User
Write something
Airbag Session im Freiraum is happening in 3 days
Gebraucht oder Neu oder wie???
Wir wissen das BMX kein einfaches und vor allem billiges Hobby ist. Gerade bei jungen Fahrern wird als Elternteil gern die Aussage verwendet das alle Räder gleich sind. Nein. Es gibt große Unterschiede was die Sicherheit und Qualität angeht. Und damit ihr jetzt nicht die Katze im Sack kauft und euch vielleicht sogar ärgert weil das BMX vom Gebrauchtmarkt oder Discounter nicht so hält wie ihr es euch wünscht, stellen wir euch hier mal ein paar Hinweise zusammen die euch beim Räderkauf helfen können. 1. Achtet auf die Kurbel 2. Der Steuersatz 3. Schaftvorbauten? Nein, danke! 4. U-Brake VS V-Brake 5. Mäntel aka Reifen
4
0
Mein erster BMX-Wettbewerb: Ein unvergessliches Erlebnis beim Butcher Jam 2016
Im Jahr 2016 habe ich meinen ersten BMX-Wettbewerb beim Butcher Jam in Flensburg bestritten...einem der größten BMX-Events in Deutschland. Schon Wochen vorher war ich aufgeregt, doch nichts hätte mich auf das Gefühl vorbereiten können, als ich schließlich vor 700 Zuschauern stand, umgeben von einigen der besten BMX-Fahrer der Welt. Darunter waren auch meine Idole wie Brock Horneman und andere internationale Profis. Die Menge, die Energie und das gesamte Event waren überwältigend. Als ich oben auf der Rampe stand und mein Name aufgerufen wurde, realisierte ich, dass jetzt alle Augen auf mich gerichtet waren. Die Aufregung war unbeschreiblich, aber zugleich wusste ich, dass ich für diesen Moment trainiert hatte. Mit zittrigen Händen und klopfendem Herzen fuhr ich los – und mein Plan ging auf. Trick für Trick lief wie geplant, und als ich zum Schluss vom Bike stieg, hörte ich den Applaus der Menge. In diesem Moment war ich der glücklichste Mensch der Welt und unendlich froh, mich getraut zu haben. Was ich daraus gelernt habe: Wettbewerbe wie der Butcher Jam sind nicht nur eine Chance, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Ich weiß genau, wie sich die Unsicherheit und das Lampenfieber anfühlen – ich war genauso nervös wie jeder andere, der zum ersten Mal in einem Wettbewerb antritt. Aber genau diese Herausforderungen machen uns stärker. Ermutigung an junge BMX-Fahrer: Deshalb möchte ich allen jungen BMX-Fahrern ans Herz legen: Traut euch! Nehmt an Wettbewerben teil, auch wenn es am Anfang beängstigend erscheint. Ja, die Aufregung wird da sein, aber ich verspreche euch, dass ihr nach dem Wettbewerb als neuer Mensch hervorgeht. Diese Erlebnisse geben euch nicht nur mehr Selbstvertrauen, sondern bringen euch auch mit anderen Fahrern zusammen, aus denen oft Freunde fürs Leben werden. Wettbewerbe sind eine unschätzbare Erfahrung. Sie helfen euch, eure Grenzen zu verschieben, neue Tricks zu lernen und euren Fahrstil zu verfeinern. Also habt keine Angst – im Endeffekt ist alles halb so schlimm, und ihr werdet stolz auf euch sein, diesen Schritt gewagt zu haben.
4
0
Mein erster BMX-Wettbewerb: Ein unvergessliches Erlebnis beim Butcher Jam 2016
Pause
Wer kennt es nicht. Das Wetter ist toll, der Park ist mega und alle Freunde sind da. Da möchte man natürlich keine Sekunde auf dem Rad verpassen. Und wer, wenn nicht wir versteht das am besten. Denn BMX ist eben das beste. Je nachdem wie jung ihr seid, lässt eure Konzentration nach einer gewissen Zeit nach. Das kann dazu führen, dass ihr Fehler macht oder unkonzentriert seid. Und im schlimmsten Fall führt das zu einer Verletzung. Das wollen wir aber nicht. Wir empfehlen bis zu einem Alter von 8 Jahren einen groben Rahmen von 15 min. Fahren und 10 min. Pause. Trinken und essen nicht vergessen. Und nehmt auch gern mal den Helm ab. Unter so einem Helm kann es schonmal warm. Im Alter von 8 bis 13 Jahren ist die Konzentration schon mehr fortgeschritten und ermöglicht es eine Zeit von 30 min. zu fahren bei einer empfohlenen Pausenzeit von 10 min. Das sind Werte, welche wir hier aus eigener Erfahrung zusammen getragen haben und mit Schullehrern und Pädagogen zusammen besprochen haben. Denn wenn in der Schulstunde der Kopf nach 30 min voll ist, obwohl der Unterricht 45 min. geht macht es wenig sinn mit Gewalt etwas einzufordern. Pausen helfen euch um das beste aus eurer BMX-Session raus zu holen. Hinweis für die Eltern: Beobachtet eure Athleten und macht gern auch eine alternative Tätigkeit nach einer Pause. Spielt Fußball oder werft euch einen Ball zu oder spielt fangen. Das lenkt die Konzentration auf etwas neues und gibt euren Kindern die Möglichkeit mit neuer Energie die BMX Session zu genießen.
4
0
Pause
Pump it mit der Luftpumpe
So lange dein Rad rollt und du Luft auf den Reifen hast ist alles okay, oder?! Wenn ihr mit eurem Rad fahrt übt ihr immer Druck auf eure Reifen aus und genau in diesem Moment möchte die Luft aus euren Schläuchen. Und mit der Zeit schafft es die Luft auch. Also verliert ihr nach ein paar Tagen BMX fahren immer ungewollt Luft. Deswegen empfehlen wir euch regelmäßig den Reifendruck zu kontrollieren, damit ihr immer den optimalen Reifendruck habt und damit auch ein sicheres Fahrgefühl. Dies haben wir uns von den Rennradprofis bei der Tour de France abgeschaut. Street- und Parkreifen werden mit 3.5 bis 7.0 bar Luftdruck gefahren. Wichtig ist hierbei die Angabe zum Reifendruck des jeweiligen Reifenherstellers
3
0
Schuhe + Pedale = perfekter Stand
Wie beim Fußball, Tango, Golf oder Jogging gibt es auch im BMX diesen einen Schuh, der besser passt als alle anderen. Wir brauchen keine Stollen oder hohe Absätze. Uns hilft eine gerade Sohle für den richtigen Stand auf der Pedale. Hier ist der sogenannte Sneaker der am besten geeignete Sportschuh. Bei der Pedale ist es genauso, es zählt die Funktion. Hier ist ein fester und breiter Stand wichtig. Euer Mittelfuß sollte immer komplett auf der Pedale stehen damit Ihr einen sicheren Stand habt und das beste Gefühl zum Rad. Tipp: Aluminiumpedalen mit austauschbaren Pins bieten gerade als Einsteiger einen besseren Halt als Plastikpedalen.. Ps.: am beliebtesten sind die Schuhe von Vans, Ernies oder Nike, aber auch andere Firmen haben bestimmt den richtigen Schuh der zu euch passt.
3
0
1-5 of 5
Lucrubmx
skool.com/lucrubmx-4443
1. Deutsche BMX Coaching Community
Powered by