Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Owned by Andrea

Für Frauen 45+, die ihre Wechseljahre ganzheitlich, klar und kraftvoll gestalten wollen.

Memberships

Elli's World - Inner Circle

29 members • Free

Paloma Community

19 members • Free

SeitenStern Club

14 members • Free

LinkedIn Business Community

327 members • Free

Chaos Queens Club

31 members • Free

AI DESIGN LOUNGE

101 members • $9/m

The Magic School of AI Art

39 members • $49/m

54 contributions to Glücksmomente 🌞💖🎨
🌞 Herzlich Willkommen liebe Romina, Barbara und Ramona-Elena 🌸
Heute dürfen wir gleich drei wundervolle Frauen in unserer Runde begrüßen – jede mit einer ganz eigenen Herzensenergie: 🌷 @Romina Salerno – sie verbindet Transformation, Bewusstsein und innere Seelenkraft. Als Mentorin und Heilarbeiterin bringt sie Licht und Tiefe in jede Begegnung. 🌸 @Barbara Schönfeld Lebenslinien-Verlag – Coachin, Autorin und Burnout-Präventionstrainerin. Sie begleitet Menschen in neue Lebensabschnitte und teilt ihre Erfahrung mit viel Herz und Klarheit. 🌼 @Ramona-Elena Zimmermann – systemische Beraterin und Epigenetik Coach. Neugierig, forschend, spielerisch – sie erinnert uns daran, wie bunt und lebendig Persönlichkeitsentwicklung sein darf. 💖 Ich freue mich so sehr, dass ihr da seid! Ihr alle bringt so wertvolle Impulse mit, die unser gemeinsames Feld bereichern werden. ✨ Eure Einladung für den Start: Schaut euch gerne ein wenig um, stöbert durch die Kategorien und teilt, was euch inspiriert.Und vielleicht mögt ihr uns in einem Post oder Kommentar verraten: 👉 Was bedeutet für euch ein „Glücksmoment“ im Alltag? 🌞 👉 Stellt eure Themen und eure tollen Communities gerne vor in der Rubrik: "Netzwerk, Werbung" Lasst uns gemeinsam wachsen, lachen und kleine Inseln der Leichtigkeit erschaffen. Von Herzen willkommen, Erika 💕🌈✨
🌞 Herzlich Willkommen liebe Romina, Barbara und Ramona-Elena 🌸
1 like • 3d
@Romina Salerno schön, dass du da bist.
Herzlich willkommen liebe Daniela, Veronika und Sandra 💐
Heute freue ich mich besonders, gleich drei neue wundervolle Frauen in unserer Community begrüßen zu dürfen: ✨ @Daniela Thiele aus der Region Stuttgart – voller Energie und Erfahrung, wir sind gespannt auf deine Impulse! ✨ @Veronika Stix aus Graz – sie liebt Kartenlegen & Tarot und bringt damit eine ganz besondere Inspiration mit in unsere Runde. ✨ @Sandra Schmidt aus Berlin – stolze Mama einer wundervollen Tochter, die hier neue Glücksmomente spüren möchte. 🌸 Ihr drei seid nun Teil unserer wachsenden Gemeinschaft, und wir alle freuen uns sehr, euch kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu gehen – mit Kreativität, Achtsamkeit und Lebensfreude. 🌈💛 Lasst uns Daniela, Veronika und Sandra mit offenen Armen in unserer gemütlichen Wohnzimmer Atmosphäre empfangen! 💕 Herzliche Grüße Erika
Herzlich willkommen liebe Daniela, Veronika und Sandra 💐
6 likes • 4d
Herzlich willkommen an unsere Neuen.
Der Spiegel des Meeres 🌊
Als Mara an diesem Morgen in ihrem Auto saß, auf dem Weg zur Küste, fühlte sie sich zum ersten Mal seit Monaten frei. Keine endlosen E-Mails, kein nervöses Tippen auf der Tastatur, kein Meeting, das sie in Atem hielt. Der Chef hatte sie mit einem Sonderurlaub überrascht, fast so, als hätte er gespürt, dass sie kurz davor war, innerlich auszubrennen. Seit die Tochter ausgezogen war, war das Haus still geworden, zu still. Ihre Trennung lag ein Jahr zurück, und der Job war wie ein Gerüst gewesen, das sie aufrecht hielt. Doch sie wusste: Dieses Gerüst konnte nicht ersetzen, was ihr Herz so dringend suchte. Als sie am späten Nachmittag die Küste erreichte, empfing das Meer sie mit dem Duft von Salz und Weite. Der Himmel färbte sich in warmes Orange, Möwen zogen ihre Kreise, und das Rauschen der Wellen klang wie ein Versprechen: Hier wirst du finden, wonach du suchst. Mara mietete ein kleines Zimmer in einem alten, weiß getünchten Gästehaus, dessen Fensterläden im Wind klapperten, stellte ihren Koffer ab und ging sofort hinunter an den Strand. Die Sonne stand tief, das Meer glitzerte wie flüssiges Gold. Mara setzte sich in den warmen Sand, spürte die Körner zwischen ihren Fingern und sah hinaus auf die Wasseroberfläche. Sie erwartete Ruhe – und bekam mehr als das. Zunächst nur ein Gefühl: ein leiser Ruf, wie ein ferner Gesang. Sie begann zu meditieren, schloss die Augen, atmete tief ein, ließ los, was sie belastete. Mit jedem Atemzug schien die Welt stiller zu werden. Als sie die Augen wieder öffnete, sah sie, wie sich das Licht auf dem Wasser veränderte. Die Wellen glitzerten nicht mehr zufällig. Sie formten Bilder. Zuerst ihr eigenes Gesicht, dann Szenen aus ihrem Leben: Lachen mit ihrer Tochter, Nächte voller Gespräche mit dem Partner, Spaziergänge im Regen, Kindheitserinnerungen an Sommertage voller Freiheit. All das flackerte auf der Wasseroberfläche wie in einem lebendigen Traum. Und dann erschien sie – eine Gestalt aus Licht und Wasser, kaum greifbar, eher ein Leuchten als ein Körper.
Der Spiegel des Meeres 🌊
1 like • 6d
Eine wunderschöne Geschichte. Sehr schön.
Dein Wochenmotto - es darf langsam wachsen…
Hallo liebe Community, wie ihr vielleicht bemerkt habt, mache ich mir auch keinen Druck täglich zu posten in dieser Rubrik. Alles darf auch langsam wachsen…🌱🪴 Das Wochenende steht kurz bevor und einige von uns nutzen es oft um ein wenig die folgende Woche zu planen. „Manchmal reicht ein Satz, um die ganze Woche in eine gute Richtung zu lenken.“ 👉 Übung: Vorschlag - wähle ein Motto für die Woche, z. B. „Ich schenke mir Ruhe“ oder „Ich öffne mich für Freude“. Schreibe es sichtbar auf (z. B. Post-it, Notizbuch). Lass dir auch von Ki helfen, ein passendes Motto zu finden… Gehe ruhig einmal in Dialog, wie mit einer guten Freundin oder einem Freund. Frage: Welches Motto begleitet dich die kommende Woche? Ich wünsche dir heute einen erholsamen Freiertag und ein schönes Wochenende 🦋 Herzliche Grüße Erika
Dein Wochenmotto - es darf langsam wachsen…
2 likes • 6d
Da bin ich froh, dass kein Druck ist, so macht es nämlich viel mehr Spaß, wenn es wachsen darf. @Erika Hensellek
1 like • 6d
@Lara Knutzen schönes mottzund ganz so wie es passt
Die Kraft der Dankbarkeit
Kapitel 1 – Der Hunger nach Brot Es war das Jahr 1947. Deutschland lag in Trümmern, die Städte waren grau, die Menschen erschöpft. Anna, eine junge Frau von gerade einmal 22 Jahren, saß abends in der kleinen Küche der notdürftig aufgebauten Wohnung. Ihre Tochter schlief in einem alten Kinderbettchen, das aus Brettern zusammengenagelt war. Das Einzige, was es an diesem Abend zu essen gab, war ein Stück trockenes Brot und ein halbes Glas Milch. Anna nahm einen Bleistift und ein zerknittertes Notizbuch – ein Geschenk von einer Nachbarin, die ihr riet, alles aufzuschreiben, um nicht den Mut zu verlieren. An diesem Abend schrieb sie zum ersten Mal: 1. Ich bin dankbar für dieses Stück Brot. 2. Ich bin dankbar, dass meine Tochter gesund ist. 3. Ich bin dankbar, dass wir ein Dach über dem Kopf haben. Kapitel 2 – Der Wandel des Blicks Tag für Tag schrieb Anna ihre drei kleinen Dankbarkeitsnotizen auf. Manchmal war es nur eine Begegnung – ein Lächeln eines Fremden, ein Sonnenstrahl nach langen Regentagen oder das Gefühl warmer Hände, wenn ihre Tochter ihre Finger umklammerte. Die äußere Welt war noch immer rau und karg. Doch in Annas Herz begann sich etwas zu verändern. Sie bemerkte: Wo andere nur Mangel sahen, begann sie die kleinen Geschenke des Lebens zu erkennen. Ein geerbter Löffel, eine Tasse heißes Wasser, eine Blume am Straßenrand, die sich ihren Weg durch den Schutt bahnte. Und sie stellte fest: Ihr Herz wurde leichter. Hoffnung kehrte zurück. Kapitel 3 – Das Vermächtnis der Fülle Jahre später erzählte Anna ihrer Tochter von diesem Notizbuch. „Weißt du, mein Kind“, sagte sie leise, „ich habe gelernt, dass Dankbarkeit ein Licht ist, das selbst die dunkelsten Zeiten erhellen kann. Wenn du dich darauf konzentrierst, was du hast, wird das Leben reich – selbst wenn du fast nichts besitzt.“ Heute leben wir in einem Land, in dem Frieden und Sicherheit selbstverständlich scheinen. Kein Bombenalarm reißt uns aus dem Schlaf, keine Hungerwinter bedrohen unser Überleben.
Die Kraft der Dankbarkeit
2 likes • 6d
Das macht man sich oft nicht bewusst, wie dankbar wir sein können. Es wird so oft genörgelt und wir vergessen, das ganz andere Dinge wichtig sind, wofür wir jeden Tag dankbar sein dürfen. Ich sitze gerade in der Sonne und bin so dankbar, dass ich das heute nutzen darf. Auch , wenn ich eigentlich ein paar Tage wegfahren wollte. Jetzt würde ich vielleicht im Stau stehen, wenn ich gefahren wäre. Das ist Grund genug dankbar zu sein. ...
1 like • 6d
@Erika Hensellek das wünsche ich dir natürlich auch
1-10 of 54
Andrea Wenig
5
239points to level up
@andrea-wenig-3373
Hallo ich bin Andrea aus dem Südosten von München

Active 42m ago
Joined Jul 14, 2025
München Südost