfen, kannst du jeden Tag trainieren -> dadurch steigt auch der Umfang und die Wiederholungen.... Finde das Prinzip total einfach umzusetzen und ist mega effektiv! Probiers aus und lass mich wissen wie es dir gegangen ist!
„Grease the Groove“ – das geniale Trainingsprinzip für mehr Kraft ohne Erschöpfung
1 like • Aug 8
Diese Info ist super, motiviert mich sehr, kurze Einheiten sind leichter einzuplanen als a lange Einheit
🔥 7-Tage-Plank-Challenge – Die ultimative Kernschmelze! 🔥
Okay, los gehts: 7 Tage lang jeden Tag Planken – so einfach ;) Warum solltest du dir das antun? 1. Kern wie aus Stahl – Dein Core wird kraftvoll!!! 2. Bye Bye Rückenschmerzen – Ein stabiler Rumpf hält dich aufrecht wie ein König/in. 3. Bessere Haltung! 4. Fettverbrennung im Standgas – Mehr Muskeln = mehr Energie die verbrannt wird, sogar beim Netflix-Schauen. ;) 5. Geist über Körper – Du lernst, dass du härter bist als du denkst. Deine Willenskraft geht aufs nächste Level. Die Challenge: • Tag 1: Miss die Zeit • Tag 2 - Tag: Verbessere deine Zeit um jeweils ein paar Sekunden! Extra-Herausforderung? Tägliche Bonus-Variationen ausprobieren: Seitstütze einfügen, dynamische Planks (vor und zurück mit den Schultern), Füße auf eine Erhöhung - ABER FORM IST DAS WICHTIGSTE! Challenge accepted? Dann ab in die Plank-Position! 💪🔥 - Hol dir deine nächste Medaille in einer Woche ab. BIST DU DABEI??? Fotos & Posts erwünscht ;)
1 like • Feb 6
Bin ab heute auch dabei und gespannt um wie viel ich mich verbessern kann😬
1 like • Feb 12
Challenge beendet Meine Zeit ist überschaubar Hab mit 28 sec angefangen Beendet mit 56 sec Also ganz schon verbessert Ich bin stolz es durchgezogen zu haben
Erobere deine DNA zurück – Die tiefe Hocke für 7 Tage, 7 Minuten!
Unsere DNA ist gemacht für Bewegung, für Flexibilität, für natürliche Kraft. Aber unser Lebensstil hat uns vieles davon genommen. Chronische Verspannungen, eingeschränkte Beweglichkeit und Müdigkeit sind Zeichen, dass unser Körper zurück zu seinen Ursprüngen will. Die tiefe Hocke ist der bzw ein Schlüssel, um diese Urkraft zu aktivieren! So funktioniert die Challenge: • Dauer: 7 Tage • Tägliche Praxis: 7 Minuten in der yogischen tiefen Hocke (du kannst die Zeit aufteilen, z. B. 3 x 2 Minuten). • Ziel: Finde deine natürliche Beweglichkeit zurück, stärke deinen Körper und gib deiner DNA, was sie braucht: Freiheit, Mobilität und Lebendigkeit. Erleichterungen für den Einstieg: • Hocker oder Blöcke: Setz dich leicht auf einen Yogablock oder Hocker, um Druck auf die Knie und Hüften zu reduzieren. • Wandstütze: Lehne dich an eine Wand, um das Gleichgewicht zu halten. • Fersen erhöhen: Unterlege ein Handtuch oder eine Yogamatte unter deine Fersen, falls deine Sprunggelenke noch nicht mobil genug sind. • Dauer schrittweise steigern: Starte mit kürzeren Zeiten (z. B. 1 Minute) und arbeite dich auf 7 Minuten hoch. Warum ist die tiefe Hocke so gut für uns: 1. Hüft- und Kniegesundheit: Öffnet die Hüften und stabilisiert die Knie. 2. Mobilität zurückerlangen: Fördert natürliche Beweglichkeit in Sprunggelenken und Rücken. 3. Verdauung anregen: Kompression des Bauchraums unterstützt die Verdauung. 4. Rückenschmerzen reduzieren: Entspannt die unteren Rückenmuskeln. 5. Stressabbau: Erdend und beruhigend für Körper und Geist. Diese 7 Minuten am Tag sind dein Zurückerobern deiner DNA, dein Geschenk an deinen Körper. Spür, wie du dich jeden Tag leichter, stabiler und kraftvoller fühlst. Werde Teil dieser Reise, um deinen Körper wieder mit seiner ursprünglichen Kraft und Intelligenz zu verbinden. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen? Ich würds super cool finden wennsd mitmachst und hol dir am 7 Tag wieder deine Medaille ab und poste gerne ein Foto dir bei dieser Challenge!!!
1 like • Jan 13
Da mach ich mit, weiss jetzt schon das mich das herausfordert😬
2 likes • Jan 20
Juhu , die 7 Tage geschafft, hab nicht gedacht das es jeden Tag anstrengender wird und das 7 Minuten sooo lang sein konnen😬
1-3 of 3
Barbara Hofegger
2
14points to level up
@barbara-hofegger-4560
Barbara

Active 8d ago
Joined Aug 7, 2025