Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Automate Business AI

2.6k members • Free

Cashflow Quartier

1.6k members • Free

n8n KI Agenten

8.1k members • Free

Die Big Idea Community

2.3k members • Free

Disziplin & Lebensqualität

1.1k members • Free

FREE by SPEEDSCALING

7k members • Free

Robert Hoffmann

898 members • Free

3 contributions to Robert Hoffmann
Aufnahmesetup für Reels, Youtube, etc. - Was nutzt ihr?
Hi! Aktuell beschäftige ich mich mit dem Aufbau von Social Media. Meine größte Herausforderung war erst einmal der Anfang. Perfektion ablegen, einfach anfangen, beim Doing lernen. Der Anfang ist soweit geschafft. So langsam komme ich rein und entwickle Spass an der Contentproduktion. Zudem bringt es mir eine gute Schärfung für meine Themen. (Finanzielle Freiheit für Unternehmer, Beratung, Systeme, etc.) Meine Frage: Was nutzt ihr für ein Setup? Welche Tools nutzt ihr? (Hardware / Software) -> Hardware für unterwegs? -> Halterung fürs Auto? (Möchte gern unterwegs Aufnahmen machen) -> Wie schneidet ihr Videos? -> Welche Grundlagen braucht man? -> Falls ihr ein Team habt, wie organisiert ihr die Zusammenarbeit? (Bsp. Teilen von Aufnahmen, etc.) -> Nutzt ihr bestimmte Apps auf dem iPhone -> Habt ihr bestimmte Abläufe (Von Aufnahme zu Video)? Ich nutze aktuell iPhone für Aufnahmen mit einem DJI Mic. Plane mir noch eine Gimbal (osmo mobile 7) bestellt für unterwegs. Vielleicht ist hier der eine oder andere dabei, der helfen kann.
Nutzt Ihr schon KI- SEO Techniken?
Da der Trend immer stärker wird und die klassische Google Suche abnimmt, wird das Thema "KI Suchergebnisse beeinflussen" immer wichtiger. Über die nächsten Monate/Jahre wird es zu immer weniger Webseitentraffic kommen, da die KI ja oft nichtmal die Quelle angibt. Daher sollten wir (zumindest diejenigen, die auf Webtraffic angewiesen sind) uns mit dem Thema auseinandersetzen. Wie macht ihr das? Aus meiner Arbeit gehe ich folgendermaßen vor: 1. Strukturierte Daten auf meinen Websites etablieren, wenn noch nicht geschehen. Also den Maschinen das indexieren der Website und verstehen erleichtern 2. Texte semantischer Schreiben und nicht nur nach Keywords gehen, also z.B. in den H-Überschriften eher Fragestellungen. Das wird ja am Ende auch gesucht 3. Bing Webmastertools nutzen Im Allgemeinen muss man die interessierten nun an anderen Stellen erreichen, da die Google Suche ja weniger relevant wird. Wie macht ihr das?
1 like • Jul 4
Auf meiner Seite www.buergschaft24.de sehen wir aktuell gerade den Effekt, dass Besucher über KI (ChatGPT, Perplexity, etc.) zunimmt. Aktuell sind das bereits 10,79%. Interessanterweise kommen weniger KLicks in SEO, da durch die KI Zusammenfassung auf Google der Besucher nicht mehr auf die Seite kommt zum Lesen. Das hört sich erstmal schlecht an. ABER: Die Conversion der Besucher die dann über KI kommen ist extrem hoch! Anscheinend ist der Trust über KI (sofern diese deine Seite empfiehlt) sehr hoch und konkret. Ist eigentlich auch logisch. Denn wenn jemand sich bereits mithilfe der KI über das Thema informiert hat, muss der Besucher ja nur noch zu einem Anbieter springen, um das umzusetzen. Aber auch hier gilt vermutlich: the Winner takes it all. Die KI wird nur eine kleien Auswahl (im Idealfall die passende) empfehlen. Alles andere findet dann "nicht mehr statt". Mit Bürgschaft24 machen wir allerdings auch seit 15 Jahren kontinuierliche SEO Arbeit in unsere Nische. Man lernt aber immer was dazu. Nutzen wir konkrete Techniken? Nein, eigentlich nicht. Wir haben die grundsätzlichen Hausaufgaben erledigt. Keine "Tricks" oder ähnliches um das Thema bei Reddit zu pushen oder anderes. Die KI scheint hier unsere Authorität auf Google übernommen zu haben. Wie sind Eure Erfahrungen beim Thema pushen von KI Inhalten und Sichtbarkeit in KI? Wer hat hier mit welchen Methoden Erfolge erzielt?
Was genau bietest du an und woher kommst du ?
Ich dachte ich trete mal ne kleine Welle los worüber man sich schneller vernetzen und finden kann 🤝🔥 freu mich von euch zu lesen
Was genau bietest du an und woher kommst du ?
1 like • Apr 1
Hallo in die Runde! Mit über 23 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche haben wir uns darauf spezialisiert GmbH-Geschäftsführern die beste Lösung dafür zu bieten, steuerfrei und ohne Abzüge zu investieren mit dem www.geschaeftsfuehrer-depot.de und nutzen § 3 63 EtSt. für bis zu 644 Eur mtl. die sie direkt vom Firmenkonto in Ihr privates Depot investieren können. Anders als herkömmliche Lösungen (wie z.B. Direktversicherungen) bieten wir die niedrigste Kostenstruktur und wirklich flexible Depotlösung für ETFs. Entgegen dem üblichen Vermittler bei Banken und Versicherungen vermitteln nicht (da provisionsfrei) sondern beraten 100% unabhängig unsere Mandanten. Ich komme aus Münster, 44 Jahre, verheiratet 1 Sohn. Meine aktuellen Themen: Vermögensschutz für die nächste Generation Freue mich auf den Austausch hier in der Gruppe und neue Ideen für unsere Mandaten und mich für kluge Gestaltungen & mehr.
1-3 of 3
Ulf Papke
2
15points to level up
@ulf-papke-4030
x

Active 19d ago
Joined Feb 1, 2025
Powered by