Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Skool Community Creators

525 members • Free

Kundensog mit 💖 & KI

72 members • Free

TextSells – einfach Texten

136 members • Free

Mut & Selbstvertrauen

50 members • Free

Kourse (Free)

112.1k members • Free

Get Rich Or Die Trying

11.4k members • Free

4 contributions to Kundensog mit 💖 & KI
💚 Was ist eine gesunde Akquise? 💚 KW8/2025 Health Master
Falls Du Dich mit der Akquise von neuen Mitgliedern für Deine Community beschäftigst oder auch beruflich im Verkauf tätig bist, hast Du bestimmt auch schon die Erfahrung gemacht, dass es anscheinend unmöglich ist, bestimmte Personen für ein Produkt, Dienstleistung oder Community zu begeistern. Die gute Nachricht: Es liegt nicht an Dir. Aber es liegt an Deiner Ansprache und richtigen Einstufung der Wunschkunden nach dem DISG-Modell. Denn es ist nicht möglich, einem Fisch für das Klettern auf einen Baum zu begeistern oder einem Veganer eine einfache Wurstsemmel zu verkaufen... Die Erfolgswahrscheinlichkeit Deiner Akquise wird sich spürbar erhöhen, wenn Du - rote, dominante Typen ergebnisorientiert ansprichst, - blaue, gewissenhafte Typen einige Bullet-Points mit Vorteilen bietest, - gelbe, initiative Typen mit begeisterndem Humor abholst und emotional begleitest - grüne, stetige Typen eine zuverlässige Schritt für Schritt Anleitung an die Hand gibst, wie sie mit Sicherheit an ihr Ziel kommen. - Hast Du bei Deiner Akquise diese vier Persönlichkeitstypen bisher berücksichtigt? - Was bist Du selbst für ein Typ? #communityyourpassion
💚 Was ist eine gesunde Akquise? 💚 KW8/2025 Health Master
3 likes • Feb 22
ich bin zu 60% Gelb, 15% Rot, 10% Blau und 5% Grün. Ich hatte von diesen Farb-Typen früher schon einmal gehört, aber nicht weiter verfolgt. Dann bekam ich bei meiner Closer Weiterbildung wieder das Vergnügen, mich mit den Farben näher zu befassen. Es macht tatsächlich einen Unterschied mit diesem Wissen zu verkaufen, zu wissen wie mein Gegenüber reagieren wird (nicht immer, aber immer öfters). Einfach zuerst viele Fragen stellen und heraushören was und wie er es meint, dann fällst es dir auch einfacher, den Farb-Typen zu klassifizieren.
❤️ Teamgeist fördern im Schwarm ❤️ KW8/2025 Partner Master
Schwarmintelligenz bezeichnet das kollektive Verhalten von Individuen in Gruppen z.B. Communitys, die dezentral, aber koordiniert agieren. Hier sind einige Vorteile: 1. Höhere Problemlösungskompetenz - Gruppen können komplexe Probleme effektiver lösen als Einzelpersonen, da unterschiedliche Perspektiven und Fähigkeiten kombiniert werden. - Beispiel: Wissenschaftliche Forschung profitiert von Schwarmintelligenz durch Open-Source-Kollaborationen. 2. Bessere Entscheidungsfindung - Die Weisheit der Vielen (Wisdom of Crowds) kann zu besseren Ergebnissen führen als individuelle Entscheidungen, sofern Vielfalt und Unabhängigkeit gewährleistet sind. - Beispiel: Börsenprognosen oder Crowdsourcing-Ansätze. 3. Anpassungsfähigkeit und Resilienz - Dezentrale Systeme sind robuster gegenüber Störungen, da sie sich selbst organisieren und schnell anpassen können. - Beispiel: Ameisenkolonien finden effizient neue Nahrungsquellen, wenn bestehende versiegen. 4. Effizienzsteigerung - Aufgaben können parallel verteilt und schneller erledigt werden. - Beispiel: Algorithmen wie Googles PageRank nutzen Schwarmintelligenz zur Optimierung von Suchergebnissen. 5. Kreativität und Innovation - Schwarmintelligenz fördert kreative Lösungen, indem sie auf die kollektive Intelligenz vieler Teilnehmer zurückgreift. - Beispiel: Wikipedia als kollaborative Wissensplattform. ➡️ Gib in den Kommentaren ein, wie viele Punkte Du noch bis zum nächsten Level benötigst! Durch Dein Kommentar gibst Du anderen Mitgliedern die Möglichkeit, Dich zu liken und Dich schneller auf Dein nächstes Level zu hieven! Let`s go! 🔥🚀 #communityyourpassion
❤️ Teamgeist fördern im Schwarm ❤️ KW8/2025 Partner Master
3 likes • Feb 22
@Robert Weißengruber ich brauche noch 13 Punkte 😀. Irgendwie kommt mir dieses Wort bekannt vor. Ist es aus dem Bereich Betriebswirtschaft, Online Marketing? Anyway, ich fand deinen Artikel sehr spannend.👍
🎉 Workation - Die Kundensogparty am Freitag um 20:00 Uhr
Ab KW 6/2025 findet hier jeden Freitag um 20:00 Uhr die Kundensogparty mit ❤️ und Ki zum Kennenlernen und Netzwerken statt. Wir werden uns hier entspannen, auf die vergangene Woche blicken und viel über künftige Optionen, Chancen und Möglichkeiten sprechen. Lust auf Workation? Hier teilnehmen: https://us06web.zoom.us/meeting/register/dqWhP_xNRPifEyMU1Q0tRg Wir freuen uns auf DICH! ❤️ #communityyourpassion
Poll
6 members have voted
🎉 Workation - Die Kundensogparty am Freitag um 20:00 Uhr
2 likes • Feb 4
@Robert Weißengruber, das wird sicherlich eine tolle Veranstaltung hier im Netz. Bin gespannt auf die Themen, die wir gemeinsam besprechen werden.
2 likes • Feb 4
@Robert Weißengruber, stimmt könnte ich noch einfügen, aber was bringt es mir dies zu tun, wenn ich noch keine eigene Community besitze?
💛 Zeitpuffer in der Wochenplanung 💛 KW6 Time Master
Zeitpuffer in der Wochenplanung sind wichtig, weil sie dir Flexibilität und eine realistische Struktur geben. Hier sind die Hauptgründe: Unvorhersehbare Ereignisse 🛑– Unerwartete Aufgaben, Verzögerungen oder Notfälle können auftreten. Zeitpuffer verhindern, dass dein ganzer Plan ins Chaos gerät. Reduzierung von Stress 😌– Wenn du jeden Tag komplett durchgetaktet hast, kann schon eine kleine Verzögerung Druck verursachen. Zeitpuffer geben dir Raum zum Durchatmen. Bessere Qualität der Arbeit 🎯– Ohne Zeitpuffer hetzt du von einer Aufgabe zur nächsten. Mit Pausen kannst du konzentrierter und fehlerfreier arbeiten. Mehr Motivation & Energie ⚡– Pausen und kleine Pufferzeiten helfen, deine Energie aufrechtzuerhalten, statt dich durch den Tag zu schleppen. Platz für Spontanität 🎉– Manchmal ergeben sich kurzfristige Gelegenheiten oder Treffen. Mit Zeitpuffern kannst du diese wahrnehmen, ohne deine gesamte Planung zu gefährden. Eine gute Faustregel: Plane maximal 60–70 % deiner Zeit fix ein und lasse den Rest für Puffer und Erholung. So bleibt deine Woche strukturiert, aber auch flexibel! 😊 - Wieviel Zeit ist bei Dir z.B. in dieser Woche fix verplant?
💛 Zeitpuffer in der Wochenplanung 💛 KW6 Time Master
2 likes • Feb 4
Ich habe meistens abends Zeit für andere Ding. Tagsüber berufliche Weiterbildung, abends privater Aufbau der Community, sammeln von Content, Wissensaustausch und zum Ausgleich, Gassi gehen mit meinen 2 Hunden, die auch Aufmerksamkeit und Liebe benötigen.
1 like • Feb 4
Da liegst du leider völlig falsch. Der graue ist ein Bearded Collie und der Weiß/Braune ein Mioritic (Herdenschutzhund). @Robert Weißengruber. 😉 das wird schon noch
1-4 of 4
Oliver Riß
2
7points to level up
@oliver-ri-1927
Ich bin der Initiator dieser Community und freue mich auf regen Wissensaustausch.

Active 13d ago
Joined Feb 3, 2025
Seefeld, Niedersachsen