Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

KRYPTO & TRADING LERNEN

1k members • $159/m

Status: Erfolg 2.0

485 members • Free

Immobilien Netzwerk

1.5k members • Free

Goldrichtig investieren ✨

194 members • Free

Cashflow Quartier

1.6k members • Free

1 contribution to Goldrichtig investieren ✨
Und plötzlich ist sie da: Kaufpanik!
Goldminenaktien – jahrelang totgesagt, belächelt, ignoriert. Und jetzt? Der HUI-Index rennt wie entfesselt. Seit Jahresbeginn +100 %. Nicht, weil die Welt schöner geworden wäre, sondern weil Märkte nun mal wie ein Rudel Hyänen sind: erst apathisch, dann hysterisch. 2011 lagen die Rekorde bei 638 Punkten. Stand heute: Es fehlen keine 11 %. Ein Wimpernschlag im Kaufrausch. Wer damals resigniert hat, sieht jetzt dieselben Titel fast drei Mal so schnell steigen wie den Goldpreis selbst. Die angeblich „tote Assetklasse“ lebt – und zwar wie ein Junkie auf Adrenalin. Ich habe meine ersten Minenaktien 2012 gekauft. Direkt nach dem Hoch. Was folgte, war ein Jahrzehnt aus Frust, falschen Hoffnungen und immer wieder der Frage: War das alles ein Fehler? Doch ich habe nicht aufgegeben. In den letzten Jahren habe ich immer wieder nachgekauft – in die fallenden Kurse hinein. Genau dieser konsequente Cost-Average-Effekt hat funktioniert: Stück für Stück verbilligt, über Jahre den Einstandspreis gedrückt. Heute macht genau das den Unterschied zwischen bitterem Zuschauen und explosiven Gewinnen. Und genau das unterscheidet mich von den heutigen Sparern in MSCI-World-ETFs. Dort wird seit Jahren in permanent steigende Kurse gekauft. Klingt clever, ist aber eine tickende Zeitbombe. Denn das Tal der Tränen wird kommen – spätestens, wenn der Markt dreht und die meisten Anleger in Panik ihre Sparpläne aussetzen. Dann wirkt der „Cost-Average-Effekt“ nicht als Rettung, sondern als Illusion. Das eigentlich Erstaunliche: Jeder konnte es sehen. Über Jahre hinweg baute sich im Chart ein Dreieck auf. Stille Kompression. Druck. Ungeduld. Jetzt die Explosion. Mitte August der Ausbruch über die Widerstandslinie, seither läuft die Panikshow. 12 % allein im September, 21 % im August. Wer glaubt, der RSI mit 80 sagt irgendetwas Sinnvolles, hat noch nie eine echte Panik gesehen. Und der Ausblick? Kurzfristig ist das alte Allzeithoch bei 638 Punkten kein Ziel, sondern eine Durchgangsstation. Märkte in Kaufpanik machen keine Gefangenen. 700 Punkte sind möglich, 750 Punkte nicht ausgeschlossen – und wenn Gold selbst in die nächste Stufe der Aufwärtsbewegung übergeht, könnte auch ein vierstelliger HUI mittelfristig Realität werden.
Und plötzlich ist sie da: Kaufpanik!
3 likes • 14d
Spannend geschrieben! Dein Text bringt die Dramatik des Comebacks bei Goldminenaktien richtig gut rüber – vom jahrelangen Siechtum zum explosiven Aufstieg. Besonders stark: der persönliche Bezug mit deinem Einstieg nach dem Hoch und der Cost-Average-Effekt als Gamechanger. Das macht die Story glaubwürdig und emotional. Kurz gesagt: klare Botschaft, packender Stil, gute Marktbeobachtung.
1-1 of 1
Sabine Schulte
1
2points to level up
@sabine-schulte-9438
Glückszutaten Mentoring Money Mindset Hypnose

Active 2d ago
Joined Mar 19, 2025
Germany
Powered by