Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Presentation Community

612 members • Free

AI Business Community (HC)

46 members • $49/m

19 contributions to AI Business Community (HC)
Fettungen von Wörtern auf LinkedIn
Ihr Lieben, das folgenden Ausführungen sind nicht unbedingt KI - aber für alle, die regelmäßig auf LinkedIn posten, ggf. recht hilfreich: ... wenn man seine Wörter bei der Erstellung eines LinkedIn-Posts fetten will, kann man in Linkedin lange suchen ... ging mir jedenfalls so ... ich nutze daher zur Fettung von Wörter in LinkedIn Posts den folgenden Link: https://qaz.wtf/u/convert.cgi So geht's: Einfach den Link anklicken, Text in das freie Textfeld hineinkopieren, auf "Show" klicken und dann auswählen ... ich wähle stets "Maths Bold" ... dann den gefetteten Text in den LinkedIn-Post hineinkopieren ... das war's ... Beste Grüße - Tasso 😊
1
0
🚀 Jahresrückblick 2024: So revolutioniert KI das Business!
Wie war dein Jahr? Hier sind meine Highlights: 💡 5.000 Menschen für KI begeistert mit Webinaren, Seminaren, Workshops 🌟 Umstrukturierung in „Hilker Consulting GmbH“ für internationales Wachstum 🎓 2 KI-Fernstudiengänge mit ZFU-Zulassung entwickelt: KI-Manager und KI-Berater 🎥 200 KI-Schulungsvideos für 18 Kursmodule erstellt mit Zeitdauer 20 Stunden 📚 500 Teilnehmer als "KI-Manager“ und „KI-Berater“ weitergebildet 👥 30 neue Mitarbeiter eingestellt (1 echte Mitarbeiterin, Petra + 29 KI-Agenten), was den Umsatz von Hilker Consulting verfünffacht hat 🏆 1 Award für Verzehnfachung des Monatsumsatzes mit KI (Details folgen im Januar) 📖 1 KI-Buch geschrieben (Publikation in 2025) 🤝 20 KI-Workshops, Vorträge und Keynotes 🔗 1.000 qualifizierte B2B Leads mit KI gewonnen Ich freue mich auf eure Zahlen! Was waren deine Highlights? ✨ Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht dir Claudia https://youtube.com/shorts/XOMvSFjK_zw
1 like • Jan 1
Herzlichen Glückwunsch, Claudia - ein wirklich beeindruckendes 2024, das Du da hingelegt hast!! 💪 🙌
KI-Regulierung: Zwischen Innovation und Kontrolle
Wie kann man KI sinnvoll regulieren? Eine neue Studie von Professor Sergio Rebelo von der Kellogg School of Management und seinem Team - siehe: https://insight.kellogg.northwestern.edu/article/the-dos-and-donts-of-regulating-ai?utm_source=newsletter&utm_medium=email - zeigt: Einzelmaßnahmen wie Verbote oder Pflichttests greifen zu kurz. Die Forscher entwickelten ein mathematisches Modell, das eine überraschende Lösung aufzeigt: Eine Kombination aus flexiblen Beta-Tests und begrenzter Haftung verspricht den besten Kompromiss zwischen Innovation und Sicherheit Je neuartiger ein KI-Algorithmus ist, desto größer sind die potenziellen Risiken. Die Herausforderung liegt darin, Innovation nicht zu ersticken und zugleich gesellschaftliche Risiken zu minimieren. Allerdings zeigt die Realität auch: Einmal freigesetzte KI-Technologien lassen sich kaum noch "einfangen" - wie wir es aktuell bei ChatGPT sehen.
2
0
🎥 Breaking News: SORA ist live! Die ersten Reviews sind da und sie sind SPEKTAKULÄR! 🚀
OpenAIs Text-zu-Video-KI übertrifft alle Erwartungen: 🌟 Highlights aus dem ersten TechCrunch Review • 1-Minuten-Videos in atemberaubender Qualität • Perfekte Kameraführung wie von Pro-Regisseuren • Realistische Physik bei Menschen & Objekten • Nahtlose Szenenübergänge • Konsistente Charaktere durch alle Szenen ⚠️ Aktuelle Limitierungen: • Gesichter manchmal noch unscharf • Gelegentliche Physik-Fehler • Text muss sehr präzise formuliert werden Die heißesten KI-Tools 2024: 🎬 SORA - Text zu Video 🎨 Midjourney V6 - Fotorealistische Bilder 🗣️ Claude 3 - Menschenähnliche Konversation 🎵 Stable Audio - Musikgeneration 💻 Copilot Pro - Coding & Office Assistant Pro-Tipp: Für beste Ergebnisse mit SORA braucht ihr detaillierte Prompts mit klaren Anweisungen zu Kameraführung und Szenenablauf! 📝 Was würdet ihr als Erstes mit SORA produzieren? 🤔 Lasst eure Ideen in den Kommentaren! 👇 #OpenAI #SORA #KIVideo #ContentCreation #TechNews #Innovation #Zukunftstechnologie
0 likes • Dec '24
Die Videos sehen natürlich sehr gut aus. Ich fände es klasse, wenn man es als Anwender bald nutzen kann und Videos viel leichter erstellen kann. Kürzlich las ich, dass es ein Problem mit dem EU AI Act geben könnte ... habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt ...
Mistral präsentiert LLM-Modell mit DSGVO-Konformität
Unternehmen und speziell staatliche Institutionen sind immer wieder an DSGVO-konformen Alternativen zu ChatGPT und Claude interessiert. Bislang konnte man außer ein paar lokal gehosteten Chatbots auf Basis von Microsofts GPT-4 API eigentlich nichts Relevantes finden. Doch Ende November hat französische KI-Start-up Mistral hat sein bislang fortschrittlichstes Modell veröffentlicht: Pixtral Large – ein multimodales Modell mit 124 Milliarden Parametern. - Es soll angeblich Gemini 1.5 Pro & GPT-4o bei der Analyse von Diagrammen und Dokumenten übertreffen. - 128K-Kontextfenster: Verarbeitet bis zu 30 hochauflösende Bilder ODER ein 300-seitiges Buch auf einmal.  - Soll herausragend in mathematischen Schlussfolgerungen und realen Aufgaben sein. Außerdem: - Websuche & Dokumentenanalyse für umfassende Recherchen.  - Bilderzeugung auf Basis von Flux Pro (Black Forest Labs).  - Canvas-Funktion: Inhalte in Echtzeit erstellen und bearbeiten – inspiriert von OpenAI und Anthropic. Das Modell lässt sich sowohl für Forschungs- als auch kommerzielle Zwecke lizenzieren und die neuen Funktionen sind ab sofort verfügbar - gratis! Hab’s mir mal angeschaut. Die Ergebnisse sind ziemlich gut, finde ich: https://chat.mistral.ai/chat Lange galten die Franzosen als technologisch verschlafen, jetzt fangen sie an, in Europa die Standards zu setzen. Respekt.
2
0
1-10 of 19
Tasso Enzweiler
2
3points to level up
@tass-enzweiler-1634
Dr. Tasso Enzweiler | Interim Manager & ESG-Pro | FTD-Gründer | KI & Digital Expert | MBA Kellogg/WHU | B2B Marketing & Sales | Projekte EUR/USA/Asien

Active 245d ago
Joined Nov 5, 2024
Switzerland
Powered by