💛 Zeitpuffer in der Wochenplanung 💛 KW6 Time Master
Zeitpuffer in der Wochenplanung sind wichtig, weil sie dir Flexibilität und eine realistische Struktur geben.
Hier sind die Hauptgründe:
Unvorhersehbare Ereignisse 🛑– Unerwartete Aufgaben, Verzögerungen oder Notfälle können auftreten. Zeitpuffer verhindern, dass dein ganzer Plan ins Chaos gerät.
Reduzierung von Stress 😌– Wenn du jeden Tag komplett durchgetaktet hast, kann schon eine kleine Verzögerung Druck verursachen. Zeitpuffer geben dir Raum zum Durchatmen.
Bessere Qualität der Arbeit 🎯– Ohne Zeitpuffer hetzt du von einer Aufgabe zur nächsten. Mit Pausen kannst du konzentrierter und fehlerfreier arbeiten.
Mehr Motivation & Energie ⚡– Pausen und kleine Pufferzeiten helfen, deine Energie aufrechtzuerhalten, statt dich durch den Tag zu schleppen.
Platz für Spontanität 🎉– Manchmal ergeben sich kurzfristige Gelegenheiten oder Treffen. Mit Zeitpuffern kannst du diese wahrnehmen, ohne deine gesamte Planung zu gefährden.
Eine gute Faustregel: Plane maximal 60–70 % deiner Zeit fix ein und lasse den Rest für Puffer und Erholung. So bleibt deine Woche strukturiert, aber auch flexibel! 😊
  • Wieviel Zeit ist bei Dir z.B. in dieser Woche fix verplant?
8
8 comments
Robert Weißengruber
7
💛 Zeitpuffer in der Wochenplanung 💛 KW6 Time Master
powered by
Kundensog mit 💖 & KI
skool.com/integral-business-awareness-1145
Mit Neukundengewinnung und -bindung Deine Community als wertvollen und geschützten Treffpunkt für Deine Mitglieder gründen, aufbauen und vergrößern 🚀
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by