User
Write something
Mein erstes T-Shirt
Nach dem Wickelkleid habe ich mein erstes T-Shirt genäht. Den Schnitt habe ich von einem gut passenden T-Shirt abgenommen. Es ist nicht 100%ig. Beim nächsten Mal würde ich einen dünneren Jersey nehmen. Der Halsausschnitt gefiel mir nicht. Ich hatte einen farblich abgestimmten Rand angesetzt, auch an den Ärmeln. Und schon sah das Shirt aus wie ein Schlafanzug- Oberteil. An den Ärmeln einfach abgeschnitten und einen einfachen Abschluss gemacht, den Rand am Halsausschnitt nach innen gedreht und per Hand angenäht. Es sieht jetzt alles so aus als sollte es auch so sein. Es passt mir wie angegossen. Aber nähtechnisch ist da Luft nach oben !!! Beim nächsten Shirt hole ich mir bei euch Rat. Nur leider habe ich sehr wenig Zeit. Das wird irgendwann wieder besser. Ich grüße euch alle und verfolge weiterhin was ihr kreatives produziert.
Mein erstes T-Shirt
Fold over bag mit Futter aus Kravatten
Ich brauche eure Hilfe bei diesem Projekt. Ich habe die Tasche schon mal genäht, siehe 1. Foto. Außenstoff Dry Oilskin in Aubergine, Innenstoff aus Baumwolle. Nun will ich für die Silberhochzeit meiner Freundin so eine Tasche nähen mit Aussenstoff Dry Oilskin, Innen Seidenkravatten von ihrem Mann. Ich habe die Kravatten auseinander getrennt und Nähe nun nur die äußere Seide wieder zusammen. Dank @Amba Urbach weiss ich, dass man für sowas Microtex Nadeln nimmt. Das hat auch gut geklappt. Siehe 2. Foto. So beim Nähen kam bei mir die Frage auf, ob ich dieses Seidenfutter nicht mit Vlieseline belegen sollte. Damit es etwas strapazierfähiger wird. Denn in meiner Tasche ist ja BW Futter. Und die Tasche für meine Freundin soll ja auch strapazierfähig werden. Und nicht nur für schön. Welche Vlieseline nehme ich da am besten? Was ich habe, ist H250. Ich fürchte aber, dass das Futter damit zu sehr steht. Was nimmt man da am besten, nur für ein bisschen Verstärkung? H180 oder H200? Danke schon mal für eure Tipps ….
Fold over bag mit Futter aus Kravatten
Faroer Stricktuch - Lochmuster
Antwort auf den Artikel, daß jemand Lochmuster stricken kompliziert findet. Hier z. B. ein Faroer Tuch. Zum Glück liegen meine Strickprojekt-Fotos schön ordentlich bei ravelry. Für Nähprojekte und Stoffe habe ich eine eigene Webseite i-sew aufgebaut, vor ein paar Jahren, ist aber nicht alles öffentlich.
Faroer Stricktuch - Lochmuster
Peru-Beutel aus Strickkurs
Das war nicht so einfach, so viele Farben im Muster. Mein erstes Peru-Strickprojekt, Ergebnis vom Kurs in Coburg. Es gibt so viel zum Auswählen, sei es nähen oder stricken oder all die vielen anderen Handwerkstechniken. Da fällt mir ein, ich habe auch mal ein Teppich gestickt, nicht Kreuzstich, sondern nur //// . Das war nachher un-schön verzogen. Und einen kleinen mit einer "Hakennadel" (wie immer die heißen) geknüpft.
Peru-Beutel aus Strickkurs
Sommer-Bluse
Aus Viskose, trägt sich angenehm!
Sommer-Bluse
1-9 of 9
Näh- und KreativCafè
skool.com/nah-und-kreativcafe-9467
Nähen lernen mit *die Nähprofis* Style haben, mit Freude Overlocken, Freunde finden, Ressourcen retten durch Upcycling und nutzen, was wir schon haben
Leaderboard (30-day)
Powered by