User
Write something
Fettungen von Wörtern auf LinkedIn
Ihr Lieben, das folgenden Ausführungen sind nicht unbedingt KI - aber für alle, die regelmäßig auf LinkedIn posten, ggf. recht hilfreich: ... wenn man seine Wörter bei der Erstellung eines LinkedIn-Posts fetten will, kann man in Linkedin lange suchen ... ging mir jedenfalls so ... ich nutze daher zur Fettung von Wörter in LinkedIn Posts den folgenden Link: https://qaz.wtf/u/convert.cgi So geht's: Einfach den Link anklicken, Text in das freie Textfeld hineinkopieren, auf "Show" klicken und dann auswählen ... ich wähle stets "Maths Bold" ... dann den gefetteten Text in den LinkedIn-Post hineinkopieren ... das war's ... Beste Grüße - Tasso 😊
1
0
Komprimierte Analyse zum EU AI Act
Moin zusammen, ich habe mich für ein aktuelles Mandat mal tiefgehender mit dem EU AI Act befasst und war, offen gesagt, erschrocken, wie viele Erschwernisse der AI Act für Unternehmen bereithält. Insbesondere die unklaren Definitionen und Abgrenzungen sowie z.T. extreme Regulierung von Standardanwendungen dürfte vielen Unternehmen leider das Unternehmen schwer machen. Lasse mich gerne eines Besseren belehren ... anbei für alle, die sich für das Thema interessieren, eine komprimierte Zusammenfassung auf 14 Charts. Herzliche Grüße, Tasso
Hack: PDFs schneller finden mit Google und Perplexity 🌟
Mit diesem einfachen Suchparameter könnt ihr ab sofort gezielt und blitzschnell PDFs finden – egal, ob ihr spannende Artikel, Studien oder Handbücher sucht! 👉 So geht's: 1️⃣ Öffnet Google oder Perplexity. 2️⃣ Gebt Folgendes in das Such- bzw. Dialogfeld ein: filetype:pdf [Thema oder Keyword] Beispiel: filetype:pdf Künstliche Intelligenz 💡 Ergebnis? Eine Liste relevanter PDFs, die ihr direkt herunterladen könnt! 🚀 Probiert es aus und postet eure spannendsten PDF-Funde in den Kommentaren! Ob Fachliteratur, Case Studies oder praxisorientierte Leitfäden – lasst uns gemeinsam eine wertvolle Wissensdatenbank aufbauen, die allen Mitgliedern zugutekommt. Wir sind gespannt auf eure Entdeckungen und freuen uns auf den Austausch! 📚💻
ChatGPT schaut im Web - Perplexity machts schon lange - und besser
Vor zwei drei Wochen gab es einen riesen Hype um ChatGPT, dass das nun auch im Web recherchieren kann. Dabei kann Perplexity das schon von Haus aus, und meiner Meinung nach auch besser. Ich habe beide die gleiche Frage gestellt, und obwohl beide inhaltlich richtig geantwortet haben, war Perplexity genauer und geschmeidiger und eher analysierend unterwegs, während ChatGPT eher allgemeinverständlich, teils gar 'populistisch' antwortete, meiner Meinung nach. Auch bei den Quellangaben war aus meiner Sicht Perplexity besser nachprüfbar. ❗Beide "interpretieren" auch die Argumente ein wenig, also ist bei beiden Vorsicht geboten, die Antworten direkt und ungeprüft zu übernehmen! Aber prüft doch selbst. Hier meine Frage: "Welche Argumente lieferte Verteidigungsminister Pistorius, warum er die Kanzlerkandidatur für die Bundestagswahl 2025 ablehnt?" 🙂
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻
Hey liebe Community! 👋 Geht es Euch auch so? Man steht vor einer Herausforderung und denkt sich: "Mist, jetzt hab ich's verbockt!" 🤦‍♀️ Genau das ist mir kürzlich passiert, und es hat mich zu einem spannenden Gedankenexperiment inspiriert. In meinem neuesten Blogpost nehme ich euch mit auf eine kurze Reise vom Scheitern zum Wachstum. Was euch erwartet: 🔍 Eine simple, aber mächtige Methode zur Problemanalyse 🧠 Wie ihr euer Mindset von "Es geht nicht" zu "Wie machen wir's möglich?" shiftet 🚀 Praktische Tipps, um Rückschläge in Chancen zu verwandeln Warum ich das mit euch teile? Weil ich glaube, dass wir alle manchmal einen kleinen Schubs brauchen, um aus unserer Komfortzone zu kommen und über den Tellerrand zu schauen. Seid ihr bereit, Herausforderungen mit neuen Augen zu sehen? Dann schaut rein und lasst uns darüber quatschen! Ich bin super gespannt auf eure Gedanken und Erfahrungen. hier geht es zum Blogpost Lasst uns gemeinsam wachsen und lernen! 💪🌱
1-9 of 9
AI Business Community (HC)
skool.com/ai-business-community-hc-6479
Die AI Business Community bietet dir praxisnahes Wissen über künstliche Intelligenz, ergänzt durch wertvolles Networking und exklusive KI-Einblicke!
Powered by