Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Global Leadership Society

129 members • Free

4 contributions to Global Leadership Society
Appreciation - Wertschätzung für Deine Peers. Uplift Others. FORMEL: 1. Name - 2. Danke für... - 3. das bedeutet mir viel, weil...
Schreibe hier gerne Dein Dankeschön, für Deine Peer-Mentorin, Deinen Peer-Mentor, weil sie und er ihre Versprechen Dir gegenüber gehalten hat, Dir geholfen hat, die einen wichtigen Gedanken mitgegeben hat. Schreibe in @namen damit er und sie Dein Dankeschön auch erhält. 1. "Lieber @CharlesPellerin, 2. ich danke Dir für den folgenden Satz, denn ich so zum ersten Mal gehört hatte: "If people do not feel authentically appreciated - then they stopp communicating, stopp sharing their thoughts, ideas, problems, they stopp interacting, and leave.", 3. das bedeutet mir viel, weil ich dadurch ein tieferes Verständnis für die Wertschätzung gefunden habe, ausser, dass es gut tut, und verstehe noch viel mehr wie Teams und Organisationen an dieser einen Sache - Wertschätzung - brechen oder wachsen können. Ich kann es durch Deinen Satz, viel besser in meinen Seminaren erklären. Und weil ich Dich immer zitiere, bist Du immer mit im Raum."
2 likes • Aug 26
@Uwe Winter @Christoph Hauser Ich danke sehr Euch für das Peer Mentoring am 26.08.! Eure Ideen aus unverstelltem Blick heraus helfen mir sehr, denn ein Teil davon bestätigt mich in umstrittenen Fragen, und ein anderer Teil bringt wirklich noch einmal bislang nicht Gedachtes und damit einen neuen Drive! Als besonders hilfreich sehe ich folgende neue Ideen: 1. Etablierung eines/einer Studierenden als Markenbotschafter*in für die RMU-Allianz. 2. Eine Tombola, bei der die Studierenden, um mitmachen zu können, sich Wissen über die RMU erarbeiten müssen und deren Preise angemessen dotiert sind. 3. Verstärktes Eventbranding.
0 likes • Aug 29
Gerne!
Eine tolle Sache
Die gestrige "Sitzung" (27.05.) hat mir wahnsinnig gut gefallen. Die Gruppe, die Gerald zusammengeführt hat, ist sehr, sehr angenehm: reflektierte, an der Sache interessierte Menschen. Ich glaube, hier kann ich viel lernen. Habe es sehr bedauert, früher rausgehen zu müssen.
2 likes • May 29
Ja, das ist sehr praktisch. Ich hätte für den Juni nicht guten Gewissens ins 1:1 gehen können.
Vorstellung (nur umgezogen)
1. Werde dieses Jahr 50, bin verheiratet, aber kinderlos. 2. Sog. Kooperationsmanager im Leitungsbereich der Goethe-Universität, zuständig für unsere "Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU)" mit TU Darmstadt und Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 3. Meine Frau😉... Vertrauen, wertschätzender Umgang, Ehrlichkeit. 4. Mitdenken, Loyalität, Taktgefühl. 5. "Spielchen", in denen die eigenen Eitelkeiten gepflegt und die der anderen aufgespießt werden. 6. Naja, ich habe mit wenigen anderen die o.g. Universitätsallianz am Laufen gehalten, als das Commitment in der eigenen Organisation nicht gerade überschwänglich war. 7. Ich neige dazu, auch dann Erfolge zu teilen, wenn es nichts zu teilen gibt. 8. Cool wäre, auch mal die eigenen roten Linien sichtbarer machen zu können. 9. Erfolg unserer Allianz in der Exzellenzstrategie. 10. Ich habe gerade einen Krimi geschrieben, den ich noch an den Verlag bringen oder selbst verlegen muss. Beim Schreiben habe ich mich selbst besser kennengelernt.
3
0
Mentorinnen und Mentoren stellen sich vor.
Stelle Dich gerne vor: 1. Gerne privater Kontext (freiwillig) 2. geschäftlicher Kontext. (freiwillig) Gerne dann: 3. Was mir viel bedeutet ist:.... 4. Womit Du mir eine Freude machst:... 5. Was ich nicht so gerne mag:.... 6. Eine ungewöhnliche Success-Story, worauf ich stolz bin:.... 7. Eine kleine Schwäche, die ich gerne loswerden würde:... 8. Eine neue Eigenschaft, die ich cool fände:... 9. An was ich beruflich gerade arbeite. | Woran ich perspektivisch arbeite. 10. Was mich neuerdings mega interessiert. Bsp: Gerald Hüsch, 7. Mai. 1. Verheiratet, zwei Mädchen - LaVie & Lovely 2. Gründer: Global Leadership School - Global Leadership Consultancy - Global Leadership Society - Entwickler von LEAD21 - Senator - TEDxSpeaker - Investor - ehm. Co-Head der Boston Business School - 3. Kindness - Appreciation - Joy - Freedom - Time - Campfire - andere vor Nachrede beschützen, das positive Sichtbar machen, Verständnis zeigen 4. Überraschungen - Kleine PostIt-Botschaften - kleine Erfolgsgeschichten, wenn LEAD21 geklappt hat. 5. Dinge nicht dann schon ansprechen, wenn sie noch nicht weh tun. Vereinbarungen auslaufen lassen, ohne neue zu treffen. 6. LEAD21 zu entwickeln - Mit Charlie Kontakt aufgenommen zu haben - Rhetorik-Club mit 0 Teilnehmern zweimal je mit 1,5h gehalten zu haben. 7. Ich kann keine Gutenacht-Geschichten bis zu Ende erzählen, weil ich mir vorzustelle, was ich erzähle, dass ich selbst anhalte und meine Tochter sagt: "Papi, wie geht es weiter." ...und dann schlaf ich durch meine meine eigene Geschichte ein - vor den Kindern. 8. Morgen- und Abendroutine mit Sport und Mediation 9. Global Leadership Society. Perspektive 1: TikTok-Live Agentur für Business Development - und Perspektive 2: Gegenentwurf zum WEF - nur mit konkreten Entscheidungen und Umsetzungs-Events 10. Global Leadership Society + Wie TikTok Live für die Community funktionieren könnte.
13 likes • Apr 29
1. Werde dieses Jahr 50, bin verheiratet, aber kinderlos. 2. Sog. Kooperationsmanager im Leitungsbereich der Goethe-Universität, zuständig für unsere "Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU)" mit TU Darmstadt und Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 3. Meine Frau😉... Vertrauen, wertschätzender Umgang, Ehrlichkeit. 4. Mitdenken, Loyalität, Taktgefühl. 5. "Spielchen", in denen die eigenen Eitelkeiten gepflegt und die der anderen aufgespießt werden. 6. Naja, ich habe mit wenigen anderen die o.g. Universitätsallianz am Laufen gehalten, als das Commitment in der eigenen Organisation nicht gerade überschwänglich war. 7. Ich neige dazu, auch dann Erfolge zu teilen, wenn es nichts zu teilen gibt. 8. Cool wäre, auch mal die eigenen roten Linien sichtbarer machen zu können. 9. Erfolg unserer Allianz in der Exzellenzstrategie. 10. Ich habe gerade einen Krimi geschrieben, den ich noch an den Verlag bringen oder selbst verlegen muss. Beim Schreiben habe ich mich selbst besser kennengelernt.
1-4 of 4
Andreas Karg
3
41points to level up
@andreas-karg-3675
Kooperationsmanager der Strategischen Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) im Leitungsbereich der Goethe-Universität Frankfurt.

Active 12d ago
Joined Apr 29, 2025
Frankfurt am Main
Powered by