Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Robert Hoffmann

898 members • Free

2 contributions to Robert Hoffmann
Habt ihr eine Bitcoin-Strategie?
Bitcoin wird immer populärer und immer mehr Menschen beginnen, sich für Bitcoin im Gegensatz zu Fiat-Geld (z.B. Euro und Dollar) zu interessieren. Was macht ihr, um euch gegen private und geschäftliche Inflationsrisiken (Renten und langfristige Projekte) abzusichern? Wie nutzt ihr Bitcoin?
0 likes • Feb 1
@Ralf Pinzer 1.) Der intrinsische Wert von Irgendetwas ist ein konzept, das nicht erst seit Marx'ens Arbeitswerttheorie in den Köpfen der Menschen herumspukt. 2.) Wert ist IMMER subjektiv, weshalb die objektive Werttheorie ein Mittel ist, die Köpfe der Menschen zu verdrehen. Ein einfaches Beispiel soll das verdeutlichen: Ein Glas Wasser hat für einen verdurstenden in der Wüste einen anderen Wert, als ein Glas Wasser auf dem Frühstückstisch für eine wohlgenährte Europäerin beim Sonntagsfrühstück. Und welchen Wert hat ein Glas Wasser mitten auf einem leeren Ikea Parkplatz, von dem Niemand weiss, wer es dort vergessen hat? Auch der „Vergessnde“ nicht? Damit ist die objektive Werttheorie die den „intrinsichen“ oder „inhärenten“ - also einer Sache innewohnende - Wert, ad absurdum führt. Wert ist IMMER subjektiv. Und sogar der Netzwert einer Sache ist subjektiv, 3.) Geld hat drei Funktionen: 1) allgemein akzeptiertes Tauschmittel, 2) Wertspeicher, 3) Recheneinheit. Als Tauschmittel kommt alles in Frage, auf das sich eine breite Menge einigt: Euro, Dollar, Muscheln, Glasperlen, Golklumpen, Silbermünzen, Bitcoin. Als Wertspeicher haben Muscheln und Glasperlen in der Vergangenheit kläglich versagt. Durch äußere Ereignisse, „Schwarze Schwäne“. Gold eher (noch?) nicht. Immobilien werden aber auch versagen. Als Investment-Vehikel, das viele zum Schlagen der Inflation des FIAT Geldes einsetzen. (Wachsen einer Immobilie von selbst ein neuer Balkon oder eine Wärmedämmung, oder müssen diese mühsam „angebaut“ werden? Beides könnte den Wert einer Immobilie steigern, aber wie wir bei der Wärmedämmung und dem Heizungsgesetz sehen, muss das nicht unbedingt der Fall sein. Es gibt einfach zu viele Drittparteirisiken (in diesem Fall der Staat/Gesetzgeber). Wenn man selber in einer Immobilie lebt, geht das alles vielleicht noch klar. Als Rendite-Objekt jedoch nicht. Das ist ein Traum, der bald ausgeträumt sein dürfte, wenn man sich die aktuelle Lage, den demografischen Wandel und die Entwicklung der Welt näher ansieht.)
0 likes • Feb 6
@Bertram Hennig Das ist nicht die Definition von FIAT Geld. Und ein Geld, das NUR als Geld genutzt werden kann, ist das perfekte Geld, Immer dann, wenn der Staat Geld drucken kann, beraubt er seine Bürger und schwächt die Kaufkraft ihre in Geld gespeicherten Arbeitszeit. Kann man gut finden, wenn aber ein Staat dysfunktional wird, habe ich ein Problem damit. Und ein Warengeld - wie z.B. kleine Weizensäckchen wie bei den alten Agyptern - kann man sicher auch mal aufessen, aber als Geld ist das ziemlich ungeeignet. Wie übrigens das erste dokumentierte Papier/Fiat Geld von Kublai Kahn um 1250, das letztlich zum endgültigen Zusammendruch der Lahn Dynastie führte. Das ist bei Bitcoin nicht der Fall, weil es nicht Inflationiert werden kann. Ausser wie bei Gold durch Papiergolf in Form von Futures, Obligationen und Derivaten, was dazu gefürt hat, dass 500x mehr Gold verkauft wurd, als real existiert. Das könnte bei Bitcoin natürlich auch passieren. Aber mir physischen Gold eine Tonne Stahl in Indien zu kaufen dürfte enorme logistische Probleme mit sich bringen. Und: NICHTS hat einen inneren Wert. Diese ist IMMER subjektiv, niemals objektiv. Ein Umstand, der Karl Marxen's Arbeitswerttheorie ad absurdum führte, obwohl er es damals schon besser hätte wissen können.
Wenn dein Leben ein Buch wäre – wie würde der Titel lauten? 📖
Jeder erlebt Höhen und Tiefen, Wendepunkte und große Momente. Wenn du deine Biografie schreiben würdest, welchen Titel würdest du ihr geben? 📚🔥 Teile deinen persönlichen Buchtitel in den Kommentaren – ich bin gespannt! 😊📖
Wenn dein Leben ein Buch wäre – wie würde der Titel lauten?   📖
0 likes • Jan 29
... und wenn ja, wie viele?
1-2 of 2
Bruno Jennrich
2
14points to level up
@bruno-jennrich-9684
Software-Developer and -Architect Physicist/Mathematician Author Entrepreneur/Founder Libertarian Austrian Thinker Bitcoiner

Active 212d ago
Joined Jan 29, 2025
INFJ
Near Düsseldorf, Germany
Powered by