Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Näh- und KreativCafè

52 members • Free

29 contributions to Näh- und KreativCafè
Winzige Kollektion🤩erster Teil: Kleid
Der 5. Oktober ist jetzt im Kalender, 11 h gehts los, Vorhang auf! Diesmal geht es angeregt durch Dorit um eine winzige Kollektion, nämlich: ein Kleid und ein Mantel. Stellt euch mal keinen superdicken Wintermantel vor, sondern ein lässiges leichtes Ding, nicht zu leicht, wird ja Herbst, aber aus einem Strickstoff oder einem Wollstoff für übers Kleid. So haben wir eine Mini-Kollektion😉klar sollten beide Materialien, fürs Kleid und für den Lässig-Mantel, zusammenpassen, aber keine Panik, ihr braucht diese am Sonntag noch nicht, wir starten ja wie immer erst mal mit dem Schnitt. Macht euch ein paar Gedanken oder auch eine Zeichnung, wie das Kleid dann werden könnte- lasst es uns für den Anfang einfach halten. Ihr braucht: ein gut sitzendes und geliebtes Shirt, am besten mit Ärmeln, von dem ihr den Grundschnitt abnehmt. Das Kleid wird dann auch aus einem Jersey genäht, es will ja elastisch sein. Wir können dann nach dem ersten Schritt des Schnittabnehmens Veränderungen vornehmen: Länge wird natürlich länger als das Shirt, Ausschnitt kann variiert werden, Abtrennungen, Kräuselpartien, Ärmelvarianten, Falten, Volants😍whatever. Wie immer: Schnittpapier (wer gutes und günstiges braucht, kann es bei Stoeffler bestellen, ich hab den link bei "wo find ich was" eingestellt), langes Lineal, Massband, Stift, euer Shirt, evtl auch ein Kleid, das dem ähnelt, wo ihr mit dem Kleidergrundschnitt hinwollt, Papierschere. Schreibt mir eure Ideen und Fragen herein, wir haben ja noch ein paar Tage zum überlegen😃 Seid alle ligurisch windig gegrüsst, Amba
2 likes • 8d
@Amba Urbach ich habe zeit - mal sehen, ob es klappt
2 likes • 6d
@Amba Urbach vielen Dank für heute - musste um 13:15 gehen - werde bei Gelegenheit den selbsterstellten Schnitt mit einem anderen abgleichen. Die Idee mit dem Anstückeln ist super!
Handarbeiten neben Nähen?
Beim Durchlesen einiger Profile kam mir die Idee zu dieser Frage: Welches Handwerk liebt ihr neben Nähen von Kleidung? Hoffentlich wiederhole ich mich nicht, aber ich fange mal an: Nähen vom BH, über Hut bis Teddyjacke und Zubehör wie Taschen Stricken, vor allem Tücher: Dreieckig, Schals, Lochmuster ... Nur in kleinen Portionen und schon länger her: Sticken, Kreuzstich, Occhi, Hardanger, Klöppeln, ...
2 likes • 11d
@Claudia Krol das klingt ja interessant. Darunter kann ich mir so gar nix vorstellen, was man aus einem Feuerwehrschlauch machen kann. Bin gespannt auf ein Foto
Darf ich eine Frage stellen?
... diesen Satz hörte ich neulich in einer Gruppe. Antwort: Klar darfst Du das, und klar darf das jedes Mitglied der communitie hier. Davon lebt eine community. Hiermit rufe ich auf, Fragen zu stellen - und auch, eigene Projekte hochzuladen, gerne mit Bild. Die Lehrgänge, die wir hier -kostenlos!- von Amba erhalten, sind ein zusätzliches Geschenk. Die Communitie lebt vom Austausch: Gedanken, Fragen und Erfahrungen. Auf in den chat und chatten. 🥰 Nebenbei: Technische Fragen zu skool versuche ich auch gerne zu beantworten.
2 likes • 17d
@Claudia Bölling jaaa aber es lohnt sich beim zuschneiden tatsächlich alles genau zu überlegen, zum Beispiel wie das Muster dann zusammengenäht aussieht … 🙋‍♀️
2 Vorschläge für zukünftige Projekte
Liebe Amba und liebe kreative Näherinnen! Ihr seid schon bei Teil 4 eurer Gemütlichkeitskombination angekommen. Es sind bestimmt viele schöne Stücke dabei entstanden. Ab Oktober kann ich auch endlich wieder an die Nähmaschine. Mir sind zwei Ideen gekommen, die eventuell interessant sind für alle: Ich hatte mal eine dreiteilige Kombination für den Sommer: eine lockere Hose aus einem fließenden Stoff, vermutlich Viskose. Dazu ein Top aus dem selben Stoff. Der Stoff war gemustert, unter anderem mit blau. Aus dem blauen Farbton kam ein kurzärmeliger, leichter Blazer darüber. Ohne Futter, das brauchte man auch nicht. Ich habe die Kombi oft getragen und jedes Teil für sich konnte mit anderen Kleidungsstücken kombiniert werden. Klingt ähnlich der gemütlichen Kombi, aber diesmal für outdoor und kann von lässig bis chic gestaltet werden. Zweiter Vorschlag: ein Kleid mit einem darauf angestimmten Mantel, ohne Verschlüsse Das erinnert evtl. an die Queen und andere Royals😊 In dem Sinne grüße ich euch herzlich und genießt heute das Kaiserwetter!
2 likes • 18d
@Bettina Kupp da bin ich ja schon mal auf das Foto gespannt. ich drück die Daumen, dass es hinhaut mit den Maßen. ✊
Frage zu Hosen und anderen Schnitten
Der thread ist so lang geworden, daß ich ihn mal direkt verlinke. Könnte auch andere interessieren. 😉 darf-ich-eine-frage-stellen nach unten scrollen. Zitat: "von Maria Tebeck Hallo zusammen, ich hätte auch eine Frage. Ich hab mir den Vorschlag von Amba zu Herzen genommen und eine alte gut sitzende Jeans auseinander getrennt. Wenn ich jetzt diesen Schnitt für eine neue Hose benutzen möchte, wo zeichne ich dann die Knipse ein? Oder geht das auch ohne? Ich wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könntet." Hier fing es an
2 likes • 18d
sehr cool, vielen Dank liebe @Bettina Kupp, ohne Knipse, wär ich bei jedem Schnitt verloren. stelle ich mir auch schwierig vor es selber einzeichnen, wenn man das auch von einer Hose abnimmt. Bin gespannt, was du berichtest @Maria Tebeck ob es dir gelungen ist. Ich drück die Daumen.
1-10 of 29
Ulrike John
5
326points to level up
@ulrike-john-6024
Etwa vor 5 Jahren hab ich meinen ersten Nähkurs besucht. Seitdem ist Nähen eines meiner liebsten Hobbies. Ja ich stimme zu "Nähen macht glücklich".

Active 6d ago
Joined Apr 26, 2025
Halbe
Powered by