User
Write something
Mini-Meditation: Die Lichtdusche
Einleitung: Stell dir vor, dein Körper wird mit warmem Licht durchflutet, das alles Schwere wegspült. Übungsanleitung: Schließe die Augen und atme tief ein. Stelle dir vor, goldenes Licht fließt von oben über deinen Kopf in deinen Körper. Mit jedem Ausatmen lässt du Anspannung und Sorgen los. Bleibe 2–3 Minuten bei diesem Bild, bevor du langsam die Augen öffnest.
Mini-Meditation: Die Lichtdusche
✨ Starte entspannt in die neue Woche! ✨
Eine neue Woche liegt vor uns – und sie darf leicht, kraftvoll und voller Glücksmomente sein. 💛 Manchmal braucht es nur ein paar kleine Impulse, um den Stress draußen zu lassen und die eigene Energie zu schützen. Hier kommen meine 3 Tipps für einen stressfreien Wochenstart: 1️⃣ Starte bewusst – Nimm dir morgens 5 Minuten nur für dich. Atme tief durch, trinke in Ruhe deinen Kaffee oder Tee und spüre, wie du in deinem Tag ankommst. ☕🌿 2️⃣ Plane Pausen ein – Dein Kalender ist nicht nur für Termine da. Blocke dir kleine Inseln zum Durchatmen, Spazierengehen oder einfach mal Nichtstun. 🕊️✨ 3️⃣ Mini-Ritual für Leichtigkeit – Schreibe dir abends 3 Dinge auf, die heute schön waren. So lenkst du deinen Blick weg vom Stress hin zu den Lichtmomenten. 🌸💛 💌 Jetzt bist du dran: Teile in den Kommentaren, welchen dieser Tipps du heute ausprobieren möchtest – oder hast du selbst ein Lieblingsritual für einen stressfreien Wochenstart? Herzliche Grüße Erika
✨ Starte entspannt in die neue Woche! ✨
Klangmomente, die dich zurück zu dir bringen
Manchmal braucht es keine Worte, keine Lösungen, kein Tun. Manchmal braucht es einfach nur Klang. Ein Schwingen, das dich berührt, noch bevor du es begreifst. Denn Klänge sprechen eine Sprache, die tiefer geht als Gedanken – und oft dort etwas löst, wo der Verstand nicht mehr weiterkommt. ✨ 🌸 Warum Klänge heilsam sind: - Sie beruhigen dein Nervensystem - Sie bringen deinen Atem in einen natürlichen Rhythmus - Sie helfen, Grübelschleifen zu unterbrechen - Sie wirken direkt auf deine Körperzellen und dein Energiefeld - Und vor allem: Sie schenken dir Präsenz – im Hier & Jetzt 🎧🎶🎼 5 sanfte Klangmethoden für deine Entspannung: 1️⃣ Naturklänge – Vogelzwitschern, Regen, Meeresrauschen ➡️ ideal für kleine Alltagsfluchten und Abendroutinen 2️⃣ Klangschalen & Gongs – tiefe, vibrierende Töne ➡️ beruhigen Herzschlag & Gedankenwellen 3️⃣ 432 Hz Musik – sanfte Frequenzmusik ➡️ wirkt entspannend und harmonisierend auf Körper & Seele 4️⃣ Summen & Tönen – dein eigener Klang ➡️ löst Spannungen in Kopf, Kehle & Herzraum 5️⃣ Instrumentale Entspannungsmusik – z. B. mit Hang Drum, Harfe oder Piano ➡️ schafft Ruheinseln und kreative Offenheit ✨ Impulse für dich: Hast du ein Lieblingsgeräusch, das dich sofort beruhigt? Oder eine Musik, die dich wie eine innere Umarmung einhüllt? Teile es gerne mit uns – vielleicht inspirierst du jemand anderen, einen neuen Klangmoment zu entdecken. 💛 Von Herz zu Herz Erika
Klangmomente, die dich zurück zu dir bringen
🧘‍♀️ Mini-Methode: Muskelentspannung nach Jacobson
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR) – in gekürzter, leicht durchführbarer Form, perfekt für den Alltag. Wenn Stress sich im Körper festsetzt, hilft oft eines am besten: Loslassen durch Anspannen. Klingt paradox – wirkt aber wohltuend tief. Diese einfache Übung ist ein Klassiker gegen innere Anspannung – und kann überall angewendet werden, sogar im Sitzen. ✨ Anleitung – in 4 Schritten (ca. 3 Minuten): 1️⃣ Hände: Balle deine Fäuste für 5–7 Sekunden fest zusammen. Spüre die Spannung. Dann: lösen – und spüren, wie die Entspannung einzieht. 🌸 2️⃣ Schultern: Zieh deine Schultern langsam Richtung Ohren. Halten. Dann: plötzlich fallen lassen – und nachspüren. 3️⃣ Gesicht: Zieh dein Gesicht in ein „Zitronengesicht“ – alles anspannen. Dann lösen – und wahrnehmen, wie weich dein Gesicht jetzt wird. 😊 4️⃣ Beine & Füße: Drücke beide Füße fest in den Boden. Halte die Spannung. Dann loslassen – und die Erdung spüren. 💡 Tipp: Diese Übung kannst du 1–2x täglich machen – oder immer dann, wenn du merkst, dass dein Körper sich anspannt. Was hat dir heute gutgetan, um wieder mehr in deinen Körper zu kommen? Von Herz zu Herz Erika 💛
🧘‍♀️  Mini-Methode: Muskelentspannung nach Jacobson
🧘‍♀️ Mini-Auszeit für dich: „Das bewusste Innehalten“
Wann hast du dich das letzte Mal einfach hingesetzt und nichts getan – ohne Handy, ohne To-do, ohne Ziel? In unserer schnelllebigen Welt vergessen wir oft, dass Entspannung nicht immer Aktivität braucht, sondern manchmal einfach nur einen Moment des bewussten Innehaltens. 🌿 Mini-Ritual für heute: Setz dich für 3 Minuten an einen ruhigen Ort. Atme tief ein… und langsam aus. Lass deinen Blick schweifen, spüre deine Füße auf dem Boden. Erlaube dir, für einen kleinen Moment nichts leisten zu müssen. ✨ Manchmal reicht ein Atemzug, um den Tag zu verändern. 🌀 Was hilft dir am meisten, innerlich zur Ruhe zu kommen? Hast du ein kleines Selfcare-Ritual, das du mit uns teilen möchtest? Ich freue mich auf deine Inspiration 🌸 Herzliche Grüße, Erika 💛
  🧘‍♀️  Mini-Auszeit für dich: „Das bewusste Innehalten“
1-16 of 16
powered by
Glücksmomente 🌞💖🎨
skool.com/glucksmomente-5344
💖Herzlich willkommen in meinem Wohlfühlatelier!
Entspannung, Kreativität, positive Impulse & Gemeinschaft fördern Lebensfreude + innere Stärke.
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by