Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Buchbinder und Druckbranche

21 members • Free

56 contributions to Buchbinder und Druckbranche
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr
Hallo in die Runde. Bin bei meiner Mutter angeommen, meine Schwester aus Italien ist auch schon angekommen und sicher wird es eher weniger, dass ich hier kommuniziere. Daher wünsch ich euch allen erholsame Tage, friedliche Stunden, frohe Begegnungen und für 2025 möge sich der ein oder andere Herzenswunsch erfüllen. Ich habe mir nun tatsächlich ein Weihnachtsgeschenk gemacht und eine Heftlade gekauft (110 Euro von Schmedt, gebraucht) und meine Nichte bringt sie morgen aus Berlin mir hier her. 🤪Freue mich riesig, auch wenn es völlig überflüssig ist. Schöne Tage wünscht euch Kathrin
2 likes • Dec '24
Auch von mir liebe Weihnachtsgrüße. Meine Weihnachtstage verbringe ich mit ganz viel Kochen und backen. Gewürzt mit dem soapdrama meiner Familie. Sehr unterhaltsam, da wir so weit weg leben (und dadurch auch den nötigen abstand). Daher bekommen wir immer nur an speziellen Tagen wie diesen die volle Dröhnung.
Wie macht ihr Gummizüge um Notizbücher?
Ich wurde im Zuge eines Weihnachtsgeschenks gebeten, ein Notizbuch mit einem Gummizug zum zusammenhalten zu machen. Da ich sowas noch nie gemacht habe und auch nicht direkt eine Lehrmeinung dazu zur Hand habe, wollte ich fragen, wie ihr das macht? Meine Idee war, das Band mit ca 1cm Abstand von den Deckelkanten durch den hinteren Buchdeckel zu ziehen und auf der Innenseite im Deckel zu versenken & mit PVA festzukleben (siehe Skizze). Würdet ihr das auch so machen oder habe ich was vergessen?
Wie macht ihr Gummizüge um Notizbücher?
3 likes • Dec '24
@Jule Burkhardt gegen die abdrücke nehmen wir immer Bleche, die wir innen einlegen und für außen Schaumstoff. Der passt sich an und presst den gummi nicht so stark ab.
Fachliteratur
Was für Fachbücher könnte ihr empfehlen? Klassiker ist wahrscheinlich https://amzn.to/3Vfbe69 Fritz Wiese Der Bucheinband https://amzn.to/419fAjg Zeiner Schachtel Mappen Bucheinband https://amzn.to/4fZCmOM Industrie buchbinderei war unser schulbuch Kann alle empfehlen. Klar, je nach dem was man braucht. Habt ihr noch Empfehlungen? Eine kleine zusammenschrift, aller Empfehlungen: Fachliteratur für Buchbinder Fritz Wiese Der Bucheinband https://amzn.to/3Vfbe69 Zeiner Schachtel Mappen Bucheinband https://amzn.to/419fAjg Industriebuchbinderei war unser Schulbuch https://amzn.to/4fZCmOM Fritz Wiese - Sonderarbeiten https://amzn.to/4189wqY Headbands: How To Work Them https://amzn.to/4iaszqM Katharina Rücker Weiniger https://amzn.to/4189EGY Bücher binden und reparieren: Techniken der Kreativität https://amzn.to/4gcwdi0 Der Bucheinband und die Pflege des Buches https://amzn.to/49zr8hJ Lexikon Buchbinderische Verarbeitung https://amzn.to/3ZkOItU
1 like • Dec '24
Oder manchmal in älteren Betrieben, bei Schließungen. Hab von meiner Kollegin ein bisschen was bekommen als sie in Rente ging.
1 like • Dec '24
Meine kleine Sammlung an Fachbüchern. Mit dem Neuzugang aus dem Wichtelpaket von @Kathrin Friedrich . Das sind von Fritz Wiese der Bucheinband, Sonderarbeiten und Histor. Und neuartige Einbände. Wächter: Buchrestaurierung. Greenfield & Hille: Headbands - How to work them. Persuy & Evrard: Buchbinden in Frankreich Und neu: Esters Fachwörterlexikon
E Rechnung
Hat sich jemand schon mit diesem Thema befasst? Wie regelt ihr das?
0 likes • Dec '24
@Jule Burkhardt 🤣
0 likes • Dec '24
@Jule Burkhardt wenn die erechnung für alle verpflichtend ist dann muss es entweder xml- oder zugpferd-format sein. Pdf gilt nicht als e-Rechnung sondern nur als digitaler Druck. Die Formate der E-Rechnung gewährleisten ein reibungsloses einlesen in Buchhaltungs- und Bankingprogramme und sollen einen einfacheren Ablauf ermöglichen. Für Kleinunternehmer die eher selten mit Buchhaltungsprogrammen arbeiten ist das ne riesen umstellung. Für größere Unternehmen kommt das eher durch updates in den programmen und dadurch, dass die extra Leute für die Buchhaltung haben. Kleinunternehmer sind noch nicht verpflichtet Erechnungen ausstellen zu können. Und an Endkunden müssen keine E-Rechnungen ausgestellt werden. Die größeren Unternehmer (die ja auch unsere Kunden sind) erwarten aber mittlerweile die pdf oder E-Rechnung.
schriftliche Prüfung geschafft!
Hallo in die Runde, die schriftliche Prüfung ist geschafft, Ergebnis habe ich noch keins, doch es sieht ganz gut aus. Waren irgendwie seltsame Frage, so schwammig. War mir oft nicht sicher, was die wissen wollen.
1 like • Dec '24
@Jule Burkhardt naja zur Prüfung gehört eine Materialliste, die dem azubi zur verfügung gestellt werden kann. Ob, das ist entscheidung der jeweiligen prüfungskomission. Aus der Materialliste könnte man Rückschlüsse ziehen. Interessant an der neuen Prüfungssystematik ist, dass man sieht, was der Azubi wirklich kann und man hat eben nur ein Stück das bewertet wird.
1 like • Dec '24
@Jule Burkhardt in Hessen wird nur das mitgeteilt, was der azubi wirklich mitbringen muss. Der rest der Materialliste wird nicht mitgeteilt, da die Berufsschule alles stellt. Die Prüfung geht insgesamt 7 h einschließlich Arbeitsplanung, Dokumentation und Mess- und Schnittmaße.
1-10 of 56
Jenny Buchheim
5
329points to level up
@jenny-buchheim-3591
Ich bin seit 2014 Buchbindergesellin und lebe in Frankfurt am Main. Angestellt bin ich in der Buchbinderei & Digitaldruck Diller in Frankfurt am Main.

Active 127d ago
Joined Jul 15, 2024
Powered by