Drupal CMS ist ideal für alle, die mehr Kontrolle über ihre Website-Struktur und Benutzerrechte wollen – ohne sich gleich in Code verlieren zu müssen.
Während WordPress oft als Blog-Plattform startet, ist das Drupal CMS von Anfang an auf komplexere Inhalte und Rollenverteilungen ausgelegt.
Typo3 wirkt auf den ersten Blick ähnlich mächtig wie Drupal – aber Drupal ist oft schlanker in der Umsetzung und flexibler in der Erweiterung.
Wenn du aus der WordPress-Welt kommst, wirst du bei Drupal CMS vielleicht erst kurz die Stirn runzeln – und dann begeistert sein, wie viel durchdachter das Backend ist.
Drupal CMS ist nicht „besser als WordPress“ – es ist einfach anders gedacht: strukturierter, stabiler, und perfekt für Inhalte, die mehr als nur Text & Bild sind.
Viele, die mit WordPress an Grenzen stoßen, finden im Drupal CMS genau die Werkzeuge, die sie gesucht haben – nur ohne den Plugin-Dschungel.
Mit dem Drupal CMS übernehmen Menschen aus Marketing, Design und Content das Steuer ihrer Website – ohne Umwege, direkt in der Community.
Bei den Drupal Freunden zeigen wir dir, wie es geht – Schritt für Schritt, ganz ohne Vorwissen.