Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Näh- und KreativCafè

52 members • Free

11 contributions to Näh- und KreativCafè
Welche günstige Overlock empfehlt ihr?
Hi, ich brauche unbedingt eine Overlock. Das nimmt so viel Arbeit ab und spart Zeit. Ich habe aber ein kleines Budget und bin ehrlich gesagt bissl knickrig 1.000 Euro für eine Maschine auszugeben (Baby Lock, Bernina ...) . Habt ihr Tipps, Ideen wo ich eine günstige und gute, langlebige Maschine her bekomme? Danke euch und liebe Grüße bis Sonntag, 5.10. 🙋‍♀️
3 likes • 7d
Hab mich auch gerade nach einer Overlock umgeschaut und meine Erkenntnis ist, dass ich mit einer „günstigen“ wahrscheinlich nicht glücklich werde. Das hemmt mich allerdings auch etwas in meiner Entscheidung. Und ein wichtiger Hinweis ist für mich auch die mit zunehmendem Alter nachlassende Seh- und Fingerfertigkeit, so dass ich doch zu einem luxuriöseren Modell tendiere um mir die Einfädelei zu ersparen.
2 likes • 4d
Im Nähmaschinenladen wurde mir gesagt dass man an der Overlockmaschine die Nadeln auch häufig wechseln muss, weshalb es günstig wäre, dass man da bequem drankommt. Könnt ihr erfahrenen Overlockerinnen das bestätigen?
2 Vorschläge für zukünftige Projekte
Liebe Amba und liebe kreative Näherinnen! Ihr seid schon bei Teil 4 eurer Gemütlichkeitskombination angekommen. Es sind bestimmt viele schöne Stücke dabei entstanden. Ab Oktober kann ich auch endlich wieder an die Nähmaschine. Mir sind zwei Ideen gekommen, die eventuell interessant sind für alle: Ich hatte mal eine dreiteilige Kombination für den Sommer: eine lockere Hose aus einem fließenden Stoff, vermutlich Viskose. Dazu ein Top aus dem selben Stoff. Der Stoff war gemustert, unter anderem mit blau. Aus dem blauen Farbton kam ein kurzärmeliger, leichter Blazer darüber. Ohne Futter, das brauchte man auch nicht. Ich habe die Kombi oft getragen und jedes Teil für sich konnte mit anderen Kleidungsstücken kombiniert werden. Klingt ähnlich der gemütlichen Kombi, aber diesmal für outdoor und kann von lässig bis chic gestaltet werden. Zweiter Vorschlag: ein Kleid mit einem darauf angestimmten Mantel, ohne Verschlüsse Das erinnert evtl. an die Queen und andere Royals😊 In dem Sinne grüße ich euch herzlich und genießt heute das Kaiserwetter!
3 likes • 12d
Kleid finde ich prima und ich kann auch am 5.10., das passt 👍
2 likes • 7d
@Amba Urbach Vielen Dank, das Webinar ist sehr hilfreich. Schaue ich bestimmt noch öfter an.
Teil 4 unserer Gemütlich-Kollektion: Kimono
Hello liebe Community, habt ihr fleissig Tops produziert nach unserem letzten Treffen?😂 Schreibt mir doch mal herein, wer dabei ist, wenn wir zu unserer Gemütlich-Kollektion den letzten Teil anvisieren, nämlich den passenden Kimono-Schnitt zu erstellen. Dazu brauchen wir diesmal keinen bestehenden Kimono, sondern wir erstellen den Schnitt auf Papier mit Lineal und Maßen, die ihr von mir bekommt und die ihr abgleicht mit euren Körpermaßen. Der Schnitt kann auch als Bademantel oder SaunaCover verwendet werden. Ich mach jetzt kein Umfrage-Poll, das fand ich nicht so günstig, sondern frag lieber, wer wann kann, mit einem Priotermin und einem Ausweichtermin. Ich schlage vor: Samstag, den 23. August um 11 h alternativ Freitag, den 22. August um 19 h oder Sonntag, den 24. August um 10 h. Freu mich auf eure Antworten, freu mich auch über neu Hinzukommende, seid ligurisch gegrüsst, Amba
3 likes • Aug 22
Bin dann unterwegs, aber vielleicht schalte ich mich vom Camper aus zu. Kann ja mal für alle Fälle Papier und Lineal einpacken 😄.
2 likes • Aug 31
Hab leider doch keine Verbindung hier von unterwegs, kann also nicht teilnehmen. Schade, hoffe es klappt beim nächsten Mal wieder. Wünsche euch einen guten interessanten Austausch!
(Gedulds-) Faden reißt beim Zierstich
Habe vor kurzem eine Tasche genäht aus kräftigem BaumwollStoff. War ganz einfach und hat total Spaß gemacht wegen dem Crazy Design, welches schon als Schnittmuster mit Nähanleitung auf den Stoff gedruckt ist. Jetzt wollte ich noch die letzte Runde oben mit Zierstich nähen und nach einigen Zentimetern ging es nicht mehr, weil der Oberfaden immer reißt. An der Stelle ist der Stoff mehrlagig, weil der Henkel mitgefasst wird. Ich nähe auf meiner Bernina mit einer 70er Microtex Nadel. Im Geradstich hatte ich keine Probleme. Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte bzw. Was ich verändern sollte? Für Tipps bin ich sehr dankbar ☺️ Liebe Grüße in die Runde
(Gedulds-) Faden reißt beim Zierstich
2 likes • Aug 7
Danke, hoffe das klappt. Dass sowas aber auch grad bei der Ziernaht passiert 😳
3 likes • Aug 9
Vielen Dank für die Tipps, mit dickerer Nadel und im Schneckentempo hab ich‘s geschafft 😅.
Projektvorschläge/ neue Kathegorie
Ihr lieben Alle, was haltet ihr von einer neuen Unterkathegorie : Projektvorschläge? Hier stellen wir alle Anfragen, Ideen, Wünsche und auch eigene Vorschläge ein, was wir der Gruppe zeigen wollen. Freue mich auf eure Rückmeldungen, Amba
2 likes • Aug 7
Schöne Idee, bin gespannt 👍
1-10 of 11
Petra Wagner
3
6points to level up
@petra-wagner-2028
Näh- und Strick-Fan

Active 1d ago
Joined Jul 3, 2025
Bodensee
Powered by