User
Write something
Datev- Mittelstandsindex: Fakten zur wirtschaftlichen Entwicklung
Der DATEV Mittelstandsindex, der monatilch veröffentlicht wird, ist eine Zusammenfassung der realen Umsatz- und Entwicklungszahlen die aus den hochgeladenen und erfassten Buchführungsdaten von KMU´s abgeleitet worden ist. Also keine "Meinungsabbildung" sondern eine rein faktenbasierte Betrachtung des aktuellen realen Wirtschaftsgeschehens. Auch nach Branchen aufrufbar. https://mittelstandsindex.datev.de/branchen
Creditreform - wie schützen ?
Hallo zusammen, Ich hab es selber als auch bei Kunden bereits erlebt, dass strittige Forderung über die Creditreform gemahnt werden. Damit verbunden ist unter anderem eine Rating Verschlechterung, die dann wiederum negative Konsequenzen für das Unternehmen hat. Mich würde interessieren, wie man sich gegen die Creditreform wehren kann, sofern der Gläubiger das Inkasso betreibt, obwohl Forderungen zum Beispiel strittig sind, da der Schuldner Beträge gemindert hat. Ist es also ein wirkliches Druckmittel und man sollte zahlen bevor sich das Rating verschlechtert oder kann man sich diesem Thema entledigen. Danke & Gruß Philipp
Gesellschaft schützen – Welche Regelungen müssen in den Gesellschaftervertrag?
Hallo zusammen, bei der Gestaltung von Gesellschafterverträgen sollte ein zentrales Ziel sein, die Gesellschaft vor potenziellen Risiken durch Gesellschafter zu schätzen. Robert Hoffmann spricht u.a. davon, dass Gesellschafter ihre persönlichen Interessen hinten anstellen sollten - dies sollte auch schriftlich so festgelegt werden. Zudem erwähnt er, dass ein unfreiwilliger Ausstieg - etwa durch Insolvenz - z.B. mit einem 30%igen Abschlag und einer Zahlung über zehn Jahre geregelt werden könnte. Neben klassischen Regelungen wie Stimmrechten und Gewinnverteilung gibt es einige entscheidende Klauseln, die verhindern können, dass einzelne Gesellschafter die Gesellschaft in Schwierigkeiten bringen: - Ausschlussmechanismen: Welche Gründe rechtfertigen den zwangsweisen Ausschluss eines Gesellschafters (z. B. Insolvenz, Pflichtverletzungen, Wettbewerbsverstöße)? - Stimmrechtsbeschränkungen: Wie kann verhindert werden, dass einzelne Gesellschafter durch Blockadehaltung oder Interessenkonflikte die Handlungsfähigkeit der Gesellschaft gefährden? - Kapitalnachschusspflichten: In welchen Situationen müssen Gesellschafter zusätzliches Kapital bereitstellen, um die Stabilität der Gesellschaft zu sichern? - Wettbewerbsverbote: Wie kann verhindert werden, dass Gesellschafter parallel konkurrierende Unternehmen aufbauen oder vertrauliche Informationen nutzen? - Bewertung und Abwicklung von Anteilen: Welche Mechanismen stellen sicher, dass die Gesellschaft nicht durch überhöhte Abfindungsansprüche finanziell geschwächt wird? Welche weiteren Regelungen setzt ihr ein, um die Gesellschaft vor potenziellen Risiken durch Gesellschafter zu schätzen? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Impulse!
Eine Lanze für den Verein, oder...
Unternehmenssicherheit neu gedacht – warum ich mich für einen Verein + EWIV entschieden habe. Wenn alles super läuft, denkt niemand an eine Krise. So ging es mir auch. Mein Coaching Buisness lief super. Aber wenn die Krise erst mal da ist, merkt man, wie fragil die eigene Business-Struktur sein kann. Ich habe es selbst erlebt und mich dann gezwungenermaßen intensiv mit Möglichkeiten beschäftigt, mein Unternehmen neu aufzustellen und es rechtlich und wirtschaftlich abzusichern. Das war nicht einfach, wenn man davon keine Ahnung hat. Was habe ich zuerst gemacht? Ich habe mich an die vermeintlichen Fachleute gewandt: Steuerberater, Rechtsanwälte, Versicherungsberater, Vermögensberater, Schuldnerberater usw.… Alles was ich hörte war die Empfehlung: mach Insolvenz! Das kam für mich 0,0% infrage. Ich war überzeugt, dass es eine andere Lösung geben muss. Doch NIEMAND hatte das Thema Verein auf dem Schirm. Jedenfalls niemand dieser Fachleute. In einem Buch habe ich dann erstmals vom Verein gehört und wieder meine "Fachleute" gefragt. Es wurde von ihnen entweder abgetan, abgewunken oder als irrelevant dargestellt. Was für eine fatale Missachtung, Fehlinformation oder einfach Desinteresse? Mit ein paar Hunderttausend Euro Umsatz bist Du da vielleicht nicht die ganz große Nummer? Ich weiß es nicht. Fakt ist aber: Hätte ich dieses Wissen früher gehabt, hätte es mir vermutlich den Allerwertesten gerettet – und mir eine Menge Stress und Leid erspart. Das ist der Grund, warum ich diesen Post hier schreibe. Vielleicht gibt es hier jemanden, der vor einer solchen Situation steht. Nach ewig langer Recherche und intensiver Prüfung habe ich mich schließlich für eine Kombination aus Verein und EWIV entschieden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch von einer EWIV und deren Möglichkeiten hier noch niemand etwas gehört hat. Und genau deshalb möchte ich jedem, dem Unternehmenssicherheit und wirtschaftliche Stabilität wichtig sind, ans Herz legen, sich mit diesem Thema Verein und ggf. EWIV zu beschäftigen.
Habt ihr eine Bitcoin-Strategie?
Bitcoin wird immer populärer und immer mehr Menschen beginnen, sich für Bitcoin im Gegensatz zu Fiat-Geld (z.B. Euro und Dollar) zu interessieren. Was macht ihr, um euch gegen private und geschäftliche Inflationsrisiken (Renten und langfristige Projekte) abzusichern? Wie nutzt ihr Bitcoin?
1-5 of 5
Robert Hoffmann
skool.com/driver39
Die Unternehmercommunity von Robert Hoffmann, @vfsverband - Wachstum und Sicherheit für Unternehmer - schnörkellos, authentisch genauso wie bei Insta.
Leaderboard (30-day)
Powered by