User
Write something
Vorstellung als Buchautor für die Community
Hallo zusammen, ich bin Rainer Egert , und ich freue mich, Teil dieser kreativen und vielseitigen Community zu sein. Als Buchautor bewege ich mich leidenschaftlich in den dunklen Ecken der Literatur. Meine Geschichten entführen Leser*innen in Welten, in denen Licht und Schatten einen zarten, aber intensiven Tanz aufführen. Ich schreibe Dark Romance, die die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen lässt und in der Helden nicht immer glänzen – manchmal tragen sie Narben. Meine Werke sind geprägt von düsterer Atmosphäre, moralisch ambivalenten Charakteren und einer tiefen Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten, die unter die Haut gehen. Besonders faszinieren mich moderne Interpretationen klassischer Märchen, bei denen die Prinzessin nicht gerettet werden muss – sie verhandelt ihre eigene Freiheit. Da Bücher nicht nur durch Worte, sondern auch durch ihre physische Form leben, schätze ich die Arbeit, die in das Binden, Gestalten und Drucken dieser Weltenfluchten fließt. Die Haptik eines Buches, der Geruch von frischem Papier und die Kunstfertigkeit der Bindung sind für mich genauso inspirierend wie das Schreiben selbst. Ich hoffe, hier Anregungen, Ideen und vielleicht auch spannende Kooperationen zu finden. Ich bin offen für den Austausch über alles rund ums Buch – ob es um Gestaltung, Drucktechniken oder besondere Bindeformen geht. Wenn euch die dunklen Seiten der Liebe, gebrochene Helden oder neu interpretierte Märchen interessieren, lasst uns gerne ins Gespräch kommen. Ich freue mich auf den Austausch mit euch! Herzliche Grüße, Rainer Egert – Wo Helden Narben tragen und Märchen neu geschrieben werden.
Über mich
Hallo zusammen, ich heiße Janosch, komme aus Regensburg und binde seit bald 2 Jahren hobbymäßig Bücher. Ich bin zwar noch nicht lange dabei, aber liebe dieses Handwerk sehr und hoffe, dem Buchbinden in Zukunft noch mehr Raum geben zu können. Da mir als Autodidakt natürlich sowohl die formelle Ausbildung als auch der Kontakt zu anderen BuchbinderInnen abgeht, freue ich mich natürlich sehr über jede Art von Gemeinschaft, die ich finden kann. Vielen Dank daher, @Deleted, dass Du mich auf diese tolle Gruppe aufmerksam gemacht hast und vielen Dank an @Jule Burkhardt, dass Du so um die Community bemüht bist! Fachlich interessieren mich historische Buchformen und Arbeitsweisen. Neben dem Binden von Büchern für den Eigengebrauch und Notizbüchern für Freunden versuche ich mich gelegentlich am Restaurieren von eigenen alten Büchern, dem Bauen von Schachteln, und was sonst noch so anfällt. Darüber hinaus marmoriere ich zusammen mit meiner Freundin gelegentlich Papiere für Einbände und Vorsätze. Abgesehen vom Buchbinden arbeite ich momentan als Musikwissenschaftler an der Bayerischen Staatsbibliothek und beschäftige mich viel mit digitalen Geisteswissenschaften. Und hier noch ein paar Projekte aus den letzten Monaten :)
Über mich
Simplelight-Art, das bin ich :)
Ich bin 36 Jahre jung und wohne in Dortmund seit über 10 Jahren betreibe ich meine Fotografie im Bereich Lightpainting. Als mir vor Jahren bewusst wurde das es mir nicht mehr reicht nur Digitale Bilder die nur rumliegen zu haben, beschloss ich mir einen Drucker zu Kaufen. So fing meine Laufbahn mit den Printen an. Mit der Firma Ilford machte ich schnell Bekanntschaft und wurde großartig unterstützt. Dieses Jahr habe ich auf skool eine Community über Lightpainting erstellt und diese Kunst weiter nach außen zu tragen. Falls jemand Lust hat kann er gerne reinschauen. www.skool.com/lightpainitng Ich freue mich hier zu sein und noch vieles zu Lernen.
Simplelight-Art, das bin ich :)
Wer ich bin...
Hallo, ich bin Claudia. Ich hab 2012 die Buchbinderei Heinemann übernommen und seit dem selbstständig und in Lindau am Bodensee zuhause. Ich hab im September meine zweite Auszubildende begrüßen dürfen.
Buchbinderei und (k)ein Ende
Guten Morgen in die Runde. Ich heiße Sieglinde, bin 58 Jahre alt und seit 42 Jahren Buchbinderin. 32 davon als Meisterin und seit 13 Jahren selbstständig. Gibt es etwas was ich nicht gemacht habe ? Hmmmm vielleicht schon, aber das "meiste" in Sachen Buchbinderei habe ich ausprobiert. Klassische Handbuchbinderei, Restaurierung im Ansatz, Arbeit mit beeinträchtigte Menschen, Führungsebene, Selbstständigkeit. Nun soll Schluss sein. Ich gebe meine Werkstatt auf und suche eine/n Nachfolger/in. Wenn ihr jemanden kennt, der jemanden kennt ... sagt es gerne weiter. Wenn ihr mehr über mich und meine Werkstatt erfahren wollt, schaut gerne hier www.buchbinderei-focken.de Ich hoffe ich kann hier noch mit Fachwissen aus 4 Jahrzehnten unterstützen und freue mich darauf. Liebe Grüße aus Bremen
1-15 of 15
Buchbinder und Druckbranche
skool.com/buchbinder-und-druckbranche-6552
Diese Community ist der ideale Treffpunkt für alle, die in der Buchbinderei, Druck- und Medienbranche tätig sind und sich austauschen wollen.
Leaderboard (30-day)
Powered by