Jun 23 (edited) • Tips
Fachwörter erklärt
  • Domain - Erklärung: Die Adresse einer Webseite im Internet (z.B. www.drupal-training.de), die Benutzer in ihren Browser eingeben, um die Seite zu erreichen.
  • Hosting - Erklärung: Der Service, der es ermöglicht, dass eine Webseite im Internet zugänglich ist. Ein Hosting-Anbieter stellt den Speicherplatz und die Technologie bereit, die nötig sind, um die Webseite online zu stellen.
  • Content Management System (CMS) - Erklärung: Software, die es ermöglicht, Inhalte einer Webseite zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten, ohne dass tiefgehende Programmierkenntnisse notwendig sind (z.B. WordPress, Joomla, Drupal).
  • WordPress - Erklärung: Das weltweit beliebteste Content Management System, das eine Vielzahl von Plugins und Themes bietet, um Webseiten einfach zu gestalten und zu erweitern.
  • HTML (Hypertext Markup Language) - Erklärung: Die grundlegende Programmiersprache, die verwendet wird, um Webseiteninhalte zu strukturieren und anzuzeigen.
  • CSS (Cascading Style Sheets) - Erklärung: Eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um das Layout und das Design von HTML-Dokumenten zu beschreiben.
  • JavaScript Erklärung: - Eine Programmiersprache, die häufig verwendet wird, um interaktive Elemente und dynamische Inhalte auf Webseiten zu erstellen.
  • Responsives Design - Erklärung: Ein Designansatz, der sicherstellt, dass Webseiten auf verschiedenen Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone) gut aussehen und funktionieren.
  • SEO (Suchmaschinenoptimierung) - Erklärung: Techniken und Strategien, um die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.
  • On-Page-SEO - Erklärung: Maßnahmen, die direkt auf der Webseite durchgeführt werden, um ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern (z.B. Keywords, Meta-Tags, Alt-Texte).
  • Off-Page-SEO - Erklärung: Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Webseite stattfinden und deren Sichtbarkeit und Autorität verbessern (z.B. Backlinks, Social Media Verlinkungen).
  • Backlinks - Erklärung: Links von anderen Webseiten, die auf die eigene Webseite verweisen und als Empfehlung dienen.
  • SSL-Zertifikat - Erklärung: Ein Sicherheitszertifikat, das sicherstellt, dass die Daten, die zwischen dem Benutzer und der Webseite ausgetauscht werden, verschlüsselt sind. Es wird durch das „https“ in der URL angezeigt.
  • Meta-Tags - Erklärung: HTML-Tags, die Informationen über den Inhalt einer Webseite enthalten und von Suchmaschinen verwendet werden, um die Seite zu indexieren.
  • Plugins - Erklärung: Erweiterungen für Content Management Systeme wie WordPress, die zusätzliche Funktionen und Features bieten.
  • Themes - Erklärung: Vorlagen für das Design und Layout einer Webseite, die in Content Management Systemen verwendet werden können.
  • Multimedia - Erklärung: Verschiedene Formen von Inhalten wie Text, Bilder, Audio, Video und Animationen, die auf einer Webseite integriert werden können.
  • Sicherheitsmaßnahmen - Erklärung: Praktiken und Technologien, die zum Schutz einer Webseite vor Bedrohungen wie Hacking, Malware und Datendiebstahl eingesetzt werden (z.B. sichere Passwörter, regelmäßige Updates).
  • Backup Erklärung: - Eine Kopie der Webseite und ihrer Daten, die regelmäßig erstellt wird, um im Falle eines Datenverlusts oder einer Beschädigung die Wiederherstellung zu ermöglichen.
  • Corporate Identity - Erklärung: Das einheitliche Erscheinungsbild und die Identität eines Unternehmens, das sich in allen Kommunikationsmitteln und Designs widerspiegelt.
1
0 comments
Bettina Kupp
3
Fachwörter erklärt
powered by
Drupal CMS + KI
skool.com/drupal-5746
Drupal CMS Freunde - Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen. Jedem seine passende Webseite! drupal-training.de und [email protected]
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by